C20Let Turbolader kaputt aber warum sinkt Temp auf 0 C?

Diskutiere C20Let Turbolader kaputt aber warum sinkt Temp auf 0 C? im C20LET Forum im Bereich Technik; Guten Moin zusammen , Ich habe mal eine Frage an euch. Bei mir ist denke ich der Turbolader defekt (er kommt nicht mehr über 0,7 Bar und bei...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Guten Moin zusammen ,
Ich habe mal eine Frage an euch.
Bei mir ist denke ich der Turbolader defekt (er kommt nicht mehr über 0,7 Bar und bei Vollgas hört er sich an als wäre er gedrosselt) mit Halbgas kann man ihn normal hochdrehen , hauptsache nicht über 0,7 Bar sonst spinnt er , nur das seltsame ist , sobald er anfängt zu spinnen , sinkt meine Temperatur auf 0 *C und erst nach so 30 seks zeigt er wieder das vorhige an , was hat das denn mit dem Lader zu tun , weil wenn ich ihn so fahre das er nicht spinnt spinnt auch die Temperaturanzeige nicht ? Ist erst seit dem der Lader gestern Nacht kaputt ging.

Grüße Fronti
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Welche Temp Anzeige?

Wasser?
Öl?
Abgastemp?
Ansaugluft?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Evtl hast du irgendwo ein Starkes Masseproblem und deswegen Funktioniert die Ladedruckregelung nicht gescheit bzw daher evtl auch das Problem mit dem Temp Sensor!
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Die Wassertemp Anzeige ,
Masseproblem ? Wie kann ich das testen ?
Ich mein der Lader jault ja jetzt auch schon.
Als ich am Schaufelrad gedreht hatte (vor 1 Woche) lief es eigentlich schön leicht und hatte auch kein Spiel , werde jetzt gleich nochmal nachschauen gehn obs jetzt schwerer geworden ist.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Wo genau sitzt denn der AGT Sensor (Ist das nicht die Lamdasonde) ? Und geht der einfach so kaputt oder wie ?
Was ich aber immer noch nicht weiß ist ob das Problem mit dem Lader und "stottern" was mit der Kühlwassertemp. Anzeige zu tun haben kann :/
Normal doch nicht oder ? Ist aber schon seltsam das es nur bei Vollgas passiert.

Ich habe jetzt Abgasrohr unten weggemacht und am Rad gedreht , von Spiel oder schwergänigkeit macht sich aber nichts bemerkbar :/.
Was dann habe ich nochmal alle Ladeschläuche angeschaut aber auch alles Ok , nur was mir aufgefallen ist , links von der Drosselklappe ist ja so nen "Ventil" mit Stecker dran , das ist wohl irgendwie umgangen worden , da war nichts angeschlossen. hab das jetzt mal wieder in Orginalzustand versetzt , was genau das macht weiß ich aber nicht , hat wohl was mit dem BDR zu tun.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ist der Schlauch der vom Zylinderkopf in den Lader kommt denn auch dicht ?
Das eine hat mit dem anderen sicherlich nichts zu tun.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ist das Heißstartventil und das solltest mal lieber wieder umgehen. Wenn das Ding kaputt ist, bzw. hakt hast im Fahrbetrieb zuwenig BD und der Hocker läuft zu mager.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also gerade nochmal gefahren , (mit Heißstartventil) und hat sich nichts verändert ausser das er länger gebraucht hat bis sich an der Kwt Anzeige(Kühlwassertemp.) was getan hat.
Nur jetzt kommt das große Rätsel,
Ich hab dann nochmal 1-2 mal Vollgas gegeben , hat immernoch so blöd gezickt , dann mit Halbgas hochgedreht ging alles , dann hab ich immer Vollgas gegeben bis zum ruckeln , dann runter und wieder Vollgas und auf einmal hats wieder funktioniert ????
er baut zwar nur 1,1 bar Overboost und 0,7 - 0,8 bar dauerladedruck auf aber ruckelt nicht mehr und zieht wieder wie gewohnt.
Und die Kühlwassertemp. Anzeige ist auch nicht abgefallen. Nur das Masseband ist in Ordnung , hat immer durchgang egal wie ich es Biege.
Ich schau jetzt nochmal in die Abdeckung bei der Einspritzleiste ob da vllt. nen Kabel gescheuert hat.

@Crio meinst du den Wasserschlauch ?
der ist mir schonmal geplatzt , hab dann nen Stück abgeschnitten und wieder draufgemacht , bisher wars trocken.

//Anhang , achja werde dann das Hsv wieder abklemmen ^^
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Fährst Du Serie oder mit Tuning?

Meß mal den Benzindruck beim fahren, ich vermute der bricht zusammen weil die Pumpe alt und müde is.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Crio meinst du den Wasserschlauch ?
der ist mir schonmal geplatzt , hab dann nen Stück abgeschnitten und wieder draufgemacht , bisher wars trocken.

Nein den Schaluch der ansaugseitig in den Ansaugtrakt des Laders geht. Kommt oben vom Zylinderkopfdeckel. Genau diese Symptome hast du auch wenn der undicht ist.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Ok also werde mal nach dem Schlauch schauen und auch mal den Benzin druck messen , nur weiß ich noch nicht wie ich den Messen kann während der fahrt :/ .
Hab gerade meine Frau abgeholt und nochmal getestet , jetzt ists wieder da , aber auch nicht immer manchmal läuft er , manchmal nicht und ganz komisch ist es das er immer ab 6400-6500 uprm normal zieht also da is das Problem nicht :(

Fahre Vmax 260 , werde jetzt das ganze auch nochmal mit Seriensteuergerät testen obs dann besser wird.

Ich bedank mich jetz schonmal für die ganze Hilfe hier ^^
 
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
hallo,

bei mir hatte ich ein ähnliches problem,
ging bei ca 0,8 bar ladedruck los, sofort ganz schlimme aussetzer
im 6ten gang lief er bei 130 als ob man in den begrenzer fährt.
habe viel getauscht hat alles nix gebracht.
erst als ich den benzinfilter gewechselt hatte lief er wieder wie vor her
obwohl der filter erst ein halbes jahr alt war.
man konnte durch den Filter noch nicht einmal mehr "durchpusten" so ein dreck war da drin. kleine Ursache große wirkung.
habe das jetzt die letzten 2 jahre 2 mal erlebt das der benzinfilter verstopft war.und der c20let nicht lief.

nur so als Tip

mfg
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Huhu also habs mit dem Seriensteuergerät getestet und muss sagen war doch schon deutlich weniger aber sobald er wieder in den Overboost will war es wieder da.

Ok wusste nicht das er spiel haben muss ^^ hab nochmal nachgeschaut (am Wochenende) dreht sich aber immernoch ziemlich leicht.
Nur wenn er kalt ist und ich komme auf 0,1 Bar Ladedruck mit ganz leichtem Gas jault er richtig heftig laut , wenn er warm ist und ich geb bisschen mehr gas dann jault er auch noch aber leiser. Daher denk ich das der Defekt ist..

Benzinfilter hab ich noch im Kofferraum liegen werd den jetzt gleich mal tauschen ^^ mal schauen obs was bewirkt hatte nämlich auch erst so eine Vermutung.

Danke für eure Hilfe ;)

//Anhang : Achso ja der Schlauch ist Dicht ^^
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
So hab jetz Benzinfilter gewechselt , hat sich nichts verbessert immernoch das gleiche.
Sagtmal wie äussert sich denn eine defekte Schwungmasse ?
Also könnte es z.b. auch daran liegen ? Weil hab doch Sachs Sport Kupplung eingebaut und Schwungmasse aber drin gelassen weil sie eigentlich noch ok aussah.
Und ähm könnte sowas auch von der Kopfdichtung kommen ?

Weil manchmal baut der Lader auch 1,1 Bar auf und zieht dann auch und im 1. Gang kommt es ganz selten vor.

Grüße
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Falls es noch jemand wissen will das Problem mit dem Ruckeln lag an den Zündkerzen.

1. Die Falschen
2. Kaputt

Jetzt funktionierts wieder
 
Thema:

C20Let Turbolader kaputt aber warum sinkt Temp auf 0 C?

C20Let Turbolader kaputt aber warum sinkt Temp auf 0 C? - Ähnliche Themen

Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
Oben