Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
borg warner efr lader am c20let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 1106147, member: 8619"] Wenn es jeden Lader betrifft und ein generelles Problem ist wäre das für BW schlecht. Aber dazu sollte man das erstmal etwas Wissenschaftlicher analysieren weil kaputte Teile gibts immer ich kann dir ne Menge kaputte Garrett Bilder schicken heißt nicht das dies ein Generelles Problem ist deswegen wäre ich anhand von Bildern im Internet nicht in der Lage ein Urteil zu fällen. Was aber im Internet ja oft so gehandhabt wird ähnliche Funktion wie Stille Post. Und auch hierbei will ich mich nicht auf die Seite von BW stellen hab keine Aktien von dennen aber ich mag lieber Handfeste Fakten und nicht nur guck da ist was kaputt. Fakt 1 : Der Lader auf dem Bild ist hinüber , Besitzer hat von BW einen neuen Satz Turbolader erhalten also 2 obwohl nur einer kaputt ging. Fakt 2 : Ich habe mir den Thread wo die Bilder herstammen rausgesucht. In dem Thread sind ein haufen Prüfstandsdiagramme und Fotos von mit EFR Ladern umgebauten Evos , 200SX, Skylines habe sie nicht gezählt aber ich würd sagen über 20 in dem Beitrag sollten es sein. Einer davon schrieb das ihm die Lader auf dem Prüfstands alle kaputt gingen nachdem sie den Ladedruck etappenweise hochgefahren haben bis zum Schaden. Erster Schaden bei 25PSI zweiter bei 18PSI. Der andere in dem Beitrag hat einen defekt auf der Rennstrecke. Fakt3: Die Abgasturbine ist beim EFR aus leichtem Material und hat wahrscheinlich (achtung mutmaßung) weniger Zähigkeit wie eine herkömmliche schwere Inconell turbine. Was wiederrum es sehr wichtig macht das man auf die Drehzahlen achtet. Ähnlich wie z.b. von den Ceramicrädern der Garrett Lader bekannt ist. Im Skyline gibt es diese in Serie dort sieht das Schadensbild exakt gleich aus wenn der Lader überdrehzahl sieht ! Fakt4: Wir wissen nicht welche Drehzahlen diese Turbolader von demjenigen wo die Schäden produziert hat gedreht haben und können so das aus Fakt3 ist nicht prüfen Fakt5: Es gibt sehrviele Bilder im Internet mit defekten Garrett Turboladern besonders aus der Zeit wo die Kugellagerten Garrett GTR Lader herrauskamen da auch diese Technik schon ein vielfaches anfälliger auf überdrehzahl ist wie ein herkömmliches Lager und damals viele GTR Lader beim abstimmen der freudigen neuen Besitzer in die Luft flogen. Lag aber in dem Fall daran das die GT2860R mit 1,8bar und solchen späßen befeuert wurden und das Lagergehäuse sich komplett zerlegt hat. Ein herkömmliches Lager würd sich erstmal abtragen und immer mehr Spiel bekommen bis es auffällt die Kugelgelagerten fliegen halt relativ digital komplett auseinander und die Turbine verklemmt sich und es Ölt wie sau merkt man also relativ zügig. Fakt6: Wenn die Lieferschwierigkeiten damit zusammenhängen müßte dies ja nun heißen das die neuen Lader die man nun bekommen kann dieses "Problem" wenn es eins ist nicht mehr haben. Weil es ja kein Sinn macht weiter Fehlerhafte einheiten zu produzieren und nur die Menge zu senken das ändert ja nichts am Problem und macht BW nur noch mehr Probleme. Fakt7: Schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller als Gute einfach mal die Nachrichten oder Zeitungen aufschlagen. Fakt8: BW muß den Ladern garantie geben und mit Anwendungsfehler können die sich aus einem Gutachten darüber nicht rausreden wenn es wirklich ein Technischer Mangel ist der bei jedem Lader der Fall ist Fakt9: Porsche baut selbige Turbinenräder in Großserie in ihre neuen Modelle ein dies müßte in der Presse schnell um sich schlagen das diese Fahrzeuge ausfallen. Fakt10: Da die Lieferfähigkeit momentan eh langsam ist und es dauert bis man so ein Lader bekommt , hinsetzen und Tee trinken bis das ganze Lieferbar ist wird man sehen ob die Lader alle ausnahmslos zurück gezogen werden bzw. kaputt gehen oder ob es bei "normalen" ausfällen bleibt durch Überdrehzahl oder sonstigen Nutzungsfehlern. Fakt11: Jeder der so einen Lader noch nicht selber kaputt gemacht hat mit Indizierung dran um zu sagen das alle Variablen ok waren und der Lader aus Designgründen kaputt ging sollte keine mutmaßungen aufstellen da sowas im Internet nur die Stille Post ankurbelt und man am ende Wahrheit von Fiktion nicht mehr unterscheiden kann , siehe OuterLimits. Fakt12: Wenn ich einen kaputten EFR Lader zu gesicht bekomme oder wärend dessen dabei bin und die Indizierten Daten vorliegen gebe ich diese gerne hier Bekannt. Fakt13: Bis fakt 12 oder andere fakten vorliegen ist es für mich immer noch der Technisch amweitesten entwickelte Turbolader auf dem Markt. Fakt14: Wenn BW irgendwann die Dinger vom Markt nimmt weil es ein Kontruktiver Mangel ist oder umstellt auf Inconell Abgasturbinen wäre das ein Armutszeugnis für BW so eine große Fehler sollte genug Resourcen haben um die Lader auf dem Prüfstand auf solcherlei Probleme ausreichend zu testen. Bevor es in die Marktreife geht. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
borg warner efr lader am c20let
Oben