Bremse quietscht, Kolben geht net richtig zurück ..?!

Diskutiere Bremse quietscht, Kolben geht net richtig zurück ..?! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi zusammen Ich habe folgendes Problem, bei mir quiescht vorne links die Bremse. Die Scheiben sind neu, ca. 1200km alt. Scheiben sind von...
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen

Ich habe folgendes Problem, bei mir quiescht vorne links die Bremse.
Die Scheiben sind neu, ca. 1200km alt. Scheiben sind von Sandtler gelocht und geschlitzt wärmebehandelt, Beläge sind Ferodo DS. Vorne links da wo es quiescht habe ich auch schon die Scheibe getauscht, da sie leicht verzogen war.
Die Beläge sind auch nicht verglast !
Jetzt habe ich gesehen, sieht zumindest so aus, das der Kolben den Bremsbelag nicht ganz zurück zieht und der dann an der Scheibe schleift. Der Sattel ist freigängig und die Buchsen sind auch alle sauber und freigängig. Die Bremsflüssigkeit ist vor gut 1 Jahr beim C20XE Motorumbau gemacht worden.
Das gequiesche fangt nach ein paar Meter fahrt an und is echt nervig und nur auf der linken Seite.

Was kann ich denn jetzt tun ?
Wie bekomme ich den Kolben wiedergangbar ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !


MfG Bastuck
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja wenn der Kolben zu fest sitzt durch eingedrungene Feuchtigkeit-Korrosion mußt den Sattel überholen lassen oder neuen Kaufen.
 
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Kann ich den Sattel selber überholen ?
Kolben raus nehmen etc ?
Oder was muss alles gemacht werden ?

Vielen Dank
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Sind das die Sandtler RS Scheiben? Hab die auch und ein ahnliches Problem. Ich hab auch ein Schleifgeräusch und die Scheiben sin wohl auch verzogen.
Sin irgendwie scheisse die Scheiben.
Bremsen deine wenigstens ordentlich?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Kann ich den Sattel selber überholen ?
Kolben raus nehmen etc ?
Oder was muss alles gemacht werden ?

Vielen Dank
weiß ich nicht ob du das kannst.Normal müßte ich sagen laß nen Fachmann machen.
Man muß die Staubmanschette abmachen,den Kolben rausdrücken,Sattel und Kolben entrosten mit geeigneten Mitteln.Wenn aber zu sehr verrostet baut man gleich neuen Sattel.Falls gut nimmt man neuen Dichtsatz und baut das fachgerecht zusammen.Ich selber fummel an so Bremssättel normal auch nicht herum...
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Im Grunde ist es kein Akt , hab das letztes Jahr auch erst gemacht . Den Sattel mit der Drahtbürste ordentlich sauber machen ( alternativ kannst du ihn auch Sandstrahlen lassen ) . Das machst du am besten bevor du die alte Manschette entfernen tust , kommt ja eh neu . Kolben kannst du ganz einfach mit Druckluft rausdrücken . Dann siehst du ja ob der Kolben rostig oder ok ist . Wenn rostig würde ich ihn austauschen .
Dichtring einsetzen , auf den Kolben Montagepaste machen und vorsichtig reindrücken . Manschette drauf und fertig .
Nochmal beim zusammen setzen sauber arbeiten und der Kolben geht ohne Gewalt rein :wink: .
 
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
So

Der Dichtsatz ist heute gekommen, hab ihn direkt beim FOH bestellt.
Sind ja nur 2 Dichtungen mehr nicht.
Fett hatte mir der FOH jetzt so eine bissel was in so einer art Probe Packung dabei gegeben. Steht nur leider eine Nr drauf sonst nix. Ob ich das wohk wirklich dafür nehmen kann. Der Verkäufer sagte es wäre auch für Getriebe / Schaltgetriebe Gestänge oder so, die Nr die drauf steht ist: 90166282. Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen !

@ turbo-ben
Ja sind die Sandtler RS, also eine war bei mir verzogen, habe sie gegen einen satz neue getauscht.
Da das quietsch Geräusch immer noch da war und der Sattel freigängig ist habe ich mir mal die Bremse genauer angesehn.
Und festgestellt das der Kolben den Belag nicht mehr richtig zurück zieht.
Dann habe ich versucht den Kolben wieder gangbar zumachen, auf die bremse getreten und den Kolben wieder zurück gedrückt und das ganze mehr fach. Ein paar Km war auch ruhe, er ging wohl wieder zurück, doch dann fing es jetzt wieder an.

MfG Bastuck
 
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Soooo, Bremse ist wieder fertig.
Aber diese sch.... Staubdichtung drauf machen, das war ein Akt. *kotz*
Der Kolben sah noch richtig gut aus nix angegammelt oder so, alles glänzte noch.
Mit dem Schrauben ins den Bremsschlauch reindrehen hat auch Super geklappt, einfach am Schraubenkopf und an der Mutter ne Gummidichtung zwischen gemacht und festgedreht. Da lief so gut wie nix raus.
Mit dem Entlüften hat auch alles geklappt.
Jetzt hoffe ich das das gequietsche weg ist, sonst kann es doch wirklich nur noch der Bremsbelag sein oder ?
Sind aber beides die gleichen und verglast sind se auch net.
Naja warten wirs mal ab, morgen mal ne Runde fahren und hören !


Vielen Dank !


MfG Bastuck
 
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ja die Sättel sind lackiert worden.
So nen Eunde gefahren und es quitescht mal wieder.
Jetzt werde ich mal die Beläge raus nehmen auf der linken seite und mal standart Beläge rein tun und hören ob es imme rnoch quietscht.
Is doch echt sch... und das komische es quietscht nur die linke seite !

MfG Bastuck
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
könnte auch durch kleben der beläge behoben werden. mache beläge haben so einen klebepad das verhindert quitschen...
 
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
was ist das denn für ein Klebepad ?

Vielen Dank !


MfG Bastuck
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hm bei meiner 996 bremse gibt es einen klebepad der die beläge optimal führen soll bzw. die beläge auf den beiden kolben fixiert. wenn der nicht mehr klebt dann quitscht es bei mir!
 
B

Bastuck Corsa

Dabei seit
22.02.2009
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
HI

Also der Belag sitz aber richtig drauf auf dem Kolben der wackelt nicht oder so.

Weis echt nicht mehr was das seinen soll.
Kann es vielicht sein das die Antriebswelle oder so nen schlach hat und die Bremse leicht eiert ???


MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
was heißt eigentlich die Bremsscheiben waren verzogen? ist das mal gemessen worden der Scheibenschlag? ist der Scheibenschlag auch mit neuen Scheiben gemessen worden? Radlager überprüft?
mit was tust du die Beläge einschmieren? ich meine die Kontaktflächen wo im Sattel geführt ist+Anlagefläche zum Bremskolben.
ich pinsel da schon eh und je dünn Kupferpaste dran,nie Probleme gehabt.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Sind das die Sandtler RS Scheiben? Hab die auch und ein ahnliches Problem. Ich hab auch ein Schleifgeräusch und die Scheiben sin wohl auch verzogen.
Sin irgendwie scheisse die Scheiben.
Bremsen deine wenigstens ordentlich?

Die hab ich mir auch schon überlegt... Also lieber lassen?!
Kosten ja auch "etwas" mehr wie OE-Scheiben, und dann sowas?

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja man kann nicht immer alles im Nu draufklatschen und Abfahrt...dann heißt es"anscheindend sind die Scheiben verzogen" weil die Bremse rumpelt oder sonstwas macht ohne das jemand eine Meßuhr draufgehalten hat.So kommt es mir vor.Ne richtige Ursachenforschung wird doch kaum betrieben.
wenn man Bremsscheiben verbaut muß immer der Scheibenschlag gemessen werden.Bei übermäßigen Schlag muß Radlager,Radnabe ggf erneuert werden.Gerade bei solch gelocht geschlitzen Versionen ist umso wichtiger das ganze.Das ganze geht ja noch weiter...Zustand von Querlenker,Kugelgelenke,Spurstangenköpfe,Lenkgetriebe spielt alles auch noch ne Rolle damit das alles ordentlich funktioniert. :wink:
 
Thema:

Bremse quietscht, Kolben geht net richtig zurück ..?!

Bremse quietscht, Kolben geht net richtig zurück ..?! - Ähnliche Themen

Corsa D gibt es ein Bremsen Problem??: Hall zusammen, ich habe die Tage eine VA Bremse an einem Corsa D erneuert. Das Fahrzeug ist ein 1.3 CDTI Bj 6/2009, Bosch Bremse, und hat erst...
Wilwood 4-Kolben Bremse Opel 256x24: Hi, hab noch eine Wilwood 4-Kolben Anlage abzugeben, Scheibenabmessungen sind 256x24 gelocht und geschlitzt, inkl. Belägen und...
Besteht Interesse an ner 4 Kolben Bremse in 305x28 in 4x100: Hallo, da ja des öfteren nach einer 4 Kolbenbremse in 4x100 gefragt wird habe ich mir meine Gedanken gemacht. Folgendes würde die Bremsanlage...
gelochte Bremsscheiben auf der HA, Vectra V6 5-loch: Hi. Werde diesen Winter meinem Astra einen 5 Loch Umbau mit Porsche Bremse vorne (996 GT3 322x32) gönnen. Auf der HA fahre ich die Vectra V6...
verkauft: hab für den wagen ein neues zuhause gefunden :) bin trotzdem ein wenig traurig :( geht aber in gute hände und macht wohl demnächst das...
Oben