Baily DV26D macht fast kein Geräusch trotz 1,1bar

Diskutiere Baily DV26D macht fast kein Geräusch trotz 1,1bar im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja, das leidige Thema. Aber so richtig bin ich in der Suche nicht schlau geworden. Und zwar wollte ich jetzt Das Bailey DV26 oder DV26D fahren...
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ja, das leidige Thema. Aber so richtig bin ich in der Suche nicht schlau geworden. Und zwar wollte ich jetzt Das Bailey DV26 oder DV26D fahren weil’s kleiner ist als das Monzä. Hab nun das 26D bekommen und eingebaut und mehr als ein leises „Pff“ kommt da nicht raus. :( Auch nach dem ich eine deutlich laschere Hauptfeder eingebaut habe hat sich daran nichts geändert. :cry: Hab´s am Unterdruckschlauch hinter dem Luftfilterkasten angeschlossen. Mit etwas über 1,1 bar sollte man doch was hören? Jetzt hab ich wieder das Monzä dran, und… :wink: 8)
Ich versteh nur die Funktionsweise nicht so ganz. Bei meinem Montzä wird das Ventil doch durch den Ladedruck zu gedrückt. Aber beim Bailey sieht´s so aus als wenn es aufgedrückt wird. Oder zieht es da der Unterdruck zu :?:
Wollte das originale Ventil vom Turbo nicht schließen, wengs der Sischerheit.:wink:
Gibt es bauartbedingte Unterschiede in der Kolbenform? Oder könnte es nur an der Feder liegen? Und wo bekommt man die Federn her?
So, nu is aber Schluss mit der Fragerei :oops:
 
  • Baily DV26D macht fast kein Geräusch trotz 1,1bar

Anzeige

turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

also ich kann nur des blow off von hg-motorsport empfehlen, schaut eigentlich genau so aus wie das baileys.

Meines ist gut zu hören ohne rsv. Mit war es mir zu laut

gruß beni
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das DV26D ist ohne RSV nicht laut sondern recht leise....deswegen hab ich mir das DV26 eingebaut und das ist 2-3 fach so laut...
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Schließ es am Benzindruckregler links am Ventildeckel an dann wird es lauter !!
Gruss
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Da hab ich schon meine LDA drann. Macht das was, wenn man da mehrere Sachen abzapft :?:
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Hi

das ist ein Doppelkolben-Bov.
Der Unterdruck/Druckanschluss "Regelt" den großen Kolben.
Unterdruck--> auf
Überdruck--> zu......ganz groß erklärt.

Der kleine Zusatzkolben ist nur dazu da, das keine Falschluft im Leerlauf oder Teillast ohne Ladedruck gezogen werden kann......wenn das Bov also evtl. leicht geöffnet sein kann.


Gruß Roland




Gruß Roland
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
hi

also ich kann nur des blow off von hg-motorsport empfehlen, schaut eigentlich genau so aus wie das baileys.

gruß beni

es sieht gleich aus, aber ist bedeutent anders von innen.



(Bailey) Plastikkolben - 1 Dichtung am Kolben - scharfe ablasskante in eine richtung (ca 45°)
(HG) Alukolben - 3 Dichtungen - 2 am Kolben, 1 am Sitz um das Luftrohr abzudichten - waagerechte ablasskante (90°)

Jedoch ist das von HG mit einer schwächeren Feder versehen. Das DV26D hat eine dickere. das ablassgeräusch ist beim bailey wesentlich schöner. der nachbau macht eigentlich mehr son einfaches "plopp". großer nachteil ist beim nacbau einfach die dichtung am kolben. eine der dichtungen reibt ständig über die ablasskante vom ventil und somit ist ein ewiger dichtungsschaden vorprogrammiert.

mein Fazit:
nachbau ist voll ok, aber dennoch würd ich persönlich allein fürs geräusch die 30€ mehr rauflegen um ein bailey zu haben. ich bin und bleib daher beim bailey.
 
Thema:

Baily DV26D macht fast kein Geräusch trotz 1,1bar

Oben