Bremsenumbau

Diskutiere Bremsenumbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Ich frage nur weil ich in der Suche keine 100%ige antwort gefunden habe! Was braucht man alles? 2x Bremssattel (vom Omega a,od b...
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo

Ich frage nur weil ich in der Suche keine 100%ige antwort gefunden habe!

Was braucht man alles?

2x Bremssattel (vom Omega a,od b, Senator)
2x Bremsscheiben 298mm(vom Omega a,od b, Senator)
4x Bremsklötze

was noch?

Kann ich die Bremsschläuche vom calibra lassen?

Ich habe in der "suche" was gelesen das man den sattel bearbeiten muß?
was muß man genau machen?
ist das gut wenn man am bremssattel herumbastelt?

braucht man sonst noch was?
Längere befestigungsschrauben oder so?
Ich habe auch was von distanzblätchen gelesen aber war leider nicht genauer beschrieben

Passen dann noch die originalen turbofelgen drauf?
bzw 15 er stahlfelgen?

danke für jede antwort

Mike
 
  • Bremsenumbau

Anzeige

themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Passen dann noch die originalen turbofelgen drauf?
bzw 15 er stahlfelgen?

Hi Mike,

also die Turbofelgen sollten sich noch ausgehen, aber die 15" Stahlfelgen glaub ich nicht, ist ja mit der Originalen Bremse schon recht knapp... :wink:
aber zu 100% kann ich's dir leider auch nicht sagen :roll:

MFG
Mike
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Wieso muß der Steg da so arg bearbeitet werden?
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Der Topf von der Omega-Scheibe ist zu tief. Daher muss man sich ne andere passende Scheibe besorgen, oder mit nem Distanzring zwischen Topf und Nabe arbeiten. Nur dadurch wird die Spur breiter ... eine es waren um die 2cm pro Seite.

Gruss Nils.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
warum nicht ? ich habe einfach nen adapter drehen lassen (kommt zwischen nabe und bremsscheibe damit wird die spur zwar 7mm pro seite breiter aber man kann dann die original omega scheiben fahren ohne den sattelsteg dünner zu machen ! demzuvolge hat auch alles ne gm nummer und der tüv kann die eintragen ! die überholte omega girling anlage liegt jetzt aber in meiner garage rum da es dann doch ne ap racing 4 kolben bremse geworden ist dank ebay :)
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
danke für die vielen antworten


welche scheibe soll man denn nehmen?
was für einen distanzring? wie dick muß der sein?
Die calibra bremsschläuche kann man lassen?
und die originalen turbo felgen passen auch?

noch ne frage was das darf sowas kosten?
Sättel + Scheiben+ klötze?

weil ab 400€ bekommt man schon bei ebay porsche bremssättel!

Mike
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Nur 7mm pro Seite? Dann ist das definitiv zu überlegen!

Stells Dir einfach wie ne Distanzscheibe vor. Nur nicht zwischen Bremsscheibe und Felge sondern zwischen Innenseite der Bremsscheibe und der Radnabe. Musste Dir halt drehen lassen.

Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Mercedes W129 SL500 Scheibe nehmen, 4mm im Außendurchmesser abdrehen (300mm auf 296mm), Nabenzentrierung auf 70mm aufspindeln und Lochkreis-Löcher um 0,5mm aufbohren. Geht zwar, aber sollte man keinem Prüfer erzählen.
Oder halt speziell gefertigte Scheiben.

Gruss Nils.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
@Lars24: Hab grad nochmal nach den Maßen gesucht und folgendes gefunden:
omega girling: 296x28 TH 58,5mm
c20let: 288x25 TH 42mm

Abzüglich Scheibendicke komme ich auf nen Unterschied von 13,5mm. Wie bist Du auf die 7mm gekommen? Oder wird das anders vermessen?

Gruss Nils.
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
scheiben und klötze waren dabei!

aber leider keine halter.

und leider hat er auf keine meiner fragen geantwortet :evil:

weil sonst hätte ich eh zugeschlagen
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
hab da noch nen adapter machen lassen für den sattelhalter das der sattel ca 1cm mehr nach innen (richtung motor) kommt
mfg lars
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
tappe noch immer im dunklen!
bin für jeden weitern tipp bzw vorschlag dankbar!

Mfg Mike
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Naja,

Du besorgst Dir die Sättel und die Bremsklötze. Bremsschläuche lässt Du oder tauscht gegen Stahlflex.

Wenn Du 5-Loch Naben hast, kannst Du die originalen Omega MV6 Bremsscheiben nehmen. Musst dann aber noch nen Abstandshalter fertigen, der zwischen Federbein und Sattel mit angeschraubt wird, damit der Sattel 1cm weiter nach innen kommt. Dann brauchst Du noch einen Ring, der in den Topf der Scheibe (zwischen Topf und Nabe) gelegt wird, damit die Scheibe weiter nach außen kommt. Ist alles um den tieferen Topf der Omega-Scheibe auszugleichen.

Alternativ nimmst Du ne Scheibe vom Mercedes W129 SL500, drehst diese von 300mm auf 296mm runter, spindelst die Nabenbohrung in der Mitte auf 70mm auf und bohrst die 5 Löcher in der Scheibe je 0.5mm größer.

Als 3. und letzte Möglichkeit kannst du auch eine speziell gefertigte Scheibe in 4-Loch nehmen. Da fallen die Distanzgeschichten weg, aber Du musst den Bügel des Bremssattels (Sichtbar auf der EDS-Seite / Link oben) bearbeiten, da der Topf bei den Scheiben im Durchmesser größer ist.

Welche Variante Du wählst hängt davon ab, was für eine Nabe Du fährst. 4-Loch oder 5-Loch. Wenn 5-Loch würde ich mich allerdings für die erste Variante entscheiden. Macht mir persönlich nen besseren Eindruck.

Gruss Nils.
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
habe jetzt die suche durchwühlt aber nur das hier gefunden hat mal jemand bilder von so einem bremsenumbau ? der link zu eds seite geht ja nicht mehr ist ja auch jetzt 4 jahre her.
 
Thema:

Bremsenumbau

Bremsenumbau - Ähnliche Themen

MOVIT 6-Kolben-Billet-Bremsanlage verchromt (322x32mm): komplette MOVIT 6-Kolben-Billet-Bremsanlage (Verchromt) für die Vorderachse. ------------------------- Zum Hersteller: Die Firma MOV´IT hat...
OPC Lenkrad sonder Edition, Distanzscheiben LK 5x110, Bremsscheiben gelocht 321mm OPC: Hallo, habe hier noch ein paar Teile abzugeben: Astra H Zafira B OPC Lenkrad mit roter Naht: so nun zu einem absoluten HIGHLIGHT! Ich habe...
Fertigung von Haltern für Porsche Bremssättel: Da das andere Thema dann doch nicht so das war, was ich wollte, mache ich einfach mal ein neues auf. @Moderator: Bitte anderes Löschen (664443...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Girling Einbau. Was beachten.: Hallo zusammen, Erstmal ich weiß wie die Suche funktioniert und habe Sie auchschon genutzt ;-) Jetzt das Aber: Ich finde dort immer wieder...
Oben