AU machen vor Motoreintragung?

Diskutiere AU machen vor Motoreintragung? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich greif das hier nochmal auf: Hab jetzt meinen Corsa TR durch den TÜV, und wollte auch vorher die AU machen lassen. Opel, ATU und eine kleine...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ich greif das hier nochmal auf: Hab jetzt meinen Corsa TR durch den TÜV, und wollte auch vorher die AU machen lassen. Opel, ATU und eine kleine freie Werkstatt haben das nicht gemacht, weil sie laut deren Aussage ausschließlich die Daten aus den KFZ-Papieren verwenden dürfen. Und nachdem der TR von "ohne Kat" auf Euro 1 umgebaut wurde, ging das ja nicht. Also hab ich die AU zusammen mit einer §21 und §19.2 beim TÜV gemacht, habe alles zusammen 214,85 Euro bezahlt. Hierbei wurden aber auch 11 Eintragungen/Änderungen vorgenommen. Die Schlüsselnummer wurde leider auch genullt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schlüsselnummer nullen ist nicht erlaubt. Tritt dem Prüfer in den Arsch!
Davon abgesehen, bei der Versicherung bringt es wohl keinen Unterschied mehr was für ne Schlüsselnummer drin steht...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Kannst du mir das auch irgendwie schwarz auf weiß zeigen, daß nullen nicht erlaubt ist? Hab den aaS extra nochmal gefragt, und er meinte das wär schon i.O. so, bei "sovielen" Umbauten und Eintragungen wäre die alte Nummer eh nicht mehr aussagekräftig.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Dann hat er jetzt halt nen reimport ,ist doch auch wumpe.Bei der astra f limo mit c20xe von meinem kumpel hat der Tüver auch ausgenullt ,weil es den motor eh in dem auto nicht gab.Und dazu sei gesagt das der mann echt Ahnung hat und für son tuningkram zu haben ist.Wenn er sagt es geht nicht oder er kann es so nicht abnehmen, dann gehts wirklich nicht oder er sagt dir wie es gebaut werden muß das man es abnehmen kann .
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schreib der Dekra mal ne Email. Die hatten mir das mal per Mail bestätigt als ich damals meinen Uno umgebaut habe. Finde die blöde Mail nur nicht mehr.
Aber wie gesagt, dürfte bei den aktuellen Versicherungsverträgen wurscht sein, jedoch weiß ich nicht ob genullt nicht sogar mehr kostet.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der einzige nachteil der sich daraus ergibt ist ,das sie das fahrzeug nach leistung einstufen können,aber das war es dann auch schon.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Also, ich hab dem TÜV Nord mal 'ne Email zukommen lassen mit der Anfrage, ob deren aaS die Schlüsselnummer ausnullen dürfen oder nicht.
Die Antwort werde ich dann natürlich hier posten, sobald ich eine habe!
So am Rande: Als ich vor ca. 5 Jahren meinen damaligen Vectra A C20NE auf XE umgebaut habe, wurde bei der Eintragung die Nummer nicht geändert, also weder genullt, noch von einem "normalen" 2000er übernommen. Der abnehmende aaS sagte mir damals auf Nachfrage von mir, daß sie die Schlüsselnummer überhaupt nicht ändern dürften!!!
Entweder hat der also damals shice erzählt, oder der jetzige hat Mist gebaut, oder die Vorschriften darüber haben sich in diesen Jahren geändert. Warten wir mal ab, was der TÜV dazu schreibt!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Frag auch mal bei der Dekra an, die sind da sehr kompetent per Mail.

Bei uns wird meistens Motor enspr. Typ-Nr. XYZ in den Schein geschrieben aber die Nummer oben bleibt.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Es steht sogar im alten Farzeugbrief drin das die Schlüsselnummern nicht geändert werden dürfen.

"Die Angaben über Hersteller, Typ und Ausführung des Fahrzeugs sowie die Fahrzeug-Identifikationsnummer dürfen im Fahrzeugbrief nicht geändert werden. ..."
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Komme eben von der Zulassungsstelle, die haben die genullte Typnummer strikt ignoriert. Als ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen habe, sagte dieser mir: "Schlüsselnummern dürfen grundsätzlich nicht geändert werde, ist mir egal, was der aaS da rein schreibt! Ich nehm wieder die Nummer, die im alten Brief drin steht!" Mal abwarten, was mir der TÜV darauf antwortet.

Andere Frage: Der Wagen wurde von 12S auf C14NZ umgebaut, im jetzt aktuellen Fahrzeugschein/-brief steht das auch im Text so drin "...mit geändertem Motor Kennbuchstabe C14NZ.....", allerdings hat das SVA den Hubraum (1171 auf 1389ccm) nicht mit geändert, Leistung und Schadstoffklasse aber schon. Das §21 Gutachten wird ja nach Eintragung einbehalten, so kann ich nicht mal prüfen, ob der Fehler beim aaS liegt (vergessen das zu ändern) oder ob der Mensch beim SVA gepennt hat. Was würdet ihr da jetzt machen, darauf hinweisen und um Berichtigung bitten oder einfach so fahren und sich über das Steuergeschenk freuen?
 
T

turbopropper

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi. Sollte das jemand falsches mitkriegen kann dass gut Ärger geben, wegen dem "unterschlagenen" Hubraum...

Betr. AU... Mein Prüfer hier nähe Kiel will beim TÜV selber ne AU machen. Er will keine fremde anerkennen... Motor ist nen C20XE, Auto ist nen 4/96 :) Corsa B, ehemals X12SZ glaube ich...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Japp, wollte meiner auch so haben!!
Zum Hubraum: Den Fehler hab ich ja nicht zu verschulden, ist ja Sache des aaS oder des SVA. Gibt doch keine "Pflicht" jede Eintragung penibel auf Richtigkeit zu prüfen, den dazu nötigen Sachverstand kann man ja nicht einfach so voraussetzen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich würde an deiner stelle nochmal zur zulassungstelle und das überprüfen ob der hubraum geändert wurde bei der abnahme oder ob die tante e nur vergessen hat mit einzuschreiben,denn sicher haben sie gesagt du sollst die angaben nochmal durchlesen bevor du abhaust von der zulassungstelle .bei uns sagen sie auf jeden fall immer "lesen sie sich alles nochmal durch damit nichts vergessen wurde."
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ne, sagen die hier nie, mit denen muß man sogar diskutieren, wenn man einen Fehler bemerkt!! Hatte das Spiel schonmal so ähnlich, da hatte der aaS vergessen die Leistungsangabe zu ändern, was mir aber erst nach der Anmeldung aufgefallen ist. Da mußte ich bis zum Amtsleiter, damit ich nen neuen Fahrzeugschein kostenlos bekam, obwohl der aaS dort angerufen hat und denen gesagt hat, daß ER das verbockt hat und evtl. dadurch entstehende Mehrkosten vom TÜV übernommen werden!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Komme eben von der Zulassungsstelle, die haben die genullte Typnummer strikt ignoriert. Als ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen habe, sagte dieser mir: "Schlüsselnummern dürfen grundsätzlich nicht geändert werde, ist mir egal, was der aaS da rein schreibt! Ich nehm wieder die Nummer, die im alten Brief drin steht!" Mal abwarten, was mir der TÜV darauf antwortet.

Ist korrekt der Mitarbeiter, da hat die Bürokratie mal was gutes, wobei es heutzutage dir keinen Vorteil mehr bringt...

Andere Frage: Der Wagen wurde von 12S auf C14NZ umgebaut, im jetzt aktuellen Fahrzeugschein/-brief steht das auch im Text so drin "...mit geändertem Motor Kennbuchstabe C14NZ.....", allerdings hat das SVA den Hubraum (1171 auf 1389ccm) nicht mit geändert, Leistung und Schadstoffklasse aber schon. Das §21 Gutachten wird ja nach Eintragung einbehalten, so kann ich nicht mal prüfen, ob der Fehler beim aaS liegt (vergessen das zu ändern) oder ob der Mensch beim SVA gepennt hat. Was würdet ihr da jetzt machen, darauf hinweisen und um Berichtigung bitten oder einfach so fahren und sich über das Steuergeschenk freuen?

Steuerhinterziehung ist ne Straftat!
Deine Abnahmezettel dürfen nicht einbehalten werden, du hast dafür Geld bezahlt!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hier ist mal die Antwort vom TÜV Nord:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ohne die Zulassungsbescheinigung Teil 1, die Dokumentationen der verschiedenen Umrbauten und Abbildungen vom Fahrzeug gesehen zu haben, könnenn wir leider keine konkreten Aussagen machen.


Bitte wenden Sie sich mit Ihren weiteren Fragen rund um das Fahrzeug an unsere Sachverständigen an der TÜV-STATION LÜNEN.

Ja nee, is klar, ne!?!? Ich frag den Tüver, der das gemacht hat, einfach nochmal, ob er die Schlüsselnummer nullen durfte. :roll:
 
Thema:

AU machen vor Motoreintragung?

AU machen vor Motoreintragung? - Ähnliche Themen

180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Tüv Probleme / luftfilter: Hallo Leute Mein Astra H Gtc z20Let hat ein debilas System das sogar eingetragen ist samt Sportauspufanlage ..nix slber gemacht war alles...
Oben