C20LET Motor mit Kabelbaum und Steuergerät vom Z20LET

Diskutiere C20LET Motor mit Kabelbaum und Steuergerät vom Z20LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wie schon in der Überschrift beschrieben, würde mich interessieren ob das möglich wäre. Wenn ich einen C20LET Motor nehme und den...
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

wie schon in der Überschrift beschrieben, würde mich interessieren ob das möglich wäre.
Wenn ich einen C20LET Motor nehme und den Kabelbaum und Steuergerät vom Z20LET anschließe. Gibt es weiter Sensoren welche das Z20LET Sterugerät braucht und C nicht hat? Wo liegen die Unterschiede? Wäre es überhaupt sinnvoll?

Gruß Thorsten
 
  • C20LET Motor mit Kabelbaum und Steuergerät vom Z20LET

Anzeige

A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

und snst nichts außer dem sensor? Kann man das anders bewerkstelligen? Oder welche funktion erfüllt dieser genau?

Gruß thorsten
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ist nur für 1.Zyl.-Erkennung. Kannst Dir irgendwo den Geber hinsetzen oder gleich NW-Räder vom Z nehmen und Riementrieb neue Version.
Oder M2.8 den Geber umbauen.
Auf jeden Fall ein sinnvolles Projekt.
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

was heißt irgendwo hinsetzen? Passen die Nockenwellenräder auf den neuen Riementrieb vom C20LET?
Schon mal sowas umgebaut? Wo sind die Kennfelder vom Z20LET gespeichert? Auch auf EProms?

Gruß thorsten
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die z20let Motorsteuerung wird über OBD2 programmiert da werden keine Eproms ausgetauscht.
Den Ladedrucksensor, Ladeluftsensor. Umgebungsdrucksensor brauchst auch noch. Tankgeber kann man in der Software anpassen. Geschwindigkeitssensor sollte auch passen oder Geschwindigkeitsbezogene Funktionen deaktivieren. wfs Steuergerät ambesten auch gleich mit verbauen vom z das alte vom c passt da nicht.
Drosselklappe brauchst natürlich auch eine neue. LMM bzw. HFM. Einzelzündspulen die vom z20let passen mit Veränderungen am Ventildeckel hinein. Oder Spulen vom Audi. Die 2 Lambdasonden mußt einbauen.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Mache das auch gerade! Ist machbar aber nicht ganz günstig und einiges nicht einfach zu bekommen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lohnt sich der Umstieg auf 16Bit?
Hat man dann Breitbandlambda bzw. Bauteilschutz oder welche Vorteile hat das Z20LET Steuergerät noch?
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
hat das ganze geklappt??

wenn ja macht doch mal bitte eine liste was man braucht und was zu beachten ist....
 
Thema:

C20LET Motor mit Kabelbaum und Steuergerät vom Z20LET

C20LET Motor mit Kabelbaum und Steuergerät vom Z20LET - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Oben