C20LET, Temperatur..

Diskutiere C20LET, Temperatur.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Wielange dauert es bei euch bis die Betriebstemperatur erreicht ist? hab heute meinen Cali Turbo abgeholt (gekauft) und stelle nach der...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,

Wielange dauert es bei euch bis die Betriebstemperatur erreicht ist? hab heute meinen Cali Turbo abgeholt (gekauft) und stelle nach der Heimfahrt ca 60km) fest, das die Temp immernoch im blauen bereich war.. kann dann also davon ausgehen dass das Thermostat defekt ist oder? ist bei den Motoren genauso wie beim XE nichts neues... der wechsel wird wohl auch gleich funktionieren oder?

Danke euch schonmal für die vielen Antworten... bin übrigens bisher sehr zufrieden mit diesem Forum! hier werden auch etwas "blödere bzw. Anfängerfragen" erst behandelt und beantwortet... gefällt mir ganz gut! in anderen Foren bekommt man oft nur dumme Antworten.


MfG, Dragan
 
M

Master

Dabei seit
28.12.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi Dragan

also bei meinem Let dauert es bei diesen Temperaturen ca 5-10 min bis er seine Temperatur hat.

Bewegt sich deine Temperaturanzeige überhaubt nicht?
Denn wenn dein Termostat nicht aufmachen würde, würde dein Motor sehr schnell heiß werden.

Also ich würde nach so einer fahrt mal an die Kühlwasser Schläuche langen, wenn die heiß sind, tippe ich auf den Temperaturfühler oder dein Instroment.

MFG
Sascha
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also ich gehe davon aus (so wie ich das kenne) sind die Thermostate immer so kaputt dass sie ausbrechen... also immer ganz geöffnet sind, somit der Kühler ständig voll kühlt... wurde nur etwas wärmer als ich nen berg hochgefahren bin.

deshalb denke ich dass das Thermostat gebrochen ist!

MfG, Dragan
 
M

Master

Dabei seit
28.12.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Also, wenn die Anzeige am Berg hochgegangen ist, würde ich auch auf ei Zerfallenes Thermostat Tippen

Mfg
Sascha
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
remember this is only the water temprature the ideal engine temprature is the one from the oil, this takes a little longer to rise then the temprature from the water!!!

best is to built in a oil temprature gauge so you know when you can go full load
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,

Ich hab heute das Thermostat gewechselt und so wie es aussah ist das alte garnicht kaputt (zumindest nicht zerfallen so wie ich das eigentlich kenne) könnte es sein dass es nur einach zu früh geöffnet hat und somit den Motor "Überkühlt" hat ? gibt es sowas?

ich kann das neue leider nicht testen da der wagen für ein paar wochen abgemeldet ist!

MfG, Dragan
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
ist evtl. die anzeige einfach nur ungenau ... hatte ich auch gehabt .
temp. anzeige war immer kurz aus dem blauen raus ... am motor nachgemessen war die wassertemp. 85°c

soviel zu den anzeigen :p
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
so in etwa verhällt sich meine Anzeige auch! warscheinlich das selbe Problem... ich denke ich werde dann also auf eine Öltemperaturanzeige umsteigen!
Kann mir jemand eins empfehlen welches man gut einbauen kann? und wo kann ich am C20LET einen Fühler anbringen ?
hab schon welche gesehen welche anstatt dem Messstab eingesteckt werden... find ich aber nicht so toll !!
beim Conrad gibts eins von EQUUS (Digital) mit einem Temperatursensorgewinde von 1/8 - 27 NPTF .. sagt mir jedoch garnicht... kann man den irgendwo am C20LET anschrauben ??

MfG, Dragan
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
...würde mich auch interessieren. Ich suche auch einfach zu montierende Lösungen für meinen LET. Ladedruck, Öltemperatur, Öldruck würden mich interessieren und täten sich schön in der Mittelkonsole unterm Radio machen:)

Gibts sowas zur einfachen Montage, wobei die Werte natürlich auch aussagekräftig sein sollten!?!?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hier meine Erfahrungen..

Orginalöldruckgeber raus, von VDO den passenden mit Warnkontakt rein, am Ölpumpengehäuse den Blindtopfen raus, Gewindegröße habe ich gerade nicht im Kopf(M22?) und dann den von VDO reingeschraubt. Ladedruck kannste am Steuergerät abgreifen...
Habe Anzeigen von VDO und bin zufrieden damit.
Grüße aus BS
Janosch
 
Thema:

C20LET, Temperatur..

Oben