bordcomputer zeigt komische werte an

Diskutiere bordcomputer zeigt komische werte an im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; also ich hab ja nu cali turbo karrosse mit 16 v motor vereint . seit gestern geht nu mein bc .aber komischer weise zeigt dieser imens hohe werte...
M

millibarus

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
wernigerode
also ich hab ja nu cali turbo karrosse mit 16 v motor vereint . seit gestern geht nu mein bc .aber komischer weise zeigt dieser imens hohe werte an .
z.b. soll mein durchschnittsverbrauch bei 18,5 liter super liegen . und das obwohl ich immer so 140 auffe autobahn fahre und mein arbeitsweg is fast nur autobahn . ausserdem zeigt er mir ne durchschnittsgeschwindigkeit von 40km/h an . und wenn ich auf der bahn etwas rollen lasse is der bei 11liter .
selbst im standgas liegt er bei 2liter pro stunde.


hat der turbo dickere spritleitungen oder ne saugstärkere benzinpumpe?
oder liegts am bc wenn ja was kann ich machen um den richtig einzustellen


mfg oli
 
M

millibarus

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
wernigerode
puh na wenn das so is dachte schon währ wieder mal was aufwendiges ^^

hat einer solch ein teil rumliegen?
 
C

*c20xe*

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Du brauchst den BC nicht austauschen ... fahr zum FOH und der spielt dir die Software vom 16V mit dem Tech über den Diagnosestecker auf deinen BC. Dann sollte der wieder einwandfrei funktionieren und die richtigen Werte anzeigen!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
...wenn sie wissen wies geht.
Habe mal beim FOH gesagt sie sollen mein MID auf "ohne Radio" umstellen.
Die haben 20min im Menü gesucht obwohl man einfach nur die Programmnummer eingeben muss die schon drauf ist - mit dem zusatz ohne Radio - und dann einfach das aufspielen starten.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
...wenn sie wissen wies geht.
Habe mal beim FOH gesagt sie sollen mein MID auf "ohne Radio" umstellen.
Die haben 20min im Menü gesucht obwohl man einfach nur die Programmnummer eingeben muss die schon drauf ist - mit dem zusatz ohne Radio - und dann einfach das aufspielen starten.

Richtig, unsere FOH haben keine Ahnung von sowas. Man muss denen schon im Vorfeld den Code raussuchen und das Menü übers Tech zeigen :roll:

Geht meist immer für 5 Euro über die Kaffeekasse.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Genau, war neulich (gestern) da, um mal ne Probefahrt und Datenauslesen während der Fahrt...siehe anderer Thread.

Jedenfalls wollte ich hinterher, das er mir mit dem Tech1 den Code fürs MID tauscht. Das Tech hat aber keinen Zugang zum MID bekommen. Da stand dann immer: Warte auf Daten.......kam nüscht :-(

Geht das nur mit dem Tech2 oder stimmt was nicht mit meiner Verkabelung vom MID...?

J.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

sorry das wusste ich jetzt nicht... das man da nur ein anderes Programm starten muß.

Beim Kadett BC geht das nämlich nicht.
Da bin ich mir sicher.

mfg.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
@Kabelaff
Weis nicht genau, evtl iss der Kadett BC zu alt.

@J.
Normalerweise geht das nur über das Tech2.
Hast du den BC nachgerüstet? Evtl. haut dann was nicht hin mit der verkabelung vom Diagnosestecker
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also beim Cali und Vectra muss doch der Softwarestand per Eprom getauscht werden..
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Nö, der war Serie drin, brauch nur nen anderen Code...

Wenn die Diagnose einwandfrei funktioniert, sollte man doch wenigstens in das MID reinkommen, mit nem Tech1, oder?

J.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Um beim BC einen anderen Code programmieren zu können müssen
die Diagnosereizleitung und die Datenleitung angeschlossen sein.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Aha und welche Farben sind das und wo gehören die hin? An den Diagnosestecker oder wo?

J.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
beim calibra/vectra BC muss nichts getauscht werden oder eine andere Software aufgespielt werden.

es reicht, wenn man mit dem Tech 1 (nicht Tech 2) den BC auf den Motor umproggrammiert, in dem man ihm einfach nen anderen Code eingibt.
die Codetabelle findest du auf www.vectralcd.de.vu
must du nur deine Reifen und das bj auswählen und schon spuckt er dir den richtigen aus.
mit diesem Code dann zum freundlichen und er soll es umproggen.
aber geh nicht zum Meister, sondern direkt in die Werkstatt, und sprich nen Mechaniker an.
das Umproggen dauert nicht ein mal 1Min., alles andere ist nur abzocke!
in der regek sollte dieser service nichts kosten (etwas trink Geld ist aber nicht verkehrt), aber es gab auch fälle, wo man 25e zahlen musste (ich zum beispiel, als ich noch "jung und unerfahren" war :oops: )
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Am Diagnosestecher im Motorraum gehen die Kabel dran.
Einmal Klemme D (braun/rot) und Klemme G (braun/weiß).

Welcher von beiden jetzt die Datenleitung und welcher die Diagnoseleitung ist kann ich nicht sagen.
 
Thema:

bordcomputer zeigt komische werte an

Oben