Benzinpumpe/Tankproblem

Diskutiere Benzinpumpe/Tankproblem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leutz, hatte nen 1,4 vorher in meinem astra, jetzt nen 2,0 16V. hatte die pumpe drin gelassen, lief, jedoch nicht 100%. das problem: karosse...
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hi leutz,

hatte nen 1,4 vorher in meinem astra, jetzt nen 2,0 16V. hatte die pumpe drin gelassen, lief, jedoch nicht 100%.
das problem: karosse is ne 95er, der tank, sprich die pumpe wird in den tank eingeschoben und umgedreht, fertig.
hab daheim ne 2.0 16V pumpe, die verschraubt wird.

soll ich jetzt nen anderen tank nehmen? oder was für ne pumpe würde da noch passen??

danke im voraus

gruß soul_jah
 
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
HALLO

Also wenn ich das richtig verstehe ist bei dem jetzigen Tank oben nichts zum festschrauben ?
Wenn du keinen anderen rein machen willst dann mach doch vom 2,0 16v cali ne externe rein,nen schlauch zur entnahme und nen filter unten an den schlauch ran und das loch einfach versiegeln.
 
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
versteh ich nicht, was du genau meinst.

also die jetzige pumpe sitzt unten am tank und hat eine führung.

wo kommt dann die externe ran? und was mach ich mit dem loch der jetzigen pumpe??
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hä? Astra hatte immer Innentankpumpe. Nehm ne Pumpe vom Astra GSi 16V oder C20NE oder Vectra A V6 oder einfach gesagt, eine ab 2.0i. Die 1.4 er Pumpe ist zu klein.



MfG
 
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hab doch ne gsi 16V pumpe daheim, nur wie gesagt ist der anschluss unterschiedlich.
habs schon mal probiert, jedoch passt die pumpe da gar ned rein, weil die aussparung zu klein ist.
ich weiß nicht ob des schon die neuen pumpen sind, oder mein tank einfach ein unikat ist.
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Kannste mal ein Bild machen?
Sowas hab ich ja noch nie gesehen wie du das grad beschreibst :shock:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is die GSI 16V pumpe vom Kadett? Der hatte die nämlich aussenliegend. Die passt nicht in den Tank.
Ein pumpe vom Astra GSI passt auch in den Tank.
 
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich häng jetzt mal die bilder dran.
das eine ist die pumpe vom GSI 16V: innenliegend, wird an den tank geschraubt.
das andere is ne zeichnung von meiner tanköffnung: ebenfalls innenliegend, jedoch einfach pumpe rein und stück umdrehen ( ca. 30° drehen)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mach doch die Bilder net so groß. Schieß doch die Bilder mit na Auflösung von 640x480.


Zum Thema

Was willst denn damit jetzt sagen? Wie ist denn die jetzige Pumpe am bzw im Tank befestigt. Beim Astra sind da oben immer glaub 6 Schrauben rein gedreht. Bissl fummeln musst schon damit die Pumpe da rein geht. Einfach grade rein stecken ist nicht.




MfG
 
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
irgendwie verstehen wir uns nicht oder wir reden an einander vorbei. ;)

die jetzige pumpe sitzt unten am tank. sie hat so eine öffnung wie das zweite bild zeigt. pumpe reinstecken, umdrehen und sie ist fest.
das gleiche prinzip wie der deckel oben am motor um öl nachzufüllen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie jetzt? Da unten wo ich jetzt denke, sitzt normaler Weise der Tankgeber. Da soll Deine Pumpe drin stecken :roll: ?

Klapp doch mal die Rückbank um. Da sitzt eigentlich die Pumpe und da kommt dann auch die 16V Pumpe dann rein.



MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Tanks sind gleich,siehe Bild. Auch der Verschuß oben ist vom 1,4er bis zum 2l 16V gleich.

Es könnte sein das Dein Auto einen Tank aus dem Zubehörhandel hat und das da anders gelößt ist. Bsorg Dir einfach einen originalen Tank und bau den ein, dann gibts da keine probleme.

 
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
alles klar,
danke für die hilfe und die ratschläge.

werde dann mal nachschauen ob ich evt. unterm sitz was finde.

danke nochmal

gruß soul_jah
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
da wirste auf jedenfall was finden. sitzbank hoch, gummideckel ab, alte pumpe rausschrauben, neue reinschrauben, fertig
 
Soul_Jah

Soul_Jah

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hi leutz,

neues problem. hatte die 16V pumpe verbaut gehabt, ging extrem gut ab die karre.
heut morgen will ich zur arbeit fahren, auto springt an, fahr los, nach ca 500m( ging berg runter) geht auf einmal auto aus und will nicht mehr anspringen.

so, hab dann meine alte pumpe wieder reingemacht. auto läuft! hab die 16V pumpe direkt an die batterie angeschlossen, macht keinen mucks.

woran kann das gelegen sein, dass sie kaputt gegangen ist, weil, wenn ich mir jetzt ne andere hol, und die kratzt dann wieder ab??

gruß soul_jah
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kauf Dir ne neue Pumpe und nicht irgendwelche 10jahre alten gebrauchten Pumpen.
Und die pumpe vorm ersten laufen lassen mit etwas Benzin befüllen damit sich nicht trocken läuft im ersten moment.
 
Thema:

Benzinpumpe/Tankproblem

Benzinpumpe/Tankproblem - Ähnliche Themen

C20XE Probleme: Kleine Vorgeschichte: Ich hab am Donnerstag endlich ne Caravanpumpe in meinen Astra F Tank gebaut. Danach lief der Wagen zum 1. mal genau...
Benzinpumpe beim C20XE: Moin! Ein Kollege baut mein Astra F Bj.93 von 1.4 60 PS auf 2.0 16V um. Die Benzinpumpe ist aber noch aus dem 1.4`rer. Da der Wagen noch nicht...
Oben