C20LET ruckelt unter Volllast

Diskutiere C20LET ruckelt unter Volllast im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ok,bei welcher Drehzahl passiert es?Oder immer unterschiedlich? Im welchen Gang?
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,
ok,bei welcher Drehzahl passiert es?Oder immer unterschiedlich?
Im welchen Gang?
 
  • C20LET ruckelt unter Volllast

Anzeige

Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
meist kurz nach dem der lader druck aufbaut, gänge egal.
ich fahr mit dem cali wirklich sehr selten, wenn´s hoch herkommt einmal im monat. würd ja gern öfter´s fahren, aber einige dinge stehen dagege,
abgesehen davon, bin leider kein mechaniker und besitze gerade mal grundwissen in sachen motoren.
aber wenn jemand was zum thema HIFI wissen möchte, bin ich euer mann! X-D
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hmmm.. das wäre ja eigentlich nur ne kleinigkeit. was meinst du, neuen serienschlauch oder gleich was ordentliches, samco, alurohre, ect?
wenn die haushaltskasse wieder stimmt, hätt ich schon mal gern ein bisschen mehr pfiff unter der motohaube, da würd ich wahrscheinlich um stärkere leitungen nicht herum kommen..
wie sieht´s mit den durchmessern aus? gibt´s da unterschiede zu serien- und tuningteilen?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ich würde direkt einen von Samco nehmen und hast Ruhe danach.
Aber ne Ladedruckanzeige musst trotzdem verbauen,dann weißt du immer was los ist. :wink:
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
mal gucken, was die samco so kosten.. welchen durchmesser hat die serienanlage?
hätte auch schon mal den EDS ansaugstutzen ins auge gefasst, passt das weiterhin zusammen?
Ladedruckanzeige ist für den turbo pflicht, ich weiss.. *schäm*
bin gestern auf den threat über ladedruckanzeigen gestoßen und hab über geschätzen 265 seiten verfolgt, welche anzeigen nun gut sind, und welche nicht.
beim kauf meines calibra hat mir der verkäufer 4stk zusatzanzeigen mitgegeben, welche ich nicht schlecht fand. zu dieser zeit wusste ich nocht nicht, dass es so große unterschiede bei den anzeigen gibt.
..und das vor allem die smoke design anzeigen so ein mist sind, wusste ich nicht.. :x
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Der von Samco passt drauf und ist soweit genau so groß wie Srienteil,brauchst aber auch nichts größeres als Serie.Weil mehr als der Ladereingangquerschnit erlaubt kriegst eh nicht mehr Luft rein :wink:

Der EDS-Stutzen hat 50mm Durchmesser und der Serienschlauch glaube ich um die 45mm,sollte angepasst werden glaube ich kann mich aber täuschen
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
die ganze sache hat mich jetzt nicht in ruhe gelassen und ich bin mal ne runde gefahren.
wenn der fehler auftritt, hört man (bei geöffnetem fenster) ein "flattern" unter der haube.
ich würd die samco gleich bei sandtler bestellen, aber leider kenn ich die größen/längen nicht, weiss die jemand auswendig?
DANKE...
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Das ist nicht der Ansaugschlauch. Bei Serienleistung nicht.
Lass Benzindruck u. Ladedruck messen. Dann wird weiter gesucht.
Rätselraten bringt erstmal nichts.
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ARGH.. und ich hätt mich schon gefreut... meine allererste vermutung war auch der benzindruck.. aber ich kann mir das oben genannte "flattern" nicht erklären...
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ich habe auch so ein "Ruckeln" aber nur sehr sehr selten (meist 2-3 mal nachdem mal die Batterie ab war, dann ist Ruhe) immer wenn der Ladedruck von OB zurück auf DD fällt bleibt dann der LD bei ~0,7-0,8 bar hängen, wie gesagt immer nur nachdem die Batterie mal ab war dann ist wieder Ruhe und ich habe keine Probleme mehr.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Das ist nicht der Ansaugschlauch. Bei Serienleistung nicht.

hm,bei mir war es aber der Ansaugschlauch und ich fahre auch Serie,von daher kann man es nicht pauschalisieren.

Den Schlauch von Samco musst du nicht nach Durchmesser aussuchen,den gibts so von diversen Tuner zu kaufen extra für C20LET Motor.

Lass Benzindruck u. Ladedruck messen
war auch mein vorschlag
:wink:
 
Dope

Dope

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Bei Ebay gibt´s Komplettsätze:
http://cgi.ebay.at/Samco-Schlauchki...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item35a2561ab5
Aber ich kenn mich da zu wenig aus, passt das alles, würde es auch auf einem größerem LLK passen, brauch ich dazwischen noch rohre oder reichen diese schläuche, ...?
der nächst beste tuner ist knapp 100km weit weg, dazwischen gibt´s noch ein paar bauerntuner und eine REINE VW-tuningwerkstatt.
bei denen bin ich mal mit dem opel vorgefahren weil ich was für HIFI benötigte und bin gleich von gästen und besitzer (!) zur sau gemacht worden...
was ich mir einbilde, mit meiner dreckskarre auf ihren hof zu rollen!
aber das ist eine anderes thema.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,
dieser Set ist für die Originale Ladeluftverrohrung.Der Ansaugschlauch bekommst du auch einzeln hier im Forum bei den diversen Tuner.
Natürlich kannst du die Schläuche auch für die anderen Ladeluftkühler gebrauchen,
jedoch den von der Ladeluftkühler zur Drosselklappe kannst du vergessen wenn anderen Ladeluftkühler verbauen willst.
Deswegen würde ich dieses Set nicht als empfehlenswert zu bezeichnen.Es sei denn du willst Originalen Ladeluftkühler weiter fahren.

Mensch diese Kinder VW-Fraktion,echt eh. 8)
 
Thema:

C20LET ruckelt unter Volllast

Oben