Auto springt nicht mehr an nach LLK einbau! DRINGEND!!

Diskutiere Auto springt nicht mehr an nach LLK einbau! DRINGEND!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Leute hab folgendes Problem, hab nen LLK eingebaut bei meinem Calibra, angefangen hab ich vor zwei Wochen, bin aber unterbrochen worden, heut hab...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Leute hab folgendes Problem, hab nen LLK eingebaut bei meinem Calibra, angefangen hab ich vor zwei Wochen, bin aber unterbrochen worden, heut hab ich alles fertig gemacht und wollte starten, aber das geht nicht, wenn man Zündung anmacht, leuchtet alles wie es soll, aber will ich dann starten, machts n komisches Geräusch (so ne Art klick) und alles geht aus, dreh ich wieder auf nur Zündung, leuchtet dann nur die Öllampe schwach und wird dann wieder stärker, wenn ich den Schlüssel abziehe hab ich genau das gleiche wieder. Was kann das sein, hat jemand sowas schon mal gehabt, an der Elektrik wurde gar nichts gemacht, nur stand der Wagen eben jetzt zwei Wochen. Mein Verdacht wäre der Anlasser weil ich sowas ähnliches am Tigra schonmal hatte, in die Garage gefahren, abgestellt und ne Woche später wollte ich wieder rausfahren, da ging auch nix mehr, allerdings hat es beim Tigra damals gar kein Geräusch gemacht und auch sind die Lämpchen nicht ausgegangen, aber kann das sein? Das evtl. wenn der Anlasser starten sollte erst ein Kurzschluss zustande kommt? Bitte um Hilfe, ich brauch des Auto morgen Mittag ganz dringend. Danke schonmal.
 
  • Auto springt nicht mehr an nach LLK einbau! DRINGEND!!

Anzeige

c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
eventuell ist ja die Batterie zu schwach ?
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Auch mal mit überbrücken ? von einem Auto aus, welches läuft ?
Wenns dann nicht geht, vielleicht hat ja der Anlasser einen weg, einfach ma mit nem Hammer auffen Magnetschalter klopfen, falls der hängt, wenn nich mal messen was der Anlasser an strohm zieht
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ein Bekannter von mir hatte mal einen Lappen im Ansaugtrakt drin gelassen... ohne Luft springt das Auto nur leidlich an :lol:
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
erstmal Batterie und dann Anlasser, wenn Du diese beiden sachen ausschliesen kannst, wird es sicher schwer, da das Auto ja gestanden hat.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja das befürchte ich auch, ich rechne schon fast damit, dass vielleicht irgendwo n bischen Öl oder Wasser runtergelaufen is und n Kurzen verursacht.
Aber gut, schnell was essen und dann fahr ich zurück und schau mal Batterie und Anlasser nochmal genauer an.
Is des beim let 4x4 n riesen Akt den Anlasser zu wechseln oder auszubauen? Hab ich bisher noch nicht machen müssen.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Warum sollte durch 2 Wochen stehen der Anlasser net mehr funktionieren??
Wasser wäre verdunstet und Öl ist ein guter Isolator!

Batterie ist einfach fertig!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich würde auf eine fehlerhafte masse verbindung tippen mach mal ein starterkabel von batteriemasse auf fahrzeugmasse und probier was passiert
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
und die plus pole überprüfen am anlasser und am batteriepol
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich schätz da is der anlasser komplett verreckt. mess mal die spannung der batterie und wenn sie bei ca. 12 volt ist versuch den karren anzuschieben. oder vorher mal mit einglegtem gang paar cm hin und her bewegen, nicht dass sich der anlasser verklemmt hat.
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
hatte sowas in der art auch schon , nur das mit den Kontrollleuchten ist komisch , bei mir hat der anlasser beim Starten auch nur so ein klick geräusch gemacht , haben ihn dan überbrückt , dan ging wieder alles .
Mfg
 
C

Corsa A 16V

Guest
wenn die kontrolleuhcten ausgehen beim starten muss es masse oder leere batterie sein oder kurzschluss


wenn der anlasser hängt gehen die leuchten nicht aus
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
also ich hatte es mal, dass ich zündung an, alles i.o. und sobald ich starten wollte, brach alles zusammen und nix war mehr.
fehler war nen masseband am getriebe was lose war.
also prüf mal alle massekabel ob die noch da sind wo sie sein sollen
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
So, läuft wieder, darf man eigentlich gar nicht laut sagen was der Fehler war, ich hatte die Polklemmen nicht festgeschraubt. Hab halt gedacht zum schnell testen wird es schon reichen, war aber nicht der Fall. Pole festgeschraubt und schon ging es wieder. Danke für eure Hilfe
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hatte das auch mal war dann dieses masseband von getriebe zur karrosse
ich würd mal auf masse prob tippen.
 
Thema:

Auto springt nicht mehr an nach LLK einbau! DRINGEND!!

Auto springt nicht mehr an nach LLK einbau! DRINGEND!! - Ähnliche Themen

MOTORPROBLEM X16XE Corsa B: Hi Leute, Mein Problemfall ist mein seit August letzten Jahres gekaufter Corsa B GSI 1.6 16V! Der, der serienmäßig 106PS hat! (glaube X16XE) Der...
c20xe ich weiß nicht mehr weiter...*läuft wieder*: hi, ich brauche jetzt mal euren rat, mein tigra steht jetzt seit 2 wochen in der werkstatt und die kommen da nicht aus dem arsch um mal zu gucken...
Ich weiß nicht mehr weiter: Hi Leute Jetzt ist mein Kadettchen fast fertig,fängt das nächste problem an :twisted: Vorweg:(Kadett GSI 16V mit LCD) Bin Abends zur Freundin...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben