C20LET Block,buchsen! Geht sowas?

Diskutiere C20LET Block,buchsen! Geht sowas? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das dachte ich mir auch schon, wollte aber nachfragen.
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Naja dann werd ich das ganze eben mal ausprobieren!

Mich wunderts halt das noch niemand sowas mal gemacht hat im LET bereich!

Jeder meckert darüber dass die blöcke reissen aber auf die simple idee kommt keiner oder traut sich nicht das auszuprobieren,bauen lieber alle paar tausend km en neuen block...... :roll:

Hab halt echt net die kohle zum sch..... das ich einfach mal auf gut glück en block zusammen bau!

Hab jetzt extra nur die "besten" teile gekauft wie LEH Kolben,Pauter Pleul usw... Halt eben alles was bewiesener maßen die angestrebte Leistung ausshält! Nur eben der Block macht mir Kopfweh...... :cry:
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Welcher Motorenbauer wird dir das machen und vergiss nicht uns auf dem laufenden zu halten.
Interessant ist es ja. Das Thema hatten wir letztens schonmal.
Und wie das ganze dann läuft berichtest du uns ja. :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Und dann reißt dir vielleicht der Block in der Lagergasse. Irgendwas ist doch immer, deshalb habe ich z.B. sowas nicht gemacht. Verstärkst du die eine Stelle geht es eben an der nächsten kaputt. Ist ein Faß ohne Boden...
Mfg Markus
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Wie weg drücken? In den Hondas drückt sich doch auch nix weg warum sollte das dann bein nem LET passieren??
Nehmen wir an Du hast bei 86mm Bohrung ne Wandung von 5mm. Lass die Buchse ne 2mm Wandung haben ... dann musste auf 90mm aufbohren um die Buchse einpressen zu können. Also bleiben Dir noch 3mm Wandung die Buchse an ihrer Position halten. Die Buchse an sich wird es unter Leistung sicher nicht zerreißen. Aber fraglich ist, ob sie an ihrem Platz bleibt.

Ich habe den Gedanken vor einiger Zeit auch schonmal durchgespielt, sehe es aber wie "Turbo-Manta". Du schiebst das Problem von einer Stelle zur Nächsten.
Wie "gallier" es weiter Oben schon angesprochen hatte ... ich denke mittlerweile auch, dass es fast der beste Ansatz wäre auf 1.8L zu reduzieren. Dann hat man noch ein Tick mehr "Fleisch".

Gruß Nils.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
naja,es ist ja auch nicht so das nun jeder Phase 4 Block reisst.Mit Buchsen setzen würd ich schon gar nicht anfangen sowas.Man sollte sich halt auch mal Grenzen setzen mit der Leistung und nicht übertreiben.400-450 PS sollte einfach genügen.Man sollte sich auch mehr Gedanken machen für ein zuverlässiges Umfeld,den Lader und Abstimmung nicht an der Kotzgrenze laufen lassen...
wenn man halt so leistungshungrig ist wie Markus dann macht man halt warscheinlich solche Erfahrungen das ein Block nach dem anderen übern Jordan geht. :wink: wobei bei Markus ja seinen 3 oder 4 Blockschäden nur einer einen Rißschaden hatte.Dieser gerissene Block hatte ja auch schon jahrelang Phase 4-5+x Strapazen...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zum Thema Nikasil, das macht man bei Audi weil die Alublöcke haben beim V8 z.b.
Dürfte also beim LET uninteressant sein.
Titanbuchsen dürften problematisch werden, wegen der Wärmeausdehnung.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Dispal

Die Buchsen werden schon seit Jahren in Mercedes und auch Hondamotoren verwendet . Werden aber eingegossen .
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
bestand das problem der Buchsen nicht nur bei den Ecotec Blöcken?
ansonsten würden sich ja 2.0er blöcke anbieten die man dann auf 1800er Kolben buchst. Bei ner 81,5er bohrung sieht die Welt schon wider besser aus

cu
Jan
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
nikasil beschichtet waren bzw. sind auch aktuelle 2-takter

allerdings wirdn kolbenfresser teuer, seeeehr teuer (leider weiss ich dass...)
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Jap so gut wie alle aktuellen kartmotoren werden nikasilbeschichtet um drehzahlen um 15k u/min zu fahren ;)

Kolbenfresser sind wirklich teuer weis sobald die Beschichtung beschädigt ist kannste den zyl wegwerfen :(
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Aussage wegen Audi und Nikasil ist leider falsch, die Laufflächen würden geätzt, nix Nikasil...
 
Thema:

C20LET Block,buchsen! Geht sowas?

C20LET Block,buchsen! Geht sowas? - Ähnliche Themen

Probleme beim ersten Start mit neuen LET: ünnflüssig, sowas hab ich noch nie gesehen.Es handelt sich um einen LET der komplett neu gemacht iust von block bis kopf. Verbaut sind, Wössner...
Oben