Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
borg warner efr lader am c20let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 1106242, member: 8619"] Mir ging es im letzten Beitrag nicht um den Hype sondern allgemein um deine Aussage des Ansprechverhaltens Turbolader Frei bezogen nicht auf irgend eine Marke oder EFR VS Garrett. Das dies ein in Paint gemaltes Diagramm ist um den unterschied zwischen einem Modernen Flinken Lader zu einem Altmodischen Trägen Lader zu verdeutlichen hast du aber gemerkt? Das Diagramm und Erklärung sind keine Spezifischen Einzelfälle die angesprohcen werden sondern ein Grundsatz ! Weil du ja einen Grundsatz aufgestellt hast das Träge Lader besser seien. Deswegen geht es hier nicht um einen spezifischen Lader der Marke XY und Typ XY und auch um keine Rekorde oder sonstwas sondern nur um reine Grundlagen / Allgemein Also behauptest du das die Hersteller nun aufeinmal wieder ein TurboLoch haben möchten? Das ist doch unsinn die Entwicklung geht immer weiter Richtung Flinkes Ansprechverhalten meinst die bauen solche gimmicks wie Leichteres Material für Turbinen, Registeraufladungen, Biturbos und immer kleiner werdende Turbolader ein weil sie damit rein gar nichts bezwecken wollen?? Und immer dieses "Ist Abstimmungssache" ein Trägen Lader stimmt man nichts ab in dem Bereich wo er nichts an Füllung liefert was willst da machen stlelst dann deine PID Regelung um und weitest die Grenze von 100% Dutycycle auf nen Begrenzer von 200% ein und hofst das doch noch mal mehr Füllung herkommt?? Erstmal hat das Ansprechverhalten rein GAR NICHTS mit dem Drehmoment zutun du kannst auch einen schnell ansprechenden Lader haben den du bei 100NM einregelst weil dies ist zur Abwechslung mal ABSTIMMUNGSSACHE. Wenn du ein Lader hast der kann 1000nm im Gesamten Drehzahlbereich erzeugen kannst du dir ne Drehmomentkurve malen wie du willst reine Abstimmungssache dies ist der Vorteil von einem Flinken Lader mit gutem Ansprechverhalten. Wenn du einen Trägen LAder hast der bis 4000upm nur 100Nm liefert und danach erst seine 1000Nm kannst du bis 4000upm Abstimmen soviel du willst aus oben genanntem Grund. Welchen Trick17 machst du denn nun um die Füllung in dem Bereich zu erhöhen durch deine "Abstimmungssache". Bei dir hört es sich immer so an als ob ein Lader der Untenrum kommt unbeherschbar ist und man gleich dann alles geben muß aber das ist doch Abstimmungssache der Lader wird doch geregelt! und liefert sofern er es kann genau das was man haben möchte und eben nicht mehr. Aber ein Träger Lader liefert in seinem toten Bereich eben weniger als man haben möchte und das ist einfach schlecht. Wenn ich 500Nm haben möchte der Lader aber nur 0,1bar und 150nm in dem Drehzahlbereich gerade abgibt hilft die Abstimmung nichts. Dann hilft nur ein kleinerer Lader. Oder ein Technisch Höherwertiger Lader welcher eben das Ansprechverhalten eines kleineren Laders hat gleichzeitig abe rdie Leistung eines größeren Laders liefert. So hat man untenrum das was man eigentlich möchte und obenrum immer noch das was ma nschon hatte. Also allgemeingültig ist dies dann besser und da gibts keinen Punkt der dagegen spricht. Ein Lader der 600PS kann und gleichzeitig so flink ist wie ein GT2860R hätte wohl jeder gerne! Der Hauptgrund nicht noch eine Ladernummer größer zu wählen ist bei den meisten Leuten das es im Alltag zu träge wird und sich einfach kacke fährt. Das steht in allen Foren der Welt hunderte male von den unterschiedlichsten Leuten. Da kannst du doch nicht anderer Meinung sein? Der Satz Ladedrucküberschwinger damit die Turbine schneller spooled ist doch totaler Theorie Kram und nichtmals korrekt in seiner Aussage. Der Ladedrucküberschwinger ensteht durch die Anforderung den Lader schnell ansprehcen zu lassen weil der Regeltakt im Permanentanteil stark erhöht wird bei einer großen Soll Ist Regelabweichung. Da kann es zu einer Ladedruckspitze oder Regelüberschwinger kommen der von der Regelung dann zurück genommen wird. Das ist aber eine REAKTION auf eine Aktion. Du schreibst das die REAKTION die gewollte Aktion ist das ist aber unsinn weil das will weder der Applizierende noch die Regelroutine die das ganze umsetzt in der Elektronik. Es ist nur schlicht eine Reaktion und diese gibt es bei neueren Steuerungen nahezu gar nicht mehr. Und auch hierbei geht es niemandem um Low end Torque gemetzel sondern darum die Fahrbarkeit und Leistungsfähigkeit eines Motors zu verbessern sonst würden wir alle noch ohne ein Regelventil an der Wastegatedose fahren mit 8 Bit Motorsteuerungen und 4 Mhz Taktrate. Dieseldrehmoment ist nicht gewünscht korrekt es geht um ein gerades Drehmoment im Idealfall. Aber um dieses gerade zu erreichen bruacht man schlichtweg ein schnelles Ansprechverhalten und frühzeitiges Spool Up des Laders ein Lader der bis 4000upm keine füllung und somit auch kein Ladedruck liefern kann bringt untenrum gar kein Drehmoemt und da kann man beim Garrett auch kein Trick machen und mehr Druck eingeben weil es kommt ja kein mehr Druck weil der Lader eben Träger Ist wie soll man dann mehr Druck geben. Und abgesehen von der Tatsache das dies ja nicht möglich ist aus allen oben genannten Gründen wiedersprichst du dir doch gerade selber?? Du sagst der Lader soll nicht so schnell ansprechen weil man untenrum den Ladedruck nicht gebrauchen kann und gleichzeitig gibst du aber durch dienen Trick nun mehr Druck? Oder meinst du etwa du gibst halt obenrum mehr Druck um dann die tote Hose untenrum zu kompensieren? Das ist dann aber weit weg von einer Sinnvollen Abstimmung und wenn das "Abstimmungssache" ist dann geht das etwas an dem was ich oder die Automobile Welt als vernünftig und sinnvoll betrachtet vorbei. Das hat man 1980 so gehandhabt weils da noch keine anderen Möglichkeiten gab ok da wars vielleicht noch Legitim ihn dann halt obenrum aufzublasen damit das Auto nicht alt so schlecht dasteht heutzutage aber doch unsinn und Materialmord und auch von der Fahrbarkeit wie schon mehrmals gesagt schlechter. Was willst du denn für Diagramme sehen es ging doch bei der Aussage wie gesagt um den Grundsatz den du aufstelltest da braucht man keine Diagramme das ist ein Grundsatz Allgemeingültig. Verstehe nicht warum dir eine Skizze dort nicht zu reicht ?? Ist doch egal ob die Rote Kurve nun hier oder da mehr oder weniger Drehmoment hat es geht ja um den Grundsatz um das Prinzip das dahinter steckt und dieses ist im Verhältnis eben genau so wie Skizziert da kommt es nicht aufs müh drauf an. Wenn du das Thema EFR zu Garrett meinst da gibt es doch genug Diagramme im Internet und spielt doch als Antwort auf meinen Beitrag keine Rolle weils darin weder um EFR noch um Garrett ging nur um Grundlegende Technische Aspekte von einem Aufgeladenen Motor. Ein letzter Versuch zu erklären warum deine Aussage das ein Träger Lader besser Fahrbar sei und das Ansprechverhalten egal ist. Und auch deine Ausage das dies alles ja nur Abstimmungssache sei zu wiederlegen und zu erklären. Das ganze hat weder was mit Abstimmungssache noch mit Überschwinger noch mit Dieseldrehmoment zutun?? Wovon redest du Acki ?? Auch geht es hier nicht um rigendwelche Spezifischen Lader du hast ein Grundsatzargument gesagt es geht dabei nicht um Lader Typ X oder Y sondern um den Grundsatz das ein träger großer Altmodischer Lader besser zu fahren sei als ein Moderner Lader welcher ein besseres Ansprechverhalten und weniger Trägheit mit sich bringt. Beispiel Ideal wäre es die Füllung im gesamten Bereich um einen festen wert zu erhöhen (mit natürlich ein paar Feinanpassungen der VE Wegen) am ende soll Idealerweise ein Drehmoment von 500NM FIX rauskommen von Leerlaufdrehzahl bis Begrenzer. Das wäre der Idealzustand. Wenn ich nun einen Lader habe der ein gutes Ansprechverhalten hat sieht dies so aus wie bei der Grünen Linie. Ein Lader den du so toll findest wäre die Rote Linie. Die Blaue Linie ist das Füllungssoll. Die Rote Linie die du so favorisierst fährt sich schlecht, fährt sich langsamer etc. Und diese Stammtisch Argumente wie "Ist Abstimmungssache" helfen bei der Roten Linie auch nichts weil der Lader einfach nicht in der Lage ist in der Drehzahl die Füllung zu liefern da hilft auch eine Zauber abstimmung nichts und durch Frühzündung wirst du bei nem Turbomotor auch keine 300-400Nm herbei zaubern wenn das gehen würde geben dir viele Firmen Geld weil dann könenn sie sich den Turbolader ja gleich sparen. [URL=http://www.pic-upload.de/view-12887626/lader.jpg.html][img]http://www10.pic-upload.de/07.02.12/uumh9b9iqus.jpg[/img][/URL] Blau Idealfall Grün Moderner / Flinker Lader Rot Altmodischer / Träger Lader Oder ein ganz simpler Ansatz man schaut einfach wieviele Individuelle Meinungen und Personen Sätze sagten wie nimm maximal einen XY Lader alles größere Taugt im Alltag nichts da geht untenrum nix mehr. Ich lese dagegen ausser von dir von keinem anderen "Nimm einen riesen Trägen Lader im Alltag denn die kleinen GT28 Lader sind untenrum viel zu aggressiv und undfahrbar" Besser kann ich es nicht erklären oder Formulieren. Entweder meinst du das richtige und drückst dich sehr sehr unglücklich aus oder du meinst was völlig verkehrtes und dann weiß ich nicht wie du darauf kommst weil da wohl jeder gegen dich stimmen wird und keiner ein GT60R verhalten in seinem Auto im Alltag bewegen will und nicht jeder nur 400 Meter Geradeaus fährt wo das dann noch halbwegs egal ist. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
borg warner efr lader am c20let
Oben