C20LET Leistung Drosseln

Diskutiere C20LET Leistung Drosseln im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Da ich meinen Vectra Turbo in nächster Zeit beim Strassenverkehrsamt vorführen muss, habe ich nun ein folgendes Problem: Ich habe zuviel...
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Hallo
Da ich meinen Vectra Turbo in nächster Zeit beim Strassenverkehrsamt vorführen muss, habe ich nun ein folgendes Problem: Ich habe zuviel Leistung.
Verbaut ist zurzeit PO Stufe 3, DSOP Ausspuffanlage inkl. Down-Pipe.
Nun währe ich froh wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wie ich die Leistung herunter hole. Ein Originales Stg habe ich leider nicht zur Hand und ich kenne auch niemand der soetwas hat. In der "Suche" habe ich schon etwas gefunden "Llk abdeken" jedoch vermute ich dass dies nicht reichen wird. Danke im voraus.

Gruss
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
genau das gleiche wollte ich auch gerade schreiben, mhm wiedre zu lahm fast wie mein Auto :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
PO3 kannst Doch problemlos eintragen!! :roll:
wenn dann meckert der Tüv über die DP...
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Danke für die schnelle Antwort. Wie mache ich die WG-Doese lose???
Ich kenne mich damit leider nicht sogut aus. Hat mir jemand ein Bildliche beschreibung??? Sorry für die Umstände...

In der Schweiz ist PO Stufe 3 nicht Eintragbar. Für das DP (Vorrohr) habe ich ein MFK Gutachten.
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
wenns dir nicht zu weit ist kannst auch gerne bei uns vorbeikommen und wir tauschen deine PO gegen orginal

wohne direkt an der schweizer grenze , österreichische seite
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
Danke für deinen Vorschlag. Wohne in Bern und dies ist ziemlich ein weiter Weg. Das Fahrzeug muss am 3 Juni Vorgefürt werden und Zeitlich wird es ziemlich knapp, da ich nebenbei noch Arbeite. Trotzdem, Danke vielmal.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
die rechte und die linke Mutter von der Wastegatestange lösen.
Nun kannst du die Klappe hin und her bewegen.
Dann die linke Mutter so weit nach rechts drehen bis die Klappe nicht mehr ganz schliessen kann.
Jetzt nur noch die rechte Mutter festziehen und fertig.

Vollgasfahrten aber besser vermeiden da der Lader so auf maximaler Drehzahl läuft !
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Vollgasfahrten aber besser vermeiden da der Lader so auf maximaler Drehzahl läuft !
Wieso sollte der Lader dann mehr drehen :idea: Im Gegenteil,es wird ja mehr Abgas über die Klappe abgeführt und strömt nicht durch die Turbine.Da kann man klar Vollgas fahren,allerdings wird nicht viel Druck entstehen.
Mfg Markus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Vollgasfahrten aber besser vermeiden da der Lader so auf maximaler Drehzahl läuft !
Wieso sollte der Lader dann mehr drehen :idea: Im Gegenteil,es wird ja mehr Abgas über die Klappe abgeführt und strömt nicht durch die Turbine.Da kann man klar Vollgas fahren,allerdings wird nicht viel Druck entstehen.
Mfg Markus
Gude Markus,
Recht hast Du.
Anders wäre es, wenn er Verdichterseitig abblasen würde, nicht Turbinenseitig!

@Crio
Hast Du da n Denkfehler?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Trotzdem sollte man, wenn die Klappe nicht ganz schließt, besser nicht so heizen, da die Kühlung der Klappe über den Sitz funktioniert (in dem Fall halt nicht so ;-) )
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Trotzdem sollte man, wenn die Klappe nicht ganz schließt, besser nicht so heizen, da die Kühlung der Klappe über den Sitz funktioniert (in dem Fall halt nicht so ;-) )
ja und nein
Bei ner P3 mit K16 liegt unter Volllast auch keine Klappe an, um die Abgasmenge bewältigen zu können wäre das Turbinenrädchen alleine hoffnungslos überfordert :idea:

Sprich, würdest Du mit K16 bei 1,05bar DD bei 6000 die Klappe voll anlegen, würde der Ld sinken, weil das Abgas nicht schnell genug entweichen kann.
:idea:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Keine Ahnung, hab ich da nen Denkfehler ?
Versucht der Lader nicht den Solldruck zu erreichen und dreht deswegen so schnell wie möglich bis er erreicht wird !?
Mir ist der K16 mal überdreht auf der Autobahn mit P3.5 !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Trotzdem sollte man, wenn die Klappe nicht ganz schließt, besser nicht so heizen, da die Kühlung der Klappe über den Sitz funktioniert (in dem Fall halt nicht so ;-) )
ja und nein
Bei ner P3 mit K16 liegt unter Volllast auch keine Klappe an, um die Abgasmenge bewältigen zu können wäre das Turbinenrädchen alleine hoffnungslos überfordert :idea:

Sprich, würdest Du mit K16 bei 1,05bar DD bei 6000 die Klappe voll anlegen, würde der Ld sinken, weil das Abgas nicht schnell genug entweichen kann.
:idea:
wozu diese Klappe kühlen? :roll:
@Sebbi,der Ladedruck würde nicht sinken,du baust nur mehr Abgasdruck im Krümmer auf was den Ladedruck nicht weiter ansteigen läßt.Würde die Dose sehr hart sein kann man auch 1,25 bar DD erreichen...was aber weniger gesund ist mit hohen Abgasdruck :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Klaus
Ja richtig.
Aber durch den hohen Abgasgegendruck verlierst Du Dauerladedruck in hohen Drehzahlen und vorallem Leistung.
Daher ist es äußerst ungünstig in bestimmten LD Bereichen mit geschlossener Klappe zu fahren.

Gerade hier liegt der Vorteil bei externen WG`s.
Da kannst Du noch mehr Abgasvolumen abführen ohne den Abgasgegendruck unnötig oder gar belastend zu erhöhen, und trotzdem mit relativ kleinmen Turbinen hohe Leistungen erreichen :idea:


Zu Deinem letzten Satz Klaus!
Doch!
Über zu hohen Abgasgegendruck kannst Du den Ladedruck begrenzen!
Denn wenn so viel Abgas zurückströmt, bzw. zu wenig Abgas rauskann wegen zu hohem Abgasgegendruck, leistet der Motor mehr uneffiziente Pumparbeit als er im Stande wäre zu leisten.
Sprich mit überproporzional steigendem Abgasgegendruck sinkt die effektive Leistung!!!!!!!!!!!!!!!
 
K

Kadett GT

Guest
du bist doch der mit ivan vectra gäl?haben uns gestern gesehen :D ,mache die wastegatedose ganz locker wie beschrieben :wink: ,fuer den llk wirds vermutlich mit badecken nicht klappen :roll:
 
Shadowchild

Shadowchild

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bern (Schweiz)
du bist doch der mit ivan vectra gäl?haben uns gestern gesehen :D ,mache die wastegatedose ganz locker wie beschrieben :wink: ,fuer den llk wirds vermutlich mit badecken nicht klappen :roll:

Hallo, ja richtig, wir haben uns bei Reto gesehen. Ich werde es heute mit der WG-Dose heute mal versuchen.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
wer sich da beim hürlimann nicht alles begegnet.. schade das niemand sonst da war als ich mein VG gewechselt habe :p

(sorry für Of-topic) :lol:
 
Thema:

C20LET Leistung Drosseln

Oben