Blauer Qualk aus dem auspuff

Diskutiere Blauer Qualk aus dem auspuff im C20LET Forum im Bereich Technik; :( Hi, nachdem ich der Meinung ,dass ich meine Karre mal wieder zu Leben erweckt hätte wurde ich heute wieder mal eines besseren belehrt. Mein...
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
:( Hi, nachdem ich der Meinung ,dass ich meine Karre mal wieder zu Leben erweckt hätte wurde ich heute wieder mal eines besseren belehrt. Mein Problem stellt sich wie folgt da.Bei der Probefahrt stellte sich heraus, dass ich Blauen Dunst aus dem Auspuff gebe.
Mann fährt gibt GAs und sieght nix, sobald mann vom Gas geht und es ausrollen lässt und danach wieder Gas gibt entsteht ein Blaue Wolke hinter dem Auto die mann nicht übersehen kann.
Wie länger die Rollzeit beträgt dest größer auch die Wolke.
Mein erster Verdacht fällt auf die Ventilschafdichtungen, was ich aber eigentlich nicht wahrnehmen möchte.Es könnten aber auch die Ölabstreifringe an den Kolben seinoder seht ihr noch andere Möglichkezen?
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
erste verdacht ist schon ok.
Machmal die kerzen ab und schaue nach ob es was dran ist ?
Hast du zuviel Öilverbrauch?

MfG
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Kerzen sehen leicht verrust aus.
Ölverbrauch kann ich nocht nicht sagen, da ich noch nicht sviel gefahren bin. Habe aber absolut keine Lust den Kopf runter zu machen.
 
F

FB66Turbo

Guest
Es kann auch die Kolbenringe getroffen haben.
Machmal den Kurbelwellenentlüftungsschlau ab ( behälter anschließen ) und guck mal ob es dort bei teillast Öildurschießt. Wenn ja sind die Kolbenringe durch.
Du kannst den krümmer abmachen um zuschauen ob es dort viel Öilsammlung ist.
Geh auf sicher und kontorliere auch die Kompression.
Der kopf muß runter,führt kein weg vorbei.Fang aber mit Krümmer an,ist leichter.

MfG
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Daruaf habe ich nun keine Lust aber was solls. Ab und runter mit dem Kop Dichtungen erneuern.
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
könnte evtl auch n haarriss im kopf sein oder dichtung... oder natürlich wie schon oben erwähnt..

aber ich habe auch momentan nur pech.. letzten fr der ölschlauchplatzer und der abgerutschte schlauch nach 30km

und heute nächste fr fliegt mir der stift von der schaltumlenkung weg... ich hoffe ich kann das auto auch mal mehr als nur freitags 30km fahren.. :lol: :lol: :lol: :lol:
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Woran erkennen?

Glaube nicht dass es der Kopfist( hab einen Cossy) drauf, woran kann ich erkennen ob es die Schaftdichtungen oder die Ölabstreifringe sind?
Motor geht ja wie vor wies Messer.
Habe aber keine Lust den Kopf runterzubauen und dann festzustellen dass es dioch die Ölabstreifringe sind.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
schaftdichtungen kann man auch wechseln wenn der kopf montiert ist. Ich zu meinem teil kann aber nur sagen das es viel angenehmer ist den kopf runter zu nehmen,würde es mit montiertem nicht noch einmal machen
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Es ist eine Z-Let Kopfdichtung drin,Messe heute mal meine Kompression und schaue dann mal weiter.Wenn ich wenig Komression habe kann ich dann sicher sein, dass es die Ölabstreifringe sind oder könnte es dann doch noch an den VEntilschaftis hängen?
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
So hier die Kompressionswerte.
Zylinder 1 12,5 bar
Zylinder 2 12 bar
Zylinder 3 10,5 bar
Zylinder 4 11,5 bar

ist dies noch normal? oder könnte das Problem an Zylinder 3 liegen????
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
bei betriebswarmen oder kalten motor?

Beim LET ist normal das der 3.Zylinder am meisten thermisch gestresst wird da er den kürzesten Weg zum Lader hat
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Bei fast kaltem Motor bin ca 3stunden vorher kurz gefahren,was meinste sind die Werte normall?
 
F

FB66Turbo

Guest
Die werte sind normal.
Es deutet auf schaftdichtungen.
Nehm dir die zeit und tausche die aus.
Kolbenringe kann es nicht sein,sonst hättest du viel schlechtere werte.

MfG
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Meinte auch nicht die Kolbenringe, Hätte dann auf die Ölabstreifringe getippt.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Mach die Schafftdichtungen doch ohne den Kopf runter zu schrauben.
Nimmst ne alte Zündkerze aus der du das Innenleben raus holst, dann schweißt du oben einen Druckluftanschluß drann und schraubst sie rein.
Jetzt nurnoch nen Luftschlauch drauf stecken und schon bleibt das Ventil zu.
Is zwar etwas gefummel, aber es geht. So kannst'e dir viel Arbeit und Kohle sparen.
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi, habe heute den Kopf runter gemacht, am + 4 Zylinder sind alle Schaftdichtungen platt.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
wie sehen die Kolbenringe aus, weil ist etwas untypisch das nur auf einem Zylinder alle platt sind.
 
S

Schnapadäus

Guest
Die Frage stelle ich mir auch..warum sind die Ventilschaftdichtungen nur von einem Zylinder platt?
Wurden die vor kurzem erneuert? Was dann für falsche montage sprechen würde! Bei dieser Gelegenheit würde ich alle Schaftdichtungen erneuern, kosten nicht die Welt und der Kopf muß eh runter! Schaftdichtungen wechseln beim montierten Zylinderkopf ist in meinen Augen >Billigmurks!
Solche Leute lassen dann auch die fette Ölkrusten an den Ventilteller! :oops: :oops: Und wirklich dicht sind diese verkrusteten Ventile nicht wirklich!
Also dann mal Kopf runter, Schaftdichtungen raus, Ventile säubern und einschleifen und mit neuen Schaftdichtungen wieder montieren! Dabei kannst auch gleich mal die Ölkohle aus dem Brennraum entfernen! :wink:
mfg Ralf
 
Thema:

Blauer Qualk aus dem auspuff

Oben