C20LET mit M32 oder F23 Getriebe, wie gehts?

Diskutiere C20LET mit M32 oder F23 Getriebe, wie gehts? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, überlege meinen Vectra B statt F28 mit einem F23 oder M32 zu kombinieren. Da ich mich aber bisher noch NIE mit diesen Getrieben beschäftigen...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

überlege meinen Vectra B statt F28 mit einem F23 oder M32 zu kombinieren. Da ich mich aber bisher noch NIE mit diesen Getrieben beschäftigen musste habe ich, vielleicht für manche auch blöde, Fraqen:

1. Schwungrad, welches wird gebraucht oder Serie C-LET?
2. Kupplung, entsprechend identisch wie oben
3. Das 'M32 hat oben drauf nen riesigen Hebel, das soll doch wohl kein Kupplungszug sein, oder?
4. Welche F23 passen vom Blockbild her an den C-LEt ( V6 ist wohl klar das nicht passt, aber wie ist es mit Diesel ? )
5. Sperrdifferential im F23 das gleiche wie im F20?
6. Antriebswellengelenke der "alten" Form können bleiben? oder brauche ich andere Köpfe ins Getriebe?

so mehr fällt mir grad nicht ein, ausser eins noch, Angebote für o.a. Sachen sowie Seilzüge könnt Ihr mir gern ALS PN SCHICKEN, nicht hier posten, das gibt nur Gelb
:wink: :lol:

mfg

Olli
 
  • C20LET mit M32 oder F23 Getriebe, wie gehts?

Anzeige

Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
leider zu wenig infos :D den Threat hatte ich auch schon gefunden, aber die B-Vectra F23 sind doch keine SRT´s oder?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
so, suche noch ne Ecke länger gequält :D

Diesel Getriebe F23 aus nem Vectra B hört sich gut an, aber was muss ich speziell bei diesem Getriebe beachten, Schwungrad / Kupplung usw...
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi

ich fahr das f23 am c20let.
das anschlussmaß ist gleich, wenn das getriebe von einem x20xev oder z20let ist. diesle usw hab ich noch nicht selbst getestet, kann aber evtl passen. vom Z22SE passt definitiv nicht!

das schwundrad ist gleich, kannst du von c20let übernemen.
Kupplungsautomat von sachs oder vom z20let.
Kupplungsscheibe passen alle.
Wenn es ein z20let getriebe ist (astra g oder zafira a) musst du orüfen ob die halte punkte für die vectra b halterungen dran sind.
die astras und zafiras haben 4 statt drei motor/getriebehaltepunkte.


Antriebswellen passen die normalen großen rein wie auch im t20/f28.

das m32 (es hat auf jeden fall hydraulikkupplung) am c20let passt nicht so einfach. du brauchst die astra h antriebswellen und umgebaute getriebe halterungen. die rechte welle kommt an die ölvoelaufleitung zum lader, die leitung muss neu angefertigt werden.
das schungrad muss neu gebaut werden, du brauchst ein astra H schungrad mit 8 loch befestigung!

gruß alex
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
das nenn ich mal ne Auskunft :D Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!

Werd denn wohl das F23 nehmen, das andere wäre für "mal eben nen Motor umbauen" zuviel :)
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
aber nur, weil es serienmäßig verbaut ist. es ist kein vergleich zum f28
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
du kannst mir glauben, daß das f23 weniger aushält als das f28!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Das glaube ich dir ja auch gerne, sagt ja schon die Bezeichnung aus.

Trotz alledem hat es sich anscheinend bei einigen bewert gemacht! Hab selber garkeine Erfahrungen damit, mir ist nur der Speedster in den Kopf gekommen beim Thema F23!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Bei den Plastiklagern zwischen den Gangrädern kann das Ding nichts aushalten.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ja ok das stimmt schon das das F28 besser ist als das F23 aber das F28 in den Astra G zu baun mit richtig leistung dahinten ist auch so ne sache die halter von niederländer sind ein witz wenn dann muß das M32 rein ;)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Oder F35 .. lohnt sich aber erst wenn man auch Leistung hat da es sehr lang übersetzt ist. Würde auf jeden Fall mehr Reserven haben als ein F23.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die F23 sind besser als ihr Ruf. Das hat nicht nur DD bewiesen. Ich kenne einige, die das F23 ohne Probleme mit fast 500 Nm schon seit Jahren fahren. Ich selbst fahre das F23 im OPC mit 486 Nm mit Sinter-Kupplung und Semi-Slicks ohne Probleme :!:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ähm, F23 und F23SRT ist doch aber nen Unterschied. Die SRT sind doch verstärkt.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ähm, F23 und F23SRT ist doch aber nen Unterschied. Die SRT sind doch verstärkt.


Das wär mir neu ich weis nur das die unterschiedliche übersetztungen haben aber von Verstärkt wuste bisher keiner was net mal Getrag ;)
 
Thema:

C20LET mit M32 oder F23 Getriebe, wie gehts?

Oben