Auf Frontantrieb umbauen!

Diskutiere Auf Frontantrieb umbauen! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Ich möchte meinen C.Turbo auf Fr. Antrieb umbauen . Habe die Schn... voll vom VG!Sorry aber ist so. Was muss ich beachten ,und was...
O

O.C.T.16V

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Ich möchte meinen C.Turbo auf Fr. Antrieb umbauen .
Habe die Schn... voll vom VG!Sorry aber ist so.

Was muss ich beachten ,und was brauche ich?

Danke schon mal!!!
 
O

O.C.T.16V

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hilfe!

Kann mir denn keiner von euch helfen?
 
C

Cali

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Gi
Servus!

EDS bietet so weit ich weiss einen Umbausatz für das F28 an.Kostet 100€ glaube ich.Schau mal auf der EDS Homepage unter Zubehör nach!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Was ist denn mit deinem VG ? Auf Front umbauen ist keine Lösung !!! Dann bekommen deine Antriebswellen und vorderen Gelenke fast die doppelte Belastung ab und liegtst auch wieder nur unterm Auto !

Laß das VG bei Hürlimann revidieren und Probleme Ade ! Die Ursache für die VG-Schäden ist in erster Linie eine Konstruktionsschwäche seitens Opel welche Hürlimann bei seinen VGs behoben hat !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
@O.C.T. 16 V
klär uns doch bitte näher über deine Probleme mit deinem Verteilergetriebe auf!
Wie Crio sagt,auf Frontantrieb umbauen ist keine Lösung,auch meine Meinung.Das teuere F 28 Getriebe wird eventuell auch Schaden erleiden.
Fährst du Leistungssteigerung?wenn ja,welche?
Fährt du Tieferlegung?dadurch verbrannte Viscokupplung und Zahnradschaden?
Öl spritzt aus dem VG Entlüftungsschlauch?
Wurde der druckspeicher schon mal getauscht?

Erzähle uns doch mal mehr von deinen Problemen.
Dir wird geholfen.Es gibt hier im Forum einige Spezialisten.Kopf hoch.

mfg Klaus
 
O

O.C.T.16V

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Gut das Ihr euch meldet!

Habe schon das 3. VG eingebaut und fahre es regelmäßig zu schrott!Da war er aber auch noch nicht tiefer. (jetzt 40mm von AP)
Den Druckspeicher habe ich schon beim ersten VG erneuert . Profieltiefen auch immer eingehalten, Öl und Ölstand sowieso!
Ich bin jetzt eine ganze weile mit Fr.antrieb gefahren und siehe
da. Differenzial vom F 28 entzwei!

War auch schon kurz davor ihn zu verkaufen ,ist mir aber doch zu schade ,weil fast alles so gut wie neu ist.

Was würdet ihr machen???
 
O

O.C.T.16V

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ach so !

Wie sind die Preise in der Dorfbrunnengarage?

Bitte in euro!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
eben,wenn viele Teile neu sind,ist zu schade den Wagen zu verkaufen.Viel Geld bekommst du warscheinlich nicht mehr.
also Leistungssteigerung fährst du nicht?
Kannst es ruhig sagen,oder irgendwann wirst du auch bestimmt eine fahren wollen ;)
wenn er jetzt 40 mm tiefer ist,sind Sturzausgleichsbuchsen an der Hinterachse Pflicht!sonst ist der nächste Defekt vorprogrammiert.
Was geht denn bei deinen VG´s immer zu Schrott?
Hast du dann immer neue VG´s bei Opel gekauft,oder gebrauchte VG´s eingebaut?
Was heißt den ,ich fahre die VG´s zu Schrott???
:rolleyes:
Läßt du an der Ampel immer mit Vollgas die Kupplung fliegen?
Ziehst du während der Fahrt manchmal die Handbremse,so das die Hinterräder blockieren?
So ein Umgang mag ein VG überhaupt nicht.

Die Preisliste kannst du hier nachlesen: http://www.dorfbrunnen-garage.ch/
die Preislisten sind im PDF Format.Den dazu nötigen Acrobat Reader kannst du dort auch downloaden.
Es gibt verschiedene Reperaturstufen.Es wird nur ausgetauscht was defekt ist.Eine Reperatur bei Hürlimann kann durchaus günstiger sein als man auf dem ersten Blick vermutet.(spreche aus eigener erfahrung)
Bei einer Totalrevision(Zahnradschaden) sind ungefähr 1650 € laut Liste fällig,mit VG Ein- und Ausbau ca.2000€.
Ist aber bei weitem günstiger als ein neues VG bei Opel zu kaufen.Bei Hürlimann gibts 2 Jahre Garantie aufs revidierte VG.
Preise rechnest du einfach um:
1000 CHF : 1,47 =680 €

mfg Klaus
 
O

O.C.T.16V

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi!!
Mein Motor hat serien Leistung ,und habe auch nicht vor was dran zu machen da er recht gut geht.
Solche Aktionen mit Handbremse usw... (muß nicht sein)

Fahre sehr viel Berufsbedingt ,und gebe auch nur auf der Bahn Gas wenn es geht!

Ich habe mir immer nur gebrauchte Vg's gekauft,die haben auch nur eine zeit gehalten! Ich weiß ist immer ein Risiko.
Habe aber auch nicht nach geschaut was sich da immer verabschiedet hat,kann mann ja eh nix dran machen.

Kannst du mir sagen ,ob mann das dif. vom f28 selber ausbauen kann?

Habe sehr viele verschiedene Meinungen dazu gehört.

Danke!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wie schon gesagt die originalen VG von Opel sind aufgrund eines Konstruktionsfehlers dazu verdammt nach ca. 100 tkm kaputtzugehen !
In meinem 1. Cali ging das VG nach 2 Wochen kaputt ! Habs dann bei Hürlimann revidieren lassen und bin damit 2,5 Jahre 90 tkm ohne jegliche Probleme mit 40 mm Federn, 9x16 und Leistungssteigerungen von P1 bis P3 gefahren ! Die revidierten VGs sind fast nicht klein zu bekommen ! Oder ist jemandem schon mal eins in den A.. gegangen ?
Hast du die Ölwechselintervalle immer eingehalten und auch das richtige Öl gefahren ?

PS: Kannst bei Hürlimann das F28 mitreparieren lassen !
 
Thema:

Auf Frontantrieb umbauen!

Auf Frontantrieb umbauen! - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Opel astra f z20let umbau: Hallo, möchte gerne in meinen 1.8l Astra f einen z20let mit dazugehörigem getriebe einbauen. Habe mumentan einen c20xe verbaut. Aber habe einen...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Oben