Aussetzer

Diskutiere Aussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Meiner hat mal wieder ne Macke! Wenn ich zum Überholen ansetze, oder einfach nur mal so auf´s Gas trete, setzt er in unregelmässigen...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi!

Meiner hat mal wieder ne Macke! Wenn ich zum Überholen ansetze, oder einfach nur mal so auf´s Gas trete, setzt er in unregelmässigen Abständen unter Voll- oder Teillast einfach aus.
Das hört sich an als würde für eine halbe Sekunde der Motor komplett ausgehen. Der Ladedruck bleibt während des Aussetzers konstant und bricht erst danach zusammen. Wenn man nach einem Aussetzer das Gas nicht wegnimmt, folgen weitere, nimmt man das Gas weg, kann es sein dass er ganz normal wieder Druck aufbaut und weiter beschleunigt.

Und jetzt???!??? :?
 
  • Aussetzer

Anzeige

Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ansaugschlauch zwischen LMM und Turbo durch Samco ersetzen..
Das wars schon.. :wink:

Was es auch sein kann ist der KW-Impulsgeber eventuell die Abschirmung vom Kabel nicht mehr gut.. :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

in der Teillast sollte das mit dem Schlauch nicht vorkommen.

Denke eher das es wegen Spritmangel kommt. Masseverbindung der Einspritzventile, Benzindruck usw....
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi
Danke erstmal für die Antworten. Das werde ich erstmal überprüfen. FC gibt er nicht aus, leider. Meint ihr wirklich, dass sich der Schlauch bei Serienleistung zusammenzieht??
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@TT

Hast sicher einen C20XE Luftfilterkasten Oberteil oder?
Dort drin hat es einen ring der ca 5cm breit und 60mm im innendurchmesser hat, den machst dort raus und stopfst ihn beim LET Ansaugschlauch rein, schelle drum und los gehts mit testen.
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Kurbelwellensensor.......das gleiche habe ich auch schon hinter mir,entweder kein Kontakt,oder im Ar....!
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Neue Erkenntnisse: Im Notprogramm ist das Phänomen weg! Allerdings läuft er wenn er kalt ist wie die Sau. Liegt aber sicher am schlechten Notgemisch! Das könnte dann wohl wirklich am Schlauch liegen!
Wer hat denn noch nen Samco für mich???
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
@Eric: Darauf komme ich wahrscheinlich zurück.

Scheinbar lag es tatsächlich am Schlauch. Habe einen Metallring reingesetzt, und bei der ersten Testfahrt war der Fehler weg!

FC hatte ich jetzt auch. 31 und 41 aber halt nur Standard Codes wegen 1. Gang erkennung, die ich bei meinem F20 leider noch nicht ganz im Griff habe. Aber wie heißt es so schön: Wir arbeiten daran!!!!

Dann noch ein fettes DANKÖSCHÖN an´s Forum!!! Was sollte ich nur ohne Euch machen!?! :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@TT

Wieso problem 1.Gang erkennung?
Da gibts kein problem einfach nur Pin 9 am STG kappen oder das Blau-Weisse kabel, das vom Tacho zum BC geht und vom BC zum STG. Zwischen BC und STG trennen fertig.. :wink:

Jetzt das 1.Gang kabel in den Innenraum ziehen Schalter reinmachen und nun haste ne nette umschaltung von 0,3 DD kein OB oder 0.6 DD und 0.9OB in allen gängen.. :idea:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

oder du nutzt den Rückwärtsgangschalter. Dann hast du in allen Vorwärtsgangen voll Ladedruck und Rückwärts etwas weniger.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Rückwärts reagiert mein zusätzlicher Schalter in der Schaltkonsole eh mit. Wenn ich aber nicht darauf achte, dass der Schalter im !. Gang wirklich betätigt ist, merkt das STG nach ner Weile dass da was nicht stimmt, und geht ins Notprogramm!
Ausserdem will ich die Erkennung ja gerne haben, da ich ja im 2. Schon genug Probleme habe, die Kraft auf die Strasse zu bringen, geschweige denn im ersten!
 
L

LETy-Kadetty

Dabei seit
23.03.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Adendorf
wie ist das denn der schalter 1gang ? im eingelegtem gang hat er da durchgang oder ist der schaltkreiss offen? habe keinen von beiden an meinem f20 angeschlossen, leistung ist echt gut habe aber keine oder besser gesagt noch keine ladedruck anzeige :( , um die werte mal zu vergleichen zu können, wie habe ich dann den höchsten ladedruck? wenn beide kabel nicht angeschlossen sind oder wenn das kabel für den 1 gang gebrückt wird?? danke schonmal im vorraus für die antworten.

Mfg Marco
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Schalter ein ist keine Sperre (schaltet auf Masse durch)
Schalter aus= Sperre 1.Gang
 
Thema:

Aussetzer

Aussetzer - Ähnliche Themen

C20XE - Probleme bei Leerlauf & humaner Fahrweise: Hallo zusammen, Dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich trotzdem Eure Hilfe erhalte :) Zu meinem Problem: Seit einiger Zeit habe ich...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Original ULV pfeit ziemlich laut und noch was...: hallo die herren einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben