
Cadettilacs-Raaner
hallo,
habe neuerdings bei meinem c20xe öl im kühlerwasser. gehe entweder von nem riss oder der dichtung aus. nun meine fragen:
1. was kann passieren wenn ich den wagen erstmal so weiterfahre ohne was dran zu machen? oder muss ich umgehend handeln um nicht folgeschäden zu riskieren?
2. wie muss ich bei der zerlegung des blocks vorgehen und welche ersatzteile sollte ich mir vorher besorgen.
3. wie aus meiner suche hervorgeht (habe natürlich nicht einfach ein topic aufgemacht ohne vorher nachzuforschen) haben die cossi-köpfe keine probleme mit rissen. woran erkenne ich ob meiner en cossi ist? so könnte ich schonmal schlussfolgern, obs vielleicht doch nur die dichtung ist. auf der homepage von eds hab ich nix gefunden!
danke schonmal
habe neuerdings bei meinem c20xe öl im kühlerwasser. gehe entweder von nem riss oder der dichtung aus. nun meine fragen:
1. was kann passieren wenn ich den wagen erstmal so weiterfahre ohne was dran zu machen? oder muss ich umgehend handeln um nicht folgeschäden zu riskieren?
2. wie muss ich bei der zerlegung des blocks vorgehen und welche ersatzteile sollte ich mir vorher besorgen.
3. wie aus meiner suche hervorgeht (habe natürlich nicht einfach ein topic aufgemacht ohne vorher nachzuforschen) haben die cossi-köpfe keine probleme mit rissen. woran erkenne ich ob meiner en cossi ist? so könnte ich schonmal schlussfolgern, obs vielleicht doch nur die dichtung ist. auf der homepage von eds hab ich nix gefunden!
danke schonmal