C20XE 2.5 im Hecktriebler

Diskutiere C20XE 2.5 im Hecktriebler im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Jungs! Ich habe noch ein paar Probleme mit meinem Umbau: Habe die Prüfanleitung von der 2.5er Motronic, die ich ja auch habe. Aber die reden...
verydeep.red.kadett

verydeep.red.kadett

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi Jungs! Ich habe noch ein paar Probleme mit meinem Umbau:

Habe die Prüfanleitung von der 2.5er Motronic, die ich ja auch habe. Aber die reden da immer von nem 14poligen Stecker X19 und nem Stecker X5. Die habe ich aber beide nicht. Und bei mir kommt unter dem Kraftstofverteilerrohr n 5 pol Stecker raus, von dem 2 Pins an den Leerlaufsteller müssen, was ist aber mit den anderen 3? Das ist nämlich in meinem Schaltplan nicht drin. Also der ganze Stecker nicht. Im Schaltplan würde es direkt vom Steuergerät an den LLSteller gehen.

HILFE

Weiterhin sagt mein Schaltplan, der 4polige Stecker zum Zündsteuergerät würde komplett belegt sein, bei mir fehlt aber die Belegung für Pin 1, der eigentlich laut Schaltplan zum DZM gehen müsste... Die Kabelfarben stimmen auch nicht mit denem im Schaltplan, aber die Kabel gehen auf die richtigen Pins im Steuergerät...

Wo ich dann das DZM Signal hernehmen soll, weiß ich leider nicht.

Der Motorkabelsatz ist aus einem Calibra. Bj weiß ich leider nicht.

So wie es aussieht, liegt der Stecksockel für das Benzinpumpenrelais im Innenraum. Weiterhin sind nich im Innenraum 2 schwarze und 1 grüner mehrpolige Stecker mit kleinen Pins, die aus dem Kabelsatz zwischen Stecker Steuergerät und Durchführung durch die Spritzwand kommen. Wo sollen die hin? Sind in meinem Schaltplan auch nicht verzeichnet.
 
  • C20XE 2.5 im Hecktriebler

Anzeige

F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Und bei mir kommt unter dem Kraftstofverteilerrohr n 5 pol Stecker raus, von dem 2 Pins an den Leerlaufsteller müssen, was ist aber mit den anderen 3

An dem 5 poligen Stecker wird ein Kabelbaum angesteckt welcher an den Leerlaufregler und an den Klopfsensor angeschlossen wird.


gruß
Christian
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Ist eigentlich gar net so schwer.

Den Schaltplan würd ich wegschmeissen.
Was Du brauchst ist der Komplette Motorkabelbaum.
Dann hast Du doch diesen runden Stecker der den Motorkabelbaum mit dem linken verbindet (Beim Original).
Wenn Du beide Teile hast dann umso besser.
Dann holste die nen Schaltplan vom Kadett C20XE.
Dort siehst Du welche Kabel welche Nummer auf dem Stecker haben.
An diesen Stecker wird nun Zündungsplus fürs Steuergerät angeschlossen. Die restlichen Kabel sind nur Armaturen.
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Benzinpumpen strom habe ich von dem benzinpumpen reaile genommen, Drehzahlmesser kannst du an die zündspuhle anschließen wenn du den anschluß sonst nicht findest (grüneskabel)
 
Thema:

C20XE 2.5 im Hecktriebler

C20XE 2.5 im Hecktriebler - Ähnliche Themen

Probleme mitm MID im Corsa: Hi, ich hab irgendwie leichte Probleme, mein MID ans Laufen zu bekommen. Die Reichweite und Durchschnittsgeschwindigkeit laufen, wenn auch falsch...
Oben