C20LET CCT Ph 3 Mapsensor geändert?

Diskutiere C20LET CCT Ph 3 Mapsensor geändert? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, meine Frage geht an alle die eine PH3 von CCT fahren oder auch an die anderen, die es wissen. Ändert CCT den Mapsensor? Wird er...
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo,
meine Frage geht an alle die eine PH3 von CCT fahren oder auch an die anderen, die es wissen.
Ändert CCT den Mapsensor? Wird er umkalibriert oder bauen die einen anderen ein? Woran erkennt man es?
Mich interessiert, ob der Ladedruck geregelt ist und ob auch das auslesen usw noch funktioniert.

Gruß

Andi
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
in aller Regel ist dort statt des 2ers, ein 2,5er verbaut. Diese werden nicht umkalibriert soweit ich weiss! Erkennen? Steuergerät aufmachen und drauf gucken :D
Ladedruck ist daher geregelt, ausser halt der OB denk ich mal, aber wissen tue ich das alles auch nicht mehr so genau :D
 
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo,
auf dem Deckel des Steuergerätes steht 200kPa. Deswegen meine Frage, ob CCT den Mapsensor vll umkalibriert. Aber woran erkenne ich das?
Gruß
Andi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja teilweise sind die umkalibriert. Dann ist die 200kpa Aufschrift mit einem Dremel entfernt.
 
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo,
danke schonmal für die Antworten, kann man es auch irgendwie anders erkennen, ob er umkalibriert wurde?
Weiß jemand wie es bei der Phase von CCT ist?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Vll ist gerade Urlaubszeit und warum umständlich wenns hier auch einfacher geht. Frage woran erkennt er nen bearbeiteten map-sensor


Gruss Aaron
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Mach den Deckel auf von den Sensor,mit Nadel.
Da muss entweder ein oder zwei Wiederstände gelötet worden sein.
Wenns nicht ist,ist es Original!
 
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo,
sind die offensichtlich sichtbar unter dem Deckel? Hast du vielleicht ein Foto?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Und bei cct mal angerufen oder gemailt mittlerweile. Weil weißt ja immer noch nicht mehr als vorher


Gruss Aaron
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
gibts per suchmaschine keine Hinweise?
ich weiß es auch nicht auswendig...
Ob Fotos Hinweise geben ist fraglich...ich hab das umkalibrieren auch nur 1x live gesehen beim Tuner...

Für absolute Gewissheit gibts nur eins,ausmessen...mit Druck beaufschlagen und messen was an Spannung rauskommt...
 
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo,
bei CCT antwortet keiner, Den Deckel mach ich morgen mal auf und mache ein Foto. Der Sensor brauch eine Spannungsversorgung, dass ich das Signal messen kann oder? Wo muss ich die drauf legen?
 
L

L0git3ch

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Hallo,
habe gerade mit CCT Motorsport telefoniert. Der Herr am Telefon meinte, dass sie die Mapsensoren umkalibrieren und dass man dann unter dem Deckel des Sensors Widerstände sehen müsste. Außerdem sagte er, dass seit ca 6 Jahren der eine Chip auf einem blauen Sockel sitzt.
Der eine Chip sitzt bei mir auf einem blauen Sockel, allerdings kann ich keine Widerstände im Mapsensor erkennen oder überseh ich was?

20150325_185535.jpg20150325_185552.jpg
 
Thema:

C20LET CCT Ph 3 Mapsensor geändert?

C20LET CCT Ph 3 Mapsensor geändert? - Ähnliche Themen

Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
C20LET im Kadett C: Hallo zusammen, möchte den C20LET in meinen Kadett C verpflanzen. Basis ist schon ein XE Umbau, Bremsen sind TÜV gerecht umgebaut. Neu...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
C20let Motorkontrolleuchte - FC114: Hallo, hoffe mir kann jemand beim letzten Problem an meinem Tigra mit C20let behilflich sein ;) Komponenten sind verbaut: C20let Motor mit F28 &...
Wiltec LLK für EDS Ph.3?: Hallo, ich weiß, es gibt gerade einen Threat zum Thema, aber bei dem geht es um nen LLK von HG, deswegen noch den hier, wo es um nen Wiltec...
Oben