BOV und BOV

Diskutiere BOV und BOV im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Mal ne Frage habe so ein Billigbov übergangsweise gekauft, weil ich auf das eBOV warte.. nur das knallt nicht richtig, kann es sein weil...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Mal ne Frage habe so ein Billigbov übergangsweise gekauft, weil ich auf das eBOV warte.. nur das knallt nicht richtig, kann es sein weil das so ein billigding für 50euro is?! Eben stand ein R32 neben mir der hat es richtig knallen lassen....
Dann mein Bov zischt manchmal aber nicht immer und wenn ich im stand gas gebe tut sich auch kaum was und bei vollgas und schaltwen nur ein leichtes zischen aber kein knallen so wie es sein muss zu hören... Ich hoffe ihr wisst was ich meine...
Woran kann das liegen?!Hab dieses Bov: http://blauertacho.k-k.de/docs/flyo...&wgid=173&aid=2593&shauid=218868&staffelpos=1

Ist das vieleicht zu klein?!

Hätte das auch noch:

http://blauertacho.k-k.de/docs/flyo...&wgid=173&aid=2594&shauid=218868&staffelpos=1

Achso hab das Serienmässige Umluftventil auch noch dran, sollte ich das vieleicht mal abschalten?! :roll:
 
  • BOV und BOV

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ein BOV wird nur laut, wenn das Serien-Umluftventil tot gelegt wird!!
 
A

Amok

Dabei seit
28.05.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab das Billig-BOV von Blauertacho (das obere) bei mir drin, und das hört sich richtig lecker laut an. Allerdings ohne das Horn, das gibt nur blöde Pfeifgeräusche von sich. Aber stimmt schon ... bevor ich das Serienventil mitm Rückschlagventil dichtgemacht hab, war nur ein ganz leises zischen zu hören.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Hallo,
wo wir gerade beim Thema sind. Wie lege ich das Original Ventil nun eigentlich still? Da hat ja jeder nun seine eigenen Theorien. Und welche teile brauche ich dazu?
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Das mit dem Bypassventilverschliessen würde mich auch interessieren....

Habe ein Rückschlagventil in die Leitung zum Bypassventil gebaut, aber irgendwie immer noch nicht viel lauter ist zwar etwas lauter, aber immer noch nicht der bringer.... :(
Und Rückschlagventil ist richtig herum! ;)

Was kann man noch machen?!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ich habe den Eindruck, Ihr verbaut die Teile ausschliesslich für den Sound. Die Funktion bleibt dabei aber scheinbar auf der Strecke.
Besser das originale Umluftventil nicht stillegen und dafür eine bessere Musikanlage kaufen, meinetwegen mit PFFFFFFFt Sound :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Auf der EDS -Seite ist ein Einbaubespiel dargestellt! Und so sollte es dann auch Eingebaut werden!
 
K

kalle76

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hy,

es kann aber auch sein das die feder din in dem bov drinn ist zu stramm ist. das heißt du solltest sie etwas kürzen. kürze mal ne halbe umwindung und mache danach mal ne probefahrt. sollte es nicht besser werden wieder eine halbe kürzen. immer so weiter bis der richtige sound da ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Wo denn da?! Haste einen Link?

auf der EDS Seite ist die Einbauanleitung BOV unter Downloads (PDF -Datei)

mal so nebenbei,da ich momentan mit orginal Umluftventil fahre,wäre ich der Meinung...kommt mir so vor das das Ansprechverhalten nach dem Schalten besser ist als das org Ventil stillzulegen.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

genau so ist es auch, ist ja selbsterklärend aber na ja, das geht auf Kosten des Sounds. :D
 
Thema:

BOV und BOV

Oben