Bastuck Anlage in Verbindung mit C20XE

Diskutiere Bastuck Anlage in Verbindung mit C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, fahre einen Corsa B mit C20XE und Bastuck Anlage!!Habe jetzt aber schon in anderen Foren mitbekommen das man den Motor in Verbindung mit...
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Hallo,

fahre einen Corsa B mit C20XE und Bastuck Anlage!!Habe jetzt aber schon in anderen Foren mitbekommen das man den Motor in Verbindung mit DIESER Anlage nicht eingetragen bekommt!!

Mich würde interessieren was ihr für Tüv-Erfahrungen (Speziell die Corsa/Tigra Fahrer) mit der Anlage gemacht habt!!!

Gruss
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hatte Corsa B XE mit Mantzel Gr.A und Hennig Metallkat, war beim Tüv kein Problem, und Käppchen und K&N hatte ich auch.
 
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Wobei ich gehört habe das die Mantzel Anlage ja zugelassen sein soll und es nur Probleme speziell mit der Bastuck Anlage geben soll!!!

Gruss
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
bin bei meinem vectra auch die mantzel gefahren ist ja auch genau so laut wie eine originale da gibt es keine probleme (auch ohne kat und mitteltopf) bei uns gibt es einen corsa B mit bastuck werde ihn mal fragen
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Hallo zusammen, tach mein hötzelsche

Vento 90ps mit bastuck: Unmenschlich!Laut!Brüll!bastuck und tüv is so ne sache
 
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
@ hötzel

Wäre super wenn du mal fragen könntest!!

Ich selbst finde die Bastuck nicht wesentlich lauter als andere Gruppe A Anlagen mit C20XE Motor!

Gruss
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
Also Gruppe A von hötzel (Mantzel) war richtig SÜSS.... Vielleicht ein wenig lauter wie original!

Meine Gruppe A von Fortex war schon ab und zu nervend laut.. aber 1.A spitze
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hast du deine bastuck schon lange warst du schon mal auf der bahn die wird noch sehr laut vorher unbedingt zum tüv
 
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Hab ich schon über ein Jahr!!!

na ich werds einfach mal beim Tüv versuchen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hatte unter meinem Vectra die Jetex Gruppe A bis C20NE, Motor C20XE, Cops sagten nix, bis ~4000 nettes brummeln, dann bissel lauter, ab 5.500 klang er schön giftig :D
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

Fahre die die Bastuck mit HJS Rennkat und DSOP Fächer und habe es eingetragen bekommen.

Leider hatte ich dieses beschissene Hipo Gutachten, wo drinstand, dass eine Messung unbedingt erforderlich sein.

Jetzt nicht wegen der Bastuck, sondern generell.

Hätte die Messung eh nie bestanden, da der XE so oder so schon lauter ist im Fahrbestrieb, als es die 74db meines 2000er Corsa erlauben.
Ich meine jetzt, dass das Motorgeräusch schon lauter wäre als die 74db.

Wenn Du also ein Gutachten hast, wo keine Messung verlangt wird oder nur eine Standmessung, dann sollte das ohne Probleme passen. Im Stand hat es bei mir auch gelangt, nur im Fahrbetrieb nicht.

Es gibt bei Hipo aber ein Resonanzrohr, was man für die Messung in die Gruppe A reinstecken kann und er dann ein paar db leiser ist.

Aber wie immer, kommt es in erster Linie auf den Prüfer an. :wink:

Meine Bastuck mit HJS klingt schön dumpf und ist nicht aufdringlich laut
oder blechern.
Nur wenn man auf der Bahn war, dann.... :roll:

Gruss,

Thomas.
 
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Hi,

zu dem Gutachten:

Welches meinst du??Das für die Bastuck??

Oder das vom Hipo Umbausatz??Ich hab den Umbausatz von Mathjissen und da war kein Gutachten dabei :roll:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

@MTK

Nein. Hipo hat auch ein Umbaugutachten für den Motor, Bremsen etc.

Da war dann auch meine Bastuck, Rotkäppchen, K&N etc mit aufgeführt.

Nur leider stand im Kleingedrucken, dass halt eine richtige Geräuschmessung vorgeschrieben ist.

Mein TüVler hätte mir das ganze auch ohne Fahrgeräuschmessung eingetragen, aber er sagte zu mir, dass das gutachten der Bastuck ja nur für 1.0 - 1.6 Motoren zugelassen ist.

Gruss,

Thomas.
 
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Ja dann mal ne Frage:

Ich könnte doch einfach Irgendwo bei einer Prüfstelle meines Vertrauens eine AU-Messung machen lassen und mit der Bescheinigung dann zu dem "Eigentlichen" Tüv fahren der mir dann auch den Motor einträgt??

Gruss
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

klar kannst Du das machen. Es spricht eigentlich nichts dagegen.

Es sieht aber immer besser aus, wenn Du AU und HU inkl. Motoreintragung bei einer Tüv Stelle machst.

Wenn Du nämlich die AU woanders machst, kann der TüVler denken, dass da vielleicht was im Busch ist. Könnte ihn mistrauisch machen.

Kommt immer auf den TüVler an. :wink:

Gruss,

Thomas.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Da hat Thommybeluga recht, so ging´s ´nem Bekannten, der hatte AU-Bescheinigung, AU gemacht, damit zum Tüvler ... der meinte nur, dass alles gepfuscht wäre und er sowas ned macht! War ´n C20XE in ´nem Kadett E, AU passte, alles war sauber gemacht ...
 
M

MTK-Stylezzz

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hofheim
Hab eben bei der Tüv-Stelle die meinen Motor eintragen angerufen!!

Bekomme den Motor MIT Bastuck eingetragen!!
Der Rest is mir dann egal ;-)

Gruss
 
H

Homer-Mix

Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
79868 Feldberg
ging mir auch so. habe die corsa-bastuck auch ohne weiteres mit XE eingetragen bekommen, probleme oder fragen vom tuev gab es da keine.
Bei der eintragung vom motor selbst haben sich einige tuev stellen quer gestellt(nach dem motto:kennen wir nicht, gibts nicht, wird nicht eingetragen), aber auspuff hat keinen interessiert.
 
Thema:

Bastuck Anlage in Verbindung mit C20XE

Bastuck Anlage in Verbindung mit C20XE - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Oben