
Un|mAtr|XzEr0
Hallo, ich hoffe ihr koennt mir helfen ..
hab so langsam den Hals voll ...
also, folgendes Problem, C20XE innen Astra gebaut .. lief .. naja, Kopf nochma runter (hatte uns nicht gefallen so .. ) und dann halt heute drauf gemacht das Dingens, alles schoen zusammengebaut und siehe da er laeuft .... schoeeeen .. halbe Stunde im Stand laufen gelassen und dann dachten wir, jetzt koenne ma ne Probefahrt machen .. juhu ...... denkste, 20 Meter bis auffe Strasse gerollt, wollte anfahren (also von Schritt auf Strassentempo) da kackt er ab und nun springt er patout nichtmehr an ... dieses elende Teil ...
Also, er hatte kurioserweise den Fehlercode 66 abgespeichert .. jedoch ist laut Schaltplanmessung keines der Kabel zum Luftmassenmesser unterbrochen (weil dort ja bei der M2.5 der Gemischregulierwiderstand sitzt) Masse hats auch dat Teil und irgendwie zum Spritrelais is auch die Leitung in ordnung ....... jedenfalls laut Durchgangsmessung!!!
Hmm .. hat vielleicht einer den EXAKTEN Schaltplan vonner M2.5 Astra 1.Baureihe ? evtl geht auch Kadett ......... komischerweise hat der das Spritrelais dort wo´s beim Kadett auch sitzt .. also an der Spritzwand ... is sowieso alles merkwuerdig
Boah ich hoffe ihr habt ne Ahnung watt dat sein koennte ... Zuendfunken hat er und wenn ich auf das Ventil anner Einspritzleiste druecke dann kommt auch Sprit raus ......
Gruss Dennis
hab so langsam den Hals voll ...
also, folgendes Problem, C20XE innen Astra gebaut .. lief .. naja, Kopf nochma runter (hatte uns nicht gefallen so .. ) und dann halt heute drauf gemacht das Dingens, alles schoen zusammengebaut und siehe da er laeuft .... schoeeeen .. halbe Stunde im Stand laufen gelassen und dann dachten wir, jetzt koenne ma ne Probefahrt machen .. juhu ...... denkste, 20 Meter bis auffe Strasse gerollt, wollte anfahren (also von Schritt auf Strassentempo) da kackt er ab und nun springt er patout nichtmehr an ... dieses elende Teil ...
Also, er hatte kurioserweise den Fehlercode 66 abgespeichert .. jedoch ist laut Schaltplanmessung keines der Kabel zum Luftmassenmesser unterbrochen (weil dort ja bei der M2.5 der Gemischregulierwiderstand sitzt) Masse hats auch dat Teil und irgendwie zum Spritrelais is auch die Leitung in ordnung ....... jedenfalls laut Durchgangsmessung!!!
Hmm .. hat vielleicht einer den EXAKTEN Schaltplan vonner M2.5 Astra 1.Baureihe ? evtl geht auch Kadett ......... komischerweise hat der das Spritrelais dort wo´s beim Kadett auch sitzt .. also an der Spritzwand ... is sowieso alles merkwuerdig
Boah ich hoffe ihr habt ne Ahnung watt dat sein koennte ... Zuendfunken hat er und wenn ich auf das Ventil anner Einspritzleiste druecke dann kommt auch Sprit raus ......
Gruss Dennis