C20LET grob auf Zustand überprüfen - wie ?

Diskutiere C20LET grob auf Zustand überprüfen - wie ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, wie in einem anderen Tread schon beschrieben habe ich einen Cali 4x4 angeboten bekommen, jetzt meine frage, wie kann ich mit einfachsten...
Ascona16v

Ascona16v

Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wie in einem anderen Tread schon beschrieben habe ich einen Cali 4x4 angeboten bekommen, jetzt meine frage, wie kann ich mit einfachsten Mitteln grtob den Zustand des LET´s überprüfen ?
Kompressionsmessung ? Was wäre ein halbwegs vernünftiger Wert ?
Laderdruck ? Wieviel Druck bei welcher Drehzahl ?
Gibts weitere Möglichkeiten sich einen Überblick zu verschaffen ?
Danke,
Sven
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Auf jeden fall in den Kuehlwasserbehaelter schauen :wink:
Kompression ist ja so ne sache, aber wenns ordentlich gemacht wird und die Batterie dabei nicht zum Ende hin schwach wird sollten die Zylinder max, o,5bar Unterschied haben, 10,5 bis 11 ist wohl als guter Gebrauchtzustand anzunehmen, viele haben aber auch 9 / 9,5 bar und laufen trotzdem noch sehr gut. Liegt wohl auch am Messgeraet.
Ladedruck ist ja auch abhaengig von der eventuel bereits verbauten Phase. Serie solltens ca. o,9 bar OB und danach um 0,7 DD sein.
Unter den Lader wuerde ich auch nach Oelkoks zwischen Abgaskruemmer und Lagergehaeuse schauen. und beim Lauf auf ungewoehnliche Geraeusche achten.
Na ja, Allgemeinzustand Radlaeufe Unterboden etc.. wirst ja sicherlich selbst beurteilen koennen. Ideal waere eine 99 fuer Finnland in der Fahrgestellnr., da kriegt man mehr Qualitaet von der Karosse.
Drauf achten das alle Kontrolleuchten im Armaturenbrett angehen, nicht das da die MKL oder so blind gemacht ist, gabs auch schon alles mal.
Wenn Oeldruckanzeige verbaut ist das da auch ca. 4,5 bar im kalten Zustand und im warmen ueber 2 bar im Leerlauf anliegen und unter Last immer ueber 4.
Dann natuerlich KW-temp, das die nicht noch staendig an die 100 Grd. geht, obwohl das tut meine auch noch ein paar Tage bis der neue Kuehler
verbaut ist.

Auf der EDS-seite kannst auch noch ein paar Tips finden und schau was fuer ein Zylinderkopf KS 400 / KS 700 oder Coastcast drauf verbaut ist.
Mit dem CC sind eigentlich keine Probs zu erwarten.

Mehr faellt mir so nun auf die Schnelle auch nicht mehr ein.
 
Thema:

C20LET grob auf Zustand überprüfen - wie ?

C20LET grob auf Zustand überprüfen - wie ? - Ähnliche Themen

Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Umbau auf C20LET - Erfahrung gesucht: Hy an Alle, Starten wir gleich mal mit meiner Ausgangslage, ich fahre einen Tigra, welcher auf C20XE & F20 umgebaut wurde. Nun ist es leider nach...
Oben