C20let stg.

Diskutiere C20let stg. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; kann mir einer sagen um was es sich hier handelt, stg geht um einiges besser als serie, auf den chips steht nichts ,etikett wurde abgerissen,....
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
kann mir einer sagen um was es sich hier handelt,
stg geht um einiges besser als serie,
auf den chips steht nichts ,etikett wurde abgerissen,....






 
  • C20let stg.

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Inter fährt Holz. Chrissi hatte sowas auch mal. Soweit ich weiß gibt 2 verschiedene sorten,einmal eine geregelte Software und eine ungeregelte.
Funktioniert ungefähr so wie DSOP. Am Serienmotor ca. 260PS und mit verbessertem umfeld auch mehr Leistung möglich.
Inter fährt mit einem Vollausgestattetem Calli mit großem LLK und 70er auspuff so tiefe 14er zeiten.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Selbst für ´ne Evo 310 reicht das Holz allemal.... :wink:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ist es nicht so, dass wenn das EPROM einmal UV Licht abbekommt es "gelöscht" wird? Dafür ist doch unter anderem der Aufkleber dort drauf, damit eben kein Licht einfallen kann,oder? Somit hat es sich doch jetzt eh mit den Chips erledigt wenn es so sein sollte.....
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ist es nicht so, dass wenn das EPROM einmal UV Licht abbekommt es "gelöscht" wird? Dafür ist doch unter anderem der Aufkleber dort drauf, damit eben kein Licht einfallen kann,oder? Somit hat es sich doch jetzt eh mit den Chips erledigt wenn es so sein sollte.....

JEIN!
Das Programm muss nicht zwangsläufig total kaputt sein. Die Eproms brauchen eine gewisse Zeit "UV- Behandlung" bis die Daten vollständig gelöscht sind. Nur Tageslicht reicht dazu nicht aus.

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man die Aufkleber grundsätzlich bedenkenlos abziehen darf. :roll:

MFG
Oliver
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
das ist aber nicht der Originale Deckel zu diesem STG, der Deckel ist von einem Holz STG Original da man in dem Deckel noch die reste vom Harz sehen kann mit dem das STG zur Hälfte aufgefüllt wird. Wenn ich mir das STG dazu von dir anschaue sieht man nicht mal was vom Harz, alles schön sauber das passt schonmal nicht zusammen. Also können diese Chips irgendwas sein. Auch ne billige Ebay Variante und besser als Serie ist ja wohl alles :lol:
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Nur Tageslicht reicht dazu nicht aus.
Reichen tuts schon, nur brauchts dann einige Stunden Tageslicht :wink:
Selbst mal getestet mit einem Intel D27128A EPROM :)

Ja, vielleicht auch möglich! Habe ich so noch nie ausprobiert.
Die Wahrscheinlichkeit bei so einer Aktion ist aber sehr groß, dass nicht der KOMPLETTE Datenstand gelöscht ist. Sondern das da noch ein paar Datenreste rumschwirren.
Es gibt da spezielle Löschgeräte. Im Conrad gibts sogar welche für den "Hausgebrauch". :lol:

Und durch zu viel UV-Licht kann der Stein auch ganz zerstört werden.

Zu viel Offtopic, sorry! :oops:
Zurück zum Thema:

Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass man ein originales Holz STG in die Hände bekommt?

Oder ich forumliere die Frage mal um:
Wie viele STG´s wurden denn mal früher fertig gemacht?

MFG
Oliver
 
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch noch einen Holz STG zu verkaufen, aber nur im tausch gegen einen orginal STG.
 
Thema:

C20let stg.

C20let stg. - Ähnliche Themen

Chip Datensatz C20LET: Hallo zusammen, Hab ne Frage zu den Chips im Stg. Warum haben manche Datensätze eine Art doppelten Chip an dem Chip am Deckel? Da steckt der Chip...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben