Batterie entladen während der Fahrt!?

Diskutiere Batterie entladen während der Fahrt!? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo. Meine Freundin ist gestern mit ihrem Corsa B 1,2 45PS Bj.95 liegen geblieben. Der Motor ist bei konstanter Fahrt mit Tempo 60km/h...
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Hallo.
Meine Freundin ist gestern mit ihrem Corsa B 1,2 45PS Bj.95
liegen geblieben.
Der Motor ist bei konstanter Fahrt mit Tempo 60km/h
plötzlich ausgegangen.
Kein Licht an gewesen, Endstufe oder ähnliches.

Sie hat versucht den Motor zu starten. Es ging NICHTS!
Keine Tachobeleuchtung, keine DIsplayanzeige Uhrzeit/Datum,
Senderspeicher und Einstellungen vom Radio gelöscht.
Einfach kein Saft in der Batterie mehr.

Nachdem der ADAC da war und Starthilfe gegeben hat, lief der Corsa 1a...wie immer halt.
Der ADAC Mensch hatte wohl die Batteriespannung gemessen und sagte die Batterie wäre entladen gewesen.
:shock:

Aber wie soll das während der Fahrt passieren?
Da wird sie doch geladen?

Jetzt springt der Corsa ganz normal an und ist seit 200km auch nicht plötzlich ausgegangen.

Was kann evtl. sonst die Ursache dafür gewesen sein???
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Batteriekontrolleuchte ok?

ohne die lädt ja nix, ansonsten event. die lima dem ende nahe.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
wenn beim Start die lampe nicht leuchtet, da glühfaden defekt, kabel hinüber o.ä fehlt die erregerspannung für die lima und sie lädt nicht.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Das hattte ich mit meine Winterastra auch. Geholfen haben 2 neue Massekabel und Kontaktspray.

Batterie zu Karosse und Lima zu Motorblock/ Karosse einfach mal erneuern. Die Kabelschuhe vergaammeln von innen raus... :-(
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
das mit der scheiß Leuchte hatte ich auch mal,bloss wusste ich das damals nicht und bin fast ausgerastet nach Lima tausch usw. bis ein Kumpel mir das gesteckt hat!!!!
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Mess doch mal durch, ob Ladespannung vorhanden, evtl nen Wackler im Anlasserkabelbaum, schlechte Kontakte etc.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
wenn beim Start die lampe nicht leuchtet, da glühfaden defekt, kabel hinüber o.ä fehlt die erregerspannung für die lima und sie lädt nicht.

Doch die lädt jedoch muss die Drehzahl dafür erstmal hoch genug werden damit die Erregung durch Restmagnetismus stattfindet. Also im Frauen-Modus lädt sie nicht, das stimmt :p
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
wenn beim Start die lampe nicht leuchtet, da glühfaden defekt, kabel hinüber o.ä fehlt die erregerspannung für die lima und sie lädt nicht.

Ach du heiliger BimmBamm, dann habe ich jetzt endlich den Fehler bei mir gefunden. Ich habe seid Umbau das Problem, dass meine Batterie alle 2 Wochen neu geladen werden muss. Bei meinem Tacho ist die Fassung der Batterieleuchte defekt, nur war mir das bis dato egal.

Das werde ich dann direkt in Ordnung bringen.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ne Lichtmaschine lädt bei Leerlauf da die fast 1/3 übersetzt ist.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ja, aber nur wenn sie erregt wurde! Und dafür ist nunmal die Ladekontrollleuchte da. Zumal der Ladestrom im Leerlauf lange nicht dem angegebenen Ladestrom entspricht! Ne 70Ampere Lima macht im Leerlauf so ca. 25-28 Ampere.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn's keine LIMA von vor dem Krieg ist dann muss die Drehzahl nur mal kurz höher kommen und schon macht die Selbsterregung alles weitere ;)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ich denk mal Anschlüsse angegammelt oder Masseband durchgefault!

Wie alt ist die Batterie?
Meine hat auch mal von heute auf morgen den Löffel abgegeben. Die war 5 Jahre alt.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Also Batterieladekontrolleuchte funzt und die LiMa lädt mit 14,45 V.
Batteriespannung bei Motor aus liegt baei 13,2 V.
Alles i.O. also.

Keine Ahnung was die Ursache war! :?:
Jedenfalls läuft der Corsa seitdem 1a als wäre nichts gewesen.
 
Thema:

Batterie entladen während der Fahrt!?

Oben