bremsscheiben wechseln, z20 let

Diskutiere bremsscheiben wechseln, z20 let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo, hab heute festgestellt dass meine vordere rechte bremsscheibe einen kleinen riss hat, un will nun natürlich alle beide grade wechseln,noch...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hallo,

hab heute festgestellt dass meine vordere rechte bremsscheibe einen kleinen riss hat, un will nun natürlich alle beide grade wechseln,noch is ja winterpause...

nun frage..bei meinem e kadett war sowas nie ein problem, wie siehts beim astra coupe turbo aus, is dass etwas schwieriger... oder soll ichs lieber machen lassen..?

und muss danach entlüftet werden, nein oder? normal doch nur wenn ich das system irgendwo öffne un so luft einströmen kann..

gruss,

Daniel
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Nein ist völlig Problemlos......fast wie bei den alten Fahrzeugen
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hi,

oh hab grad gesehen, dass ich im falschen bereich meine frage gestellt hab..

sorry...der restalkohol.....

Daniel
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
tach,

hab heut morgen nun scheiben (gelochte von zimmermann) un die beläge gewechselt.

hab auf nem hof ne probefahrt gemacht und der pedalweg is doch relativ lang und ziemlich weich...muss doch nicht entlüften oder ? also luft kann die anlage ja nirgends gezogen haben?

der bremsflüssigkeitsbehälter is auch voll bis oben hin da ich ja die kolben zurückgedrückt hatte, muss ich halt noch etwas leeren. es gibt ja ne maximimgrenze am behälter, was ist wenn der stand höher is hals maximum??...kommt daher der lange weiche bremspedalweg?

danke,Daniel
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Ein langer weicher Pedalweg kommt nicht von zuviel Flüssigkeit, aber der Behälter kann überlaufen. Es wäre möglich dass die Beläge nicht richtig drin sind, z.b. ein Belag verkantet, dann liegt er auf einer Seite nicht an der Scheibe an und es verbiegt die Trägerplatte beim Bremsen. Oder die Bremsen müssen erstmal eingefahren werden, was aber meistens nur bei alten Scheiben und neuen Belägen durch den Grat an der Scheibe vorkommt.
Wenn die Beläge richtig sitzen, einfach mal ein paar km fahren, dann sollte es wieder normal sein.
 
Heckantrieb

Heckantrieb

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mittelfranken
@saar coupe:

Du hast Zimmermann reingebaut? :shock: Also ich weiß ja nicht, aber ich hab da selbst keine guten Erfahrungen gemacht damit. Halt mich bzw uns mal auf dem Laufenden wie lange die halten! :wink:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja, kein problem werd ich machen, bin auch mal gespannt wie die so sind, naja, bei 70 euro pro stück..... sind schon ziemlich billig
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
ja, kein problem werd ich machen, bin auch mal gespannt wie die so sind, naja, bei 70 euro pro stück..... sind schon ziemlich billig
 
Thema:

bremsscheiben wechseln, z20 let

Oben