c20let jetzt mit Spaltsaugrohr. Unterdruckproblem??

Diskutiere c20let jetzt mit Spaltsaugrohr. Unterdruckproblem?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab bei meinem c20let ein Eigenbauspaltsaugrohr verbaut mit passenden Unterdruckanschlüsse für Bdr, LD, Stg und blow off. Ich habe jetzt...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich hab bei meinem c20let ein Eigenbauspaltsaugrohr verbaut mit passenden Unterdruckanschlüsse für Bdr, LD, Stg und blow off.

Ich habe jetzt festgestellt das bei laufenden Motor im Leerlauf die Stack LD Anzeige -0.5 bar anzeigt und während der fahrt (wen ich vom Gas gehe) 0.7 - 0.8 Bar.

Ist das normal, da das Volumen nun größer ist als original? ?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
-0,7 bis -0,8 bar kommt hin. Ist bei mir auch so. Ebenfalls mit Stack Anzeige.

Was hat das Volumen mit dem Druck zu tun?
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Mir ist vorher eben nicht aufgefallen das ich im stand und unter der Fahrt verschiedene Unterdruckwerte habe. Kann mir das dan mal einer erklären warum das so ist?

Hab schon grdacht da wäre evtl was undicht.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich habe eben gedacht das der Motor bei der originalen Brücke schneller Unterdruck erzeugt wie bei einem großen Spaltsaugrohr.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
weil du im schiebebetrieb den motor zumehr unterdruck zwingst
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Mir ist vorher eben nicht aufgefallen das ich im stand und unter der Fahrt verschiedene Unterdruckwerte habe. Kann mir das dan mal einer erklären warum das so ist?

Hab schon grdacht da wäre evtl was undicht.

Im Leeflauf ist der Leerlaufsteller aktiv und lässt ja Luft rein das der Motor nicht ausgeht, im Schubbetrieb ist die Drosselklappe komplett zu und der Leerlaufsteller auch deshalb mehr Unterdruck.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und es wird (achtung, Leihenhaft ausgedrückt) durch die höhere Drehzahl öfters das Volumen leergesaugt
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Kann es sein das beim fahren Soviel unterDruck entsteht das egal wie hart der Schlauch ist sich zusammen zieht;also der Schlauch von ansaugBrücke zum leerlaufsteller
 
N

Nordmann_28

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
lass den Motor mal laufen und nehme mal Bremsreiniger Sprüh die Stellen ab wo es zusammengeschweist / geschraubt ist. dort wo dein Standgas hochgeht ist deine undichtigkeit wenn vorhanden.
 
Thema:

c20let jetzt mit Spaltsaugrohr. Unterdruckproblem??

c20let jetzt mit Spaltsaugrohr. Unterdruckproblem?? - Ähnliche Themen

Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum?: *Edit* Hallo, hab gestern mein z20let auf leh-lader umgebaut und heut über das ipf-system von eds die passende software drauf gespielt, es ist ne...
C20let Motor+Getriebe 410 PS von Kadettoblitz: Hallo zusammen, Ich will nun doch endlich meinen Motor abgeben. Bin mit dem Motor höchstens 2000Km gefahren! Biete den Kompletten Motor an,mit...
Oben