BKV und ABS-Block

Diskutiere BKV und ABS-Block im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab nun mal ´ne Frage: ich hab in meinem 93er Vectra GT C20XE ´n ATE-BKV drin, nun weiss ich aber nicht, ob das der gleiche is wie der im LET...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab nun mal ´ne Frage:

ich hab in meinem 93er Vectra GT C20XE ´n ATE-BKV drin, nun weiss ich aber nicht, ob das der gleiche is wie der im LET....
ATE-Nr.: 37752-0710.4 kann mir da einer was dazu sagen???
Ab Modelljahr P wurden ja scheinbar in allen Vectra A der ATE-BKV mit der Kat.-Nr. 5 44 139 verbaut, oder ???

Dann noch ´ne Frage, zum ABS-Block:
hat die Bosch-Nr. 0 265 208 011, kann mir dazu jemand sagen, ob der ´n Ausgang hat für ´n Tacho oder den BC, wenn ja, kann ich den einfach anschließen oder muss da noch was dazwischen???

Ich weiss, sind saublöde fragen, aber besser so, als auf die Schnauze fallen ...
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja, laut EPC sind die BKV vom XE und LET gleich.

greetz Alex
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also auf´m ABS-Block steht auf gelbem Aufkleber BA drauf ...
weiss da echt keiner rat ??? Gibt´s ´ne Nr. von den Steuergeräten, die den Tachoausgang haben und wo steht überhaupt die drecks teilenr. auf dem Steuergerät???

Steuergerät is im übrigen auf´m ABS-Block verbaut und auf´m steuergerät sind alle pins vorhanden, im stecker jedoch sind noch 3 frei!

Hilfe ???
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
ABS Stecker öffnen Ummantelung wegschneiden und dann das blau rote kabel anzapfen und hochlegen zum Tacho fertig. Und schon hast du dein Tachosignal habe ich so damals in meinem Astra gemacht wo ich noch den 3.0 V6 eingebaut hatte funktionierte einwandfrei
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Soweit ich weiß bekommt der Bc sowieso vóm ABS egal was du für ein Tacho fährst BC müßte doch funktionieren
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
jo, nur glaub ich kaum, dass mein mechanischer Tacho genauso wie der BC jedesmal die gleiche Voreilung haben, d. h. BC zeigt EGAL bei welcher Geschwindigkeit immer ca. 3km/h weniger an ...

ausserdem hab ich den schwarzen Wegstreckenimpulsgeber hinten am Tacho hängen, schätz mal, davon wird der BC angesteuert!
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja, der BC wird von dem Impulsgeber am Tacho angesteuert. Wenn du den nicht hast, kannst du den BC nicht am ABS anschließen, da vom ABS ganz andere Weg-Impulse kommen. Damit hast du dann falsche Werte.
Den BC könntest du dann an nen Getriebe-Geber anschließen, wenn den Tacho keinen Impulsgeber hat.

greetz Alex
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Nee, das kannst vergessen. Der BC würde mit den impulsen die vom ABS kommen garnicht klar kommen und immer was falsches anzeigen.
Du würdest nie die 100% genaue Geschwindigkeit bekommen. Spielen zuviele Faktoren mit: generell Tachoungenauigkeit, andere Radgrößen, dann der Impulsgeber (Getriebe/Tacho). Und 3 KM/h sind ok. Glaube mein MID (BC) zeigt immer 5-10 KM/h zuwenig an. egal. Danach fährst du nicht. Kannste ja auch garnicht. Ist ja nur die Durchschnittsgeschwindigkeit.

greetz Alex
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
jo, mir ging´s eigentlich nur um ´ne relativ genaue Geschwindigkeit!!! Denn wenn ich Durchschnittsgeschwindigkeit bei Topspeed zurücksetze, sehe ich ja den momentanen Speed :wink: darum ging´s mir, denn ob der Tacho obenraus so genau geht glaub ich mal nicht !
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja, wenn du resetest, dann hast du für nen Moment die momentane Geschwindigkeit. Heiss aber nicht dass es dann genauer ist, nur weil es Digital ist, denn der Sensor hat auch seine ungenauigkeit und halt auch der Reifenumfang spielt da ne Rolle. Aber wie gesagt BC Signal vom ABS geht nicht.

greetz Alex
 
Thema:

BKV und ABS-Block

BKV und ABS-Block - Ähnliche Themen

Suche ABS Block für Calibra Turbo: Hi. Ich suche einen ABS-Block für nen Calibra Turbo 4x4. Boschnummer: 0 265 208 011 Bitte Angebote per PN. Danke. MfG Tigra2.0 16V Hab...
K26, Ölpumpe, Lenkrad, Chromteile, Anzeigen, XE LET Teile: So, muss mal wieder etwas aufräumen: - C20LET Schwungrad - C20LET SACHS Sportkupplung, Druckplatte und Kupplungsscheibe, erst 15tkm - 30er...
Oben