BDR aus-einbauen C20let

Diskutiere BDR aus-einbauen C20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Muss meinen BDR ausbauen um ihn anpassen zu lassen, habe das aber noch nie gemacht. Wie gehe ich am besten vor? Gibt es Sachen auf die ich...
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Hallo
Muss meinen BDR ausbauen um ihn anpassen zu lassen, habe das aber noch nie gemacht.

Wie gehe ich am besten vor?
Gibt es Sachen auf die ich achten muss?
Braucht man irgendwelche neuteile? Dichtungen?

Auto ist ein calibra mit c20let


Wäre super wenn mit einer helfen könnte
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Also ich würde als erstes die Benzinleitungen endfernen, dann den Gaßzug und den Gaßzughalter.
Um die komplette Einspritzleiste zu endfernen....ahja die beiden Masse Punkte an der Leiste abmachen denn dadrunter sind die Schrauben mit denen die Leiste selber fest ist.
Dann kannst Du die Leiste anlupfen ( E-Ventile aus der Brücke ziehen ) und mit einer Spitzzange die Klammern von der E-Leiste herausziehen.
jetzt kannst Du die Einspritzleisten mit samt den Düsen und dem Regler endfernen ;-)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Inwiefern anpassen lassen? Willste den stauchen lassen? Das geht einfach direkt im Auto mit Manometer als Kontrolle.
Ansonsten sind das einfach 4 Torx Schrauben, die O-Ringe kannste bei Beschädigung erneuern, sonst ist net viel zu beachten. Vorher Benzindruck ablassen über das Ventil an der Einspritzleiste
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Werkzeug brauchst du eine kleine knarre mit verlängerrung und einer 10 Nuss, eine Spitzzange, 1 x 17 ner Maulschlüssel, 2 x 19 er Maulschlüssel
und eine torxnuss für die Schrauben den BDR
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Warum willste denn die Einspritzleiste mit ausbauen?
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
weil ich bei mir jedenfalls mit keiner torxnuss auf die vorderen Schrauben des BDR draufgekommen bin
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Stimmt, ich hatte das bei mir mal auf normale Maschinenschrauben umgebaut, dann kommt man ganz bequem mitm Ringschlüssel ran.
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Habe letzte Woche meine phase 2 von eds verbaut.

Und laut eds muss da noch der benzindruck auf 3,5 bar erhöht werden. Ich solle den einfach ausbauen und mitbringen.
Hatte nur vergessen den BDR bei der Abholung mitzunehmen und fahre deswegen Samstag nochmal hin

Nur habe halt noch nie einen BDR aus oder eingebaut

Muss ich jetzt die leiste komplett demontieren oder nicht?
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Wenn Du den Regler ausbauen willst dann ja, musst Du die Leiste ausbauen.
Allerdings wie es fate_md schon geschrieben hat, solange Du keinen Einstellbaren verbauen möchtest, kannst Du den ganz einfach im eingebauten Zustand "stauchen"
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
einfach einen Manometer an der leiste anschliessen, Motor warmlaufen lassen, unterdruckschlauch vom BDR abziehen und mit einer Nuss und einem Hämmerchen vorsichtig "stauchen" biss der gewünschte Druck erreicht ist
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
du brauchst so einen kleinen Torx geraden Ringschlüssel,eine Torx Nuss passt nicht drauf wenn die Leiste angebaut ist.Fingerfertigkeit ist halt gefragt aber Leiste kann drauf bleiben.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Statt nem Hammer würde ich nen Abzieher empfehlen, kann man viel genauer dosieren.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
es geht so wie Klaus das geschrieben hat aber es ist echt ein übles gefummel !
und spätestens wenn Dir eine Schraube beim ansetzen heruntergefallen ist, wärst du mit der Einspritzleiste abbauen nicht viel langsamer gewesen... und viel schöner zum arbeiten ist es auch...

Den torx den Du brauchst müsste ein E6 sein
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja Ersatzschraube sollte man griffbereit haben :) ich glaube sogar,eine Torx Nuß passt auch bei abgebauter Leiste nicht drauf wenn ich mich recht erinnere...
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Doch das geht :) habe meine Leiste in den letzten 2 wochen 3 mal ab und an gebaut xD
 
nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Muss ich denn irgendetwas beachten wenn ich die leiste montiere?

Entlüften? Oder ähnliches?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nö, passiert von allein, orgelt dann halt n bissl.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
*offtopic* Du hast ja auch ein Auto wo ohne Probleme schon ne weile läuft :( das kann ich nicht vorweissen ;-) noch nicht ...xD
*ontopic*

Brauchst nichts endlüften und wenn die beiden o-ringe unbeschädigt sind, dann brauchst Du auch keine Ersatzteile
 
Thema:

BDR aus-einbauen C20let

BDR aus-einbauen C20let - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Oben