Hi,
eben,wenn viele Teile neu sind,ist zu schade den Wagen zu verkaufen.Viel Geld bekommst du warscheinlich nicht mehr.
also Leistungssteigerung fährst du nicht?
Kannst es ruhig sagen,oder irgendwann wirst du auch bestimmt eine fahren wollen
wenn er jetzt 40 mm tiefer ist,sind Sturzausgleichsbuchsen an der Hinterachse Pflicht!sonst ist der nächste Defekt vorprogrammiert.
Was geht denn bei deinen VG´s immer zu Schrott?
Hast du dann immer neue VG´s bei Opel gekauft,oder gebrauchte VG´s eingebaut?
Was heißt den ,ich fahre die VG´s zu Schrott???
Läßt du an der Ampel immer mit Vollgas die Kupplung fliegen?
Ziehst du während der Fahrt manchmal die Handbremse,so das die Hinterräder blockieren?
So ein Umgang mag ein VG überhaupt nicht.
Die Preisliste kannst du hier nachlesen:
http://www.dorfbrunnen-garage.ch/
die Preislisten sind im PDF Format.Den dazu nötigen Acrobat Reader kannst du dort auch downloaden.
Es gibt verschiedene Reperaturstufen.Es wird nur ausgetauscht was defekt ist.Eine Reperatur bei Hürlimann kann durchaus günstiger sein als man auf dem ersten Blick vermutet.(spreche aus eigener erfahrung)
Bei einer Totalrevision(Zahnradschaden) sind ungefähr 1650 € laut Liste fällig,mit VG Ein- und Ausbau ca.2000€.
Ist aber bei weitem günstiger als ein neues VG bei Opel zu kaufen.Bei Hürlimann gibts 2 Jahre Garantie aufs revidierte VG.
Preise rechnest du einfach um:
1000 CHF : 1,47 =680 €
mfg Klaus