C20XE Kopf auf C20let

Diskutiere C20XE Kopf auf C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo So wie ich das verstanden habe muß ich bloss die Nockenwellen tauschen und auf den C20 Let bauen und schon kann es los gehen Danke Thomas
K

Kadett D

Dabei seit
18.02.2004
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sinsheim
Hallo

So wie ich das verstanden habe muß ich bloss die Nockenwellen tauschen

und auf den C20 Let bauen und schon kann es los gehen

Danke

Thomas
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
krümmerbolzen fürn turbo sind vom let länger
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich habe das auch gemacht habe aber zusätzlich noch die Ventilfedern gewechselt, da die vom XE ja 1 mm stärker komprimiert werden. Das war mir einfach wegen Ventilflattern zu gefährlich
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Federn sind die gleichen entweder 6 42 242 oder 6 42 244 (Serie XE/LET), Krümmerbolzen sind meines wissens nicht länger leiten aber die Wärme nicht ab an den Kopf, d.h. sollten getauscht werden.

Aufpassen solle man alledings bei der Bauhöhe vom Kopf, weil XE Köpfe gerne mal zur Erhöhung der Verdichtung stark geplant sind, was beim LET sehr viele Nachteile bringt, bzw. sollte man dann Kopfdichtungstürmchen verbauen, bzw. Spezialdichtungen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die Krümmerbolzen sind beim LET aus Chromstahl und nicht aus normalem Stahl wie beim XE. Chromstahl besitzt eine 50% schlechtere Wärmeleitungsfähigkeit gegenüber normalem Stahl. Desweiteren hat der LET andere Krümmermuttern als der XE nähmlich 3mal so lange wie der XE. Sonst mal abgesehen von den NW ist alles identisch..
Welche Federn verbaut sind ist abhängig vom Baujahr des Kopfes.. :wink:
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ja aber eins ist komisch. Hab selbst meinen LET diesen Winter komplett erneuert. Und war bei Opel und wollte die langen Stehbolzen haben! Und da sagen die mir die gibt es nicht mehr . Von daher hab ich auch die vom XE genommen und eingebaut. Was soll da denn passieren wenn ich die drin hab?
 
pat11

pat11

Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
tiefstes Niederbayern
Wie schon Yellow_Astra geschrieben hat die Wärmeableitung ist nicht richtig gegeben und dies bedeutet dass die termische Belastung am Kopf steigt dadurch an.Kann gut gehen muss aber nicht. :roll:

mfg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Mit den Stahlbolzen vom XE hat man das problem das die sich zuviel dehnen unter hoher Temp und so kann es passieren das die Gewindelöcher im Kopf ausreissen. Ausserdem haben die Muttern zuerst gar kein Gewinde erst nach 5mm, somit ist die Wärmeübertrsagung auch noch zusätzlich erschwert.
Das ist nähmlich dem Vorbesitzer passiert bei mir. :wink:
 
G

Guest

Guest
wie meint er das mit der dichtung? welche und wie türmchen bauen ?
2 Z Dichtungen aufeinander?
 
K

Kadett D

Dabei seit
18.02.2004
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sinsheim
Erst einmal danke für die Antworten

das mit der Kopfdichtung würde mich auch interressiern

thomas
 
K

Kadettilet

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
die bolzen sind länger, genau wie die bolzen!


wenn du nicht son hohen ladedruck fährst also nich über 1,5bar OB dann brauchste mit sicherheit auch kein türmich , es sei denn der schädel wa schon ziigmal ab und dementsprechen schon ne menge zehntel ab
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
suche benutzen ;)

Z Dichtung wo eine 2 eine erneute Mittellage bildet - schieb ich selber ;)
 
Thema:

C20XE Kopf auf C20let

C20XE Kopf auf C20let - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Gesucht: 1x C20LET Einspritzdüse: Hallo allerseits. Ich suche auf diesem Wege ein Einspritzventil für das C20LET Motor. Da ich schon 3 Ventile besitze fehlt mir nurnoch 1. Danke im...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben