Bordcomputer 'läuft nach' und zeigt grosses 'F'

Diskutiere Bordcomputer 'läuft nach' und zeigt grosses 'F' im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Hatte dieses Problem schon mal angesprochen´und auch 'ne Möglichkeit gefunden das Problem zu umgehen. Wenn ich die Zündung ausschalte läuft...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hatte dieses Problem schon mal angesprochen´und auch 'ne Möglichkeit gefunden das Problem zu umgehen.
Wenn ich die Zündung ausschalte läuft der Compi weiter und zeigt kurz darauf im oberen Display ein 'F' da er wohl noch Signale vom Steuergerät auswerten will und von da natürlich nichts mehr kommt.
Es bleibt also eine Restspannung nach ausschalten der Zündung zurück die den Bordcompi weiterlaufen lässt. Um diese Spannung abzubauen hatte ich in letzter Zeit immer vorm ausschalten der Zündung die Sitzheizung eingeschaltet und siehe da - der Bordcompi ging sofort aus und zeigte auch keinen Fehler mehr. Inzwischen hat sich die Restspannung wohl erhöht, denn der Sitzheizungstrick zieht nicht mehr. Dafür tut's jetzt der Zigarettenanzünder.:)

Und jetzt kommt's: Irgendwie ist das Dampfrad an diesen mysteriösen Vorgängen beteiligt, denn wenn ich mein Dampfradloses Reservesteuergerät anklemme ist der Fehler weg.

Ich habe daraufhin die Steuergeräte mehrmals umgeklemmt, immer mit dem gleichen Ergebnis, der Fehler tritt nur bei dem Steuergerät mit dem Dampfrad auf.

Aber am Dampfrad alleine kann's ja auch nicht liegen sonst hätten wohl noch mehr Dampfradfahrer das gleiche Problem. Ausserdem hatte ich das Problem ja anfangs nicht.

Fällt dazu irgendjemand was ein?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Muss noch was hinzufügen:

1. Schalte ich nur die Zündung ein und wieder aus tritt das Problem nicht auf und das Benzinpumpenrelais fällt sofort ab.

2. Starte ich den Motor und schalte dann die Zündung aus tritt das Problem auf und man hört auch dass das Benzinpumpenrelais erst abfällt wenn der Bordcompi seinen 'Nachlauf' beendet.

3. Mit dem Dampfradlosen Steuergerät fällt das Benzinpumpenrelais auch erst später ab, der Bordcompi läuft aber nicht nach.

4. Während der Bordcompi nachläuft glimmen auch mehrere Kontrollleuchten ganz schwach.

Der letzte Punkt lässt mich einen Massefehler vermuten, also mal Schaltplan gewälzt und Massepunkte gesucht. Da soll es neben den Punkten im Motorraum auch einen am Lenksäulenhalter und irgendwo in der Nähe des Steuergerätes (Stirnwand Fussraum rechts) geben.

Die zwei habe ich jedoch nicht finden können.
Weiss jemand wo genau diese Massepunkte sind?
 
D

DD

Guest
Es ist kein Massefehler, die Lämpchen leuchten wegen der von der Motronik eingespeisten Restspannung leicht. Wie siehts mit dem Trick mit der Diode aus, schonmal versucht?
Ich würde das aber an dem kleinen schwarzen Stecker überm Getriebe machen, wo nur die Spannung vom Zündschloss (Kl.15) eingespeist wird. Über diese Leitung gelangt die Spannung von der Motronik wieder zurück ins Bordnetz.

Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich hatte bisher noch keine Zeit was mit Dioden oder Widerständen zu probieren.
Da der Trick mit der Sitzheizung bisher gut funktioniert hat war ich auch erst mal mit dieser Lösung zufrieden.

Was ich dennoch nicht verstehe ist dass dieses Problem nicht sofort nach Einbau des Dampfrades sondern erst einige Zeit später aufgetreten ist.

Ist da etwa irgend ein Teil im Steuergerät durch das Dampfrad beschädigt worden? Eine andere Erklärung fällt mir an dieser Stelle nicht ein, zumal das Problem auch zunächst gelöst schien nachdem ich das Dampfrad ins Reservesteuergerät umgebaut hatte.

Würde mich mal interessieren was da den Geist aufgegeben hat damit man das Teil durch ein entsprechend stärkeres ersetzen kann.

Diese Frage kann uns wohl nur Arno beantworten.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
liegt am dampfrad!

also es liegt deffinitiv am dampfrad!

das phänomen kommt bei mir, und 2 kumpels im calibra auch vor.
frag mich net warum, aber es ist so. aber es ist kein richtiger fehler oder so was. wie du sagtest, es liegt an der kleinen restspannung. ich habe mir beim ausmachen des wagens angewöhnt, einfach 2 sekunden lang die bremse zu treten, dann erscheint das "F" auch nicht mehr.
was komisch ist, ist wenn ich es mal vergesse, dann funktioniert die zentralverriegelung über die fernbedienung nicht mehr.:confused: :confused: :confused:

naja, alles schöne hat heir und da ein paar nachteile. aber außer dem schönheitsfehler "F" im bordcomputer konnte ich damit noch keine probleme feststellen!

mfg ttb
 
D

DD

Guest
Ich kann dann meine Alarmanlage nicht schärfen, weil die denkt daß die Zündung noch an ist.
Hab das Problem nur bei abgeklemmten LCD-Tacho. Die Halogenbirnchen ziehen ziemlich viel Saft, sodaß ich keine weiteren Tricks anwenden muß.

Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Re: liegt am dampfrad!

Original geschrieben von TingelTangelBob
naja, alles schöne hat heir und da ein paar nachteile. aber außer dem schönheitsfehler "F" im bordcomputer konnte ich damit noch keine probleme feststellen!


Der Bordcompi berechnet durch den Nachlauf die Reichweite und den Verbrauch falsch, da während der Nachlaufzeit falsche Verbrauchswerte erscheinen.

Aber durch die Benzindruckanhebung rechnet er ja sowieso falsch, der sagenhaft niedrige Verbrauch mit Dampfrad existiert leider nur im Compi. Tatsächlich ist's etwa ein Liter mehr auf 100 Kilometer.

Aber dieser Fehler lässt sich kompensieren, habe irgendwo 'ne Anleitung zum Korrigieren der Restreichweite. Kann man im Diagnose-Modus selbst machen.
 
D

DD

Guest
Moin !

Ich habe den Fehler gefunden !

Unter bestimmten Umständen hält sich eine bestimmte Sorte Benzinpumpenrelais noch eine zeitlang selbst , nachdem die Zündung abgestellt wurde !
Dadurch wird auch der Fehler des Bordcomputers verursacht !

Dieser Fall kann wie folgt abgestellt werden :

Das BRAUNE Kabel der Dampfradplatine an den Hauptstecker der Motronik wird von PIN 27 entfernt und auf PIN 37 aufgelötet !

Der PIN 37 ist der äusserste rechte PIN der mittleren Leiste am Hauptstecker !

Ich denke , das Sich damit alle Probleme in diesem Bereich erledigt haben !

mfg ASH
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Ah ja,

ich hatte schon mein Benzinpumpenrerails im Verdacht, da es nicht immer, aber immer öfter aufgetreten ist.
:confused:
Bin ja mal auf die Antworten der ersten Umlöt-Tester gespannt.

Gruß M@x
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Habe schnell ausgebaut und umgelötet, Fehler weg!
Ein Problem weniger.:)

Besten Dank an alle die zur Fehlerfindung beigetragen haben.
Dafür gibt's natürlich ein Freibier beim nächsten Treffen.:)
 
D

DD

Guest
Hm, Arno textet noch unter meinem Namen. Hab wohl das letzte Mal bei ihm vergessen mich wieder abzumelden :rolleyes:

Gruß, STEPHAN!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Arno im Tarnanzug.:)
Ich habe mich schon gewundert, dachte aber du hast mit ihm per PM das Problem durchgekaut und dann seine Antwort gepostet.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Sorry mit dem falschen ID - Namen !

Dare Devil war vorher im Netz und Ich habe es garnicht gemerkt !

Sei's drum !

Wer nicht Löten kann , oder sich nicht traut , dem helfe Ich als kostenloser Service während einem Besuch bei uns !!

mfg ASH
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wäre doch was für Tips und Tricks auf eurer Page;)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Prima Idee !

Wird gemacht !

mfg ASH
 
Thema:

Bordcomputer 'läuft nach' und zeigt grosses 'F'

Bordcomputer 'läuft nach' und zeigt grosses 'F' - Ähnliche Themen

Bordcomputer 'läuft nach' und zeigt grosses 'F': Hi, Mein Bordcompi dreht schon wieder durch, wenn ich die Zündung ausschalte bleibt er an und zeigt ein dickes 'F' im oberen Display. Nach ein...
Oben