C20LET Leistungsproblem

Diskutiere C20LET Leistungsproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo an alle LET Fahrer! Brauche dringend eure Meinungen und Ratschläge zu meinem Problem: INFO: Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu...
manta400

manta400

Dabei seit
15.06.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz-Umgebung
Hallo an alle LET Fahrer!

Brauche dringend eure Meinungen und Ratschläge zu meinem Problem:

INFO: Zündkerzen, Luftfilter, ÖL sind neu!
Ladedruckanzeige habe ich(NOCH) keine!
Kilometerstand: 114000

Bin mit der Leistung von meinem Calibra sehr unzufrieden!
Mein alter XE ist von der Beschleunigung sicherlich nicht viel schlechter gewesen! Eigentlich glaube ich, das mein XE von der Leistung her um nochts schlechter war als der Turbo

Aktueller Wert mit meinem Tubro ist ca. 9sek von 0-100, dass kann doch nicht alles sein oder? Auch wenn das Auto schon 18 Jahre alt ist!

Der richtige "Schub" vom Turbo merke ich erst zwischen 3500 und 4000U/min!
Danach zieht er mit schwankendem Ladedruck(kommt mir so vor) durch!
Meine Damit, dass es manchmal ein fast ruckartiges hochdrehen ist, mal mehr schub, mal weniger!
Unter 2500 sehr wenig Leistung!
Also gegen 5er GTi oder Scirocco TSI absolut kein Vergleich!

Weiters: Blau/Schwarzer Rauch beim wegbeschleunigen und hochdrehen!
Wenn der Motor im Stand läuft, und ich ein paar mal aufs Gas trete, sind an der Wand schwarze "Flecken" zu sehen!

Kompression muss ich erst messen!

An was kann das Liegen? Turbo? Oder frisst der Allrad wirklic soviel Leistung!

Bin mal mit einem Astra GSI Turbo Probegefahren(Ich weiss, nicht unbedingt der Beste Vergleich, da Gewichtsunterschied)....Also da komme ich mir in meinem Calibra wie in einem 45PS FIAT UNO vor!

Vielleicht ist jemand aus meiner Nähe und kann das mal vor Ort unter die Lupe nehmen!

Danke

MFG
 
  • C20LET Leistungsproblem

Anzeige

esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ohne ladedruckanzeige ist alles für popo, evt fährst 0,2bar LD und weiss es nicht mal
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Bisserl durch´s Forum lesen, dann hast eigentlich deine Fragen alle beantwortet...

ansonsten gibt es denke ich ein paar Turbo Fahrer in deiner Gegend.
 
O

Orban123

Guest
Hallo an alle LET Fahrer!

Der richtige "Schub" vom Turbo merke ich erst zwischen 3500 und 4000U/min!
Danach zieht er mit schwankendem Ladedruck(kommt mir so vor) durch!
Meine Damit, dass es manchmal ein fast ruckartiges hochdrehen ist, mal mehr schub, mal weniger!
Unter 2500 sehr wenig Leistung!

MFG

Hört sich stark nach Druckdose an. Die Federspannung schafft es nicht, die Klappe geschlossen zu halten. Spann die Dose ein wenig nach.

Damit meine ich die 2 muttern auf dem gestänge ca 0,5cm richtung Dose selbst ziehen.

Der rauch wird wohl Öl sein. Lässt sich jetzt schwer sagen, wohers kommt. Turbo denk ich aber nicht. Die flecken an der wand wird wohl einfach nur kondenswasser mit ruß sein.

Wenn des wirklich pures Öl wäre, hast en echtes Problem :)
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
nö wird dein turbo sein blaue wolke heist ölverbrauch und wenn er sonst ruhig l#äuft nur hslt keine leistung hat und schwankend beschleunigt wird der lader hinüber sein und die flecken ist rus vom verbrannten öl. mach das knie ab und schau die die abgasseite mal an
 
manta400

manta400

Dabei seit
15.06.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz-Umgebung
So, neue Details zu meinen Problem!

Ölverbrauch: ca. 750ml auf 500km! Ist schon ne Menge oder?

Habe mal unten den Schlauch und das Rohr vom LLK abgenommen -> Öl kam raus! Nicht nur ein paar Tropfen!!!

Leistung ist meiner Meinung nach jetzt besser geworden!(Auto wurde vom Vorbesitzer 1 Jahr fast nichts bewegt).
Turbo zieht ohne Leistungsaussetzer durch! Turbo merkt man ab ca. 3000U/min!
Motor Läuft rund!

War bei der Hauptuntersuchung vom Land wegen der Einzelgenehmigung! -> Alles Top, Abgaswerte sind auch in Ordnung!

Auto raucht bei Standgas NICHT Blau!

MFG
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Und was sagen die Ladedrücke?? Anzege drin?
Wird halt dein Lader platt sein wenn deine Verrorung voller Öl ist!
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
nimm mal den schlauch vom Ventildeckel ab und steck den in ne plasteflasche und fahr ne runde um zu sehen ob er das öl durch Blowby oder durch den lader verliert.
 
manta400

manta400

Dabei seit
15.06.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz-Umgebung
ladedruckanzeige bekomme ich erst am Montag!
Einbauanleitung? Wo soll ich am besten das T-Stück einbauen?

@Acura Welcher Schlauch soll das sein? Foto?

Danke!


MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ladedruckanzeige kannst Du im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung direkt am Steuergerät abnehmen.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
ladedruckanzeige bekomme ich erst am Montag!
Einbauanleitung? Wo soll ich am besten das T-Stück einbauen?

[highlight=red:b2f6cd820c]@Acura Welcher Schlauch soll das sein? Foto?[/highlight:b2f6cd820c]Danke!


MFG

Der dicke Schlauch der vom Ventildeckel runter an den kleinen Stutzen am Schnorchel vom Lader geht.Ist ne Entlüftung, wenns da das Öl rausdrückt liegts am BlowBy ...

(Der Schlauch ist auch auf deinem Avatar-Foto links zu sehen.
Macht von oben einen 90° knick nach unten und geht dann wie beschrieben an die Frischluftseite vom Lader.)
 
Thema:

C20LET Leistungsproblem

C20LET Leistungsproblem - Ähnliche Themen

Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Oben