Audi Bang&Olufsen System

Diskutiere Audi Bang&Olufsen System im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, kennt sich jemand mit Audi und den Bang&Olufsen Systemen aus? Ich bin in einem 2013er A4 Avant und einem Q5 mit den Systemen mitgefahren...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
kennt sich jemand mit Audi und den Bang&Olufsen Systemen aus?
Ich bin in einem 2013er A4 Avant und einem Q5 mit den Systemen mitgefahren und bin total begeistert!!! Jetzt die Frage, bekommt man so ein System in einem anderen Auto zum laufen?
Habe mich schon etwas schlau gemacht. Es gibt sozusagen 5.1 und 7.1 Systeme und dann auch noch welche, wo die Hochtöner aus dem Armaturenbrett rausfahren. Mir geht es dabei ganz speziell um das 5.1 System mit fest eingebauten Lautsprechern.
Die Lautsprecher zu verbauen sollte jetzt nicht so das Problem sein, eher die Ansteuerung der Endstufe. Die Endstufe bekommt im Audi das Signal über Can Bus, den habe ich nicht.
Gibt es dafür irgendwelche Adapter?
Oder als "Bastellösung", in der Endstufe ist ja quasi ein Umwandler von Can auf "Chinch Signal", weiß nicht wie man das nennt, verbaut. Wenn man den umgeht und die Signale nach außen legt? Mein Radio hat 6 Chinch Ausgänge, 2x Front 2x Rear 1xCenter und 1xSubwoofer. Wäre das irgendwie möglich?
 
  • Audi Bang&Olufsen System

Anzeige

Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Bist du dir sicher das die Endstufen über Canbus gehen?
Ich kenn das eigentlich bei den neueren Fahrzeugen über Lichtwellenleiter...
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
nein, sicher bin ich mir da nicht. Habe mir halt die Schaltpläne/Pinbelegung angeschaut, da wäre das mit dem CanBus am logischsten gewesen.
Das wären dann, wie bei Heimanlagen, diese optischen Digitalkabel?
So einen Ausgang hat mein Radio leider nicht. Gibt es dafür vielleicht Adapter?
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Sowas einbauen und absolut glücklich sein

http://www.audiotec-fischer.de/match/produkte/verstaerker/pp-52dsp.html

Habe ich im Vectra C
Ist ein Digitalverstärker mit Soundeinmessung und fahrzeugspezifischen Adaptern und läuft in 5.1 mit Serienboxen oder Upgradesystemen und Sub

Umwerfend und steht dem Rest in Nichts nach, da der wesentlichste Unterschied zwischen den teuren Systemen die Einmessungsfähigkeit und Abstimmung auf das Kfz ist
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo,
danke schonmal für die Antworten, habe mich schon Jahre nicht mehr mit Anlagen beschäftigt. Es geht um einen Omega B Facelift, als Radio ist das Alpine IVA-W520R verbaut. Die Boxen werden auf jedenfall die B&O aus dem Audi Q5, die hier

Die Endstufen von Helix/Fischer hören sich gut an. Muss dann aber erstmal schauen, welche ich für das System brauche. Weiß nicht genau, wieviel Watt die Boxen haben. Ich habe dann vorne und hinten ja jeweils 3-Wege Systeme plus einen Subwoofer. Benötige ich für die 3-Wege Systeme dann noch extra Frequenzweichen?
 
D

denglert

Dabei seit
29.10.2013
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
triefenstein
hab da mal eine frage an dich was kosten dich denn die lautsprecher aus dem b&o system
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Heute sind die Lautsprecher übrigens gekommen. Es stehen leider nur die Impedanzen drauf. Bekommt man über die Audi Teilenummern irgendwo die Belastbarkeit in Watt und den Frequenzgang raus?
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Hallo,
nein, sicher bin ich mir da nicht. Habe mir halt die Schaltpläne/Pinbelegung angeschaut, da wäre das mit dem CanBus am logischsten gewesen.
Das wären dann, wie bei Heimanlagen, diese optischen Digitalkabel?
So einen Ausgang hat mein Radio leider nicht. Gibt es dafür vielleicht Adapter?

Hi,

Es handelt sich dabei um den zeitgesteuerten MOST25-Bus - leider etwas noch proprietäres als den Can, diesen findest du nur im Automobilbereich. Hier werden sowohl Daten als auch Steuerungsinformationen gesendet.

Audiodaten bekommst du nicht über den CAN.

MfG
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Der Hauptgrund für den guten Klang den du dir wünschst sind nicht die Lautsprecher sondern die Soundeinmessung. Das heißt Laufzeitkorrektur und Frequenzganganpassung, beide werden stark von den Einbauplätzen der einzelnen Lautsprecher beinflusst. Die Ausrichtung der Hochtöner spielt eine Rolle und sieh zu dass die Einbauplätze der Tieftöner gut gedämmt sind. Bau die Lautsprecher möglichst weit auf Ohrhöhe ein, bei Tieftönern kaum möglich, bei den MT und HT durchaus.
Die Belastbarkeit der Lautsprecher ist eigentlich unwichtig, willst ja nicht beim db-Wettbewerb antreten. Hochtöner können ab etwa 2,5kHz, die Mitteltöner ab 400Hz spielen.
Dann entweder das audiotec fischer oder so etwas hier http://www.amazon.de/JBL-8-Kanal-Car-Hifi-DSP-Pozessor-Verstärker/dp/B003KN2TQ2
anschließen. Zum Schluss noch alles fein säuberlich einmessen, FERTIG :)
 
Thema:

Audi Bang&Olufsen System

Oben