berechnen von distansscheiben

Diskutiere berechnen von distansscheiben im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo ich habe mir für meinen calibra turbo ATS DTM competichen felgen gekauft in 9,5*18 zoll mit einer et von 73 so nun ich brauche...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo ich habe mir für meinen calibra turbo ATS DTM competichen felgen gekauft in 9,5*18 zoll mit einer et von 73 so nun ich brauche distanzscheiben und weis nich wie ich das ausrechnen kann das die felge so weit wie möglich reingeht draufstecken geht nicht da sie am federbein anstöst ich habe mit meinem tüf gesprochen und er meint ich mus 5mm vom federbein weg sein hat jemand solche felgengrößen auf einem calibra und kann mir dazu was sagen bilder wären auch super ( felge soll schön bündig mit dem radlauf sein vorne und hinten , möchte nur ein bischen bördeln)
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Rad abmachen, Fahrzeug runterlassen, bis Radnabe und Felgenmitte auf einer Höhe sind. Dann gehst soweit ran, bis die Felge ans Federbein kommt. Wichtig ist ja nur, dass die Felge nen gleichbleibenden Abstand zur Nabe hat über die gleiche Auflagefläche. Dann siehste doch in etwa, was du brauchst. Nen cm dazurechnen, kaufen oder leihen ausprobieren :)
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Lass die doch 2-3 hülsen drehen mit verschiedenen längen oder nehm gleich unterlegscheiben dann siehste doch wieviel du brauchst
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ich schätze auch 4-5cm aber wenn jemand solche felgen hätte könte ich es ja genau ausdrechnen felge auf den boden stellen ja aber da ist doch das federbein ausgefedert und ich habe auch noch keine reifen erreiche den isnogud nicht hat keiner bilder was für felgen fährt der samy von v max
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also das wichtige Maß ist ja innen. Miss den kritischsten Abstand (oder auch meherere) : VA- Feder(bein) zur Felgenkante, HA ev. Achse oder Stoßdämpfer zur Felge. Wichtige ist, zu messen, wenn das Auto auf den Rädern steht. Dann wird ich noch zur Sicherheit die Breite der alten Felge. Gesamtabstand: Halbe Felgenbreite + Einpresstiefe + gemessener Abstand.

Dicke der neuen Spurplatten: Halbe neue Felgebreite (9,5x25,6mm/2=)243/2mm + ET 73 + Abstand 5mm - gemessenen Abstand.

Es ist natürlich etwas schwierig, da man dafür wirklich an der richtigen Stelle gemessen haben muss.

Grüße, Griffin.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo ja aber ich kann die felge ja nicht draufmachen zum messen oder habe ich dich falsch verstanden
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Beim Ausmessen des ersten Abstandes solltest die irgend eine Felge nehmen, ev. 16" (noch besser 17").

Grüße, Griffin.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo griffin das mit ndem ausrechnen raf ich net ganz aber ich habe jetzt ein paar maße bei einer 8*18zoll felge sieht es mit et 19 gut aus und bei et35 bin ich fast am federbein kannst du mir jetz sagen was ich für distanzscheiben brauche um bei meiner 9,5*18 zoll felge auch gut aussieht und einemal das minimum das sie fast am federbei ist :oops:
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
60mm wen sie ausen schön bündig sein soll und was ist mit dem min und hast du auch beachtet das ich 9,5*18zoll habe ist nicht böse gemeint nur einbe frage vielen dank schonmal im vorraus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bin von dem Punkt ausgegangen, dass die Innenkante der 8" mit ET35 etwa 10mm Luft hatten, weil "fast am Federbein" is relativ :?

136,6mm ist der Abstand von der Radnabe bis "fast ans Federbein" bei ner 8er mit ET35 rein rechnerisch ...
193,7mm ist der Abstand von der Radnabe bis zur Innenkante der 9,5er Felgen ...

also ich bin mir echt nicht sicher, aber wie es aussieht, brauchst ´ne 60mm-Platte pro Seite :roll: :? :shock:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die armen Radlager :?
Wioe schon einer schrieb, bock das Auto hoch, im Baumarkt gibts billig Gewindestangen und Alurohre, da flext Du Dir was ab in 4X80mm, und probierst, dann kürzen, wieder probieren,...... :wink:
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich komme auf das Selbe. Bei einer 60mm Platte hättest du 2mm mehr Luft wie mit der 8x18 ET35.

Mit der 60mm Platte hättest du also 9,5x18 ET13. Diese Kombination hat noch etwas mehr Luft (+5mm) wie 9x16 ET 25, was ja eigentlich eine gängige Größe an der VA ist. Es könnten also auch 55mm Platten reichen. Interessant wäre auch noch die gemessene Breite der Felge in mm. Ich weiß ja nicht, ob die 9,5" wirklich exakt sind, oder ob es dann noch Unterschiede gibt +/- paar mm.

edit: Ich habe eben mal meine 7,5" OZ ausgemessen: Breite ausgerechnet 7,5"x25,4mm = 190mm. Sie ist über alles gemessen aber 219mm breit. Kann es sein, dass die Zollangabe die Innenbreite des Felgenhorns ist und das Felgenhorn noch dazu kommt? Hier hängt die Theorie ein wenig.
Wenn dies aber bei allen Felgen so ist und die 8x18ET35 passt, stimmt das mit den 60mm Platten immer noch.

Grüße, Griffin.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
vielen dank an euch das ihr euch so eine mühe gemacht habt werde die tage mal eine probescheibe machen und mich dann melden ob es gestimmt hat ps ich liebe dieses forum
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hast du die Teile schon drauf - gibt es schon Bilder ?

MFG
 
Thema:

berechnen von distansscheiben

Oben