C20NE scharfe Nocke

Diskutiere C20NE scharfe Nocke im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, ich will meinem Semmel eine etwas schärfere Nocke gönnen. Wie es aussieht wird es eine asym. mit 280° / 276° sein, wie sieht es aus -...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Moin,

ich will meinem Semmel eine etwas schärfere Nocke gönnen. Wie es aussieht wird es eine asym. mit 280° / 276° sein, wie sieht es aus - brauche ich verstärkte Ventilfedern und Schlepphebel, oder kann ich bedenkenlos Serie fahren?

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Nocke (ist von dbilas)? Wie verteilt sich die Leistung auf dem Drehzahlband - wird die Kiste untenrum lahm wie ne Schnecke oder wie äußert sich das?

Gruß
tnt
 
  • C20NE scharfe Nocke

Anzeige

Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
ich habe noch eine 296° Nockenwelle für meinen C20NE. Eingebaut ist die noch nicht. Da brauch ich dann auch verstärkte Ventilfedern,...?

Liegt halt noch rum und ich könnt die ja mal einbauen...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hab einen C20NE hier mit leicht bearbeitetem Kopf, Fächer und Metallkat. Da würden doch die 276er gut reinpassen oder? Fahrzeug soll alltagstauglich bleiben. Für den Ansaugtrakt muss ich mir dann noch was einfallen lassen.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
also ich würd´ in ein Auto mit dem man jeden tag fahren muß und das dann auch noch vielleicht noch im Stadtverkehr --->keine nocke mit über 280° verbauen

z.b. die 288° von DBilas läuft im Leerlauf besch... und der wagen geht nur minimal besser als mit der 276/272° welle auch von DBilas

siehe: www.grosswimm.de/rich/projekte

es sei denn man fährt Weber´s :mrgreen:
aber Doppelvergaser fahren machte auch schon mal mehr spass ... nämlich zu der Zeit wo Super-Benzin noch 1,60DM gekostet hatte
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
ich habe in einem Ascona C echt alles mögliche am C20NE motor gemacht, nur die elektronic blieb serie.. somit auch der Drehzahlbegrenzer

erst, mit einer 276/272° welle war der Wagen prima zu fahren, hatte gut 130 bis 140PS und lief nur minimal unrund .. die Welle hatte sich aber dann eingelaufen und mußte ausgetauscht werden

der einbau einer 288° Welle erwies sich als "weniger gute Idee" .. ziemlich unrunder Leerlauf, mehr Sprittverbrauch und nur wenig mehrleistung zudem ein großes Leistungsloch unter 3000u/min trotz vieler verschiedener Einstellungsversuche

in meinem Ascona sieht´s wieder anders aus... da hab´ ich eine 292° Welle und 45er Webers... das passt prima zueinander, läuft nur ein wenig unrund und hatt richtig fett Durchzug auch aus dem Drehzahlkeller

aber wie gasagt... muß jeder Selber wissen ... ich würde mit Serien-Ansaugbrücke bzw. serien LMM nicht über 280° Nockenwellen verbauen
 
Thema:

C20NE scharfe Nocke

Oben