Astra_Turbo_Umbau

Diskutiere Astra_Turbo_Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi @ all Ich habe eine frage bezüglich Umbau am Astra Turbo.. :confused: Ich mochte ein LCD-Digi vom Kadett GSI verbauen, welches F28 brauche...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi @ all

Ich habe eine frage bezüglich Umbau am Astra Turbo.. :confused:
Ich mochte ein LCD-Digi vom Kadett GSI verbauen, welches F28 brauche ich dazu? Tachoantrieb? Möchte auch kein ABS... Was für einen Let Jg. brauche ich, damit ich ohne diese elektronische Bremshilfe auskomme? Gab es überhaupt Calibra's-Vectra's ohne ABS?
Antriebswellen passen wohl kaum vom Cali 5-loch in Astra 4 loch (verzahnung) wie kann man dieses problem lösen? evt. passt Radnabe 5-loch ins Astra Radlager?? weiss da jemand bescheid?


Danke im voraus :)

Mike
 
S

Steffen

Guest
Frag mal den Andreas, der hat doch nen Astra F LET ohne ABS, wenn Du das LCD einbauen willst, brauchst DU Logischerweise ein F28 mit Tachowellenanschluß, damit Du den Geber dranpappen kannst ... bei dem Geber kommt es auf Deine Rad-Reifenkombi an welchen Du verwenden mußt ...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Sache mit dem Antriebswellen ist leichter als du denkst , es sind nämlich im Prinzip die gleichen Wellen mit identischer Verzahnung !

Aufgepasst bei Vectra 2000 Wellen mit der feinen ABS Verzahnung , da funktioniert das ABS des Astra nicht mehr !

Die Geschichte mit dem fehlenden Tachogeberanschluß ist auch kein Problem , Ich habe eine Elektronik entwickelt , die aus einem ABS-Sensor das Tachosignal generiert , eine einstellbare Variante davon ist im Moment in der Entwicklung !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin...

Tja, das kommt davon wenn man zu spät kommt----schon alles beantwortet:)
Warum wilst du denn den Digi einbauen ???? bei 250 km/h ist doch bei dem Schluss.....:(


Gruß Andreas
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Geber Signal

HI Arno,
hab großes Interesse an dem Geber, da ich bei mir im Tigra das vectra LCD verbaut habe. Hab beide Anschlüsse, wäre aber für eine einstellbare Variante sehr dankbar, denn der 6 Imp zeigt mir zu wenig an und der 8 Imp zeigt mir zu viel an im F15 :-/

Rein rechnerisch brauch ich 70xx Impulse, also ca. ein 7 Impulser.

Gruß,
TiCar
PS: ein Freund hat sein Projekt (ein Wandler am Getriebe, den man per Poti einstellen kann) aus Zeitgründen leider eingestellt.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Da kommt freude auf...

Hi @ all


:)

Also ich hoffe hab alles kapiert

Antriebswellenverzahnung passt auch in die Astra 4-loch Nabe.. gut so.
ASH Ich will KEIN ABS haben!!!
Wenn ich kein ABS haben will, sollte ich mir Getriebe mit Tachowellenanschluss zulegen.
Gut, bis wann wurden die gebaut Jg.?
Andreas, Tacho bis 250km/h reicht, wenn ich kein Digi finde behalte ich orig. Tacho bis 220km/h *;) *
Ich gehöre nicht zur fraktion Raser und hier in der Schweiz haben wir gerade mal eine Rennstrecke, aber ich schätze mein Parkplatz draussen ist grösser. :)
MFK(Tüv) machen das ist ein krampf sage ich euch in der Schweiz *grrrrrr*:mad:
Für die Motorabnahme alleine muss ich schon einen Zirkus veranstallten ... *lach*
Da der LET leider kein Serienmotor im Astra ist (keine Homologation), muss ich eh ein paar umwege machen. Zum ersten ist nur eigentlich diese massnahme von nöten, let Block ersetzen mit xe Block (natürlich mit let innereien) aber immernoch mit f20 oder f18. Die berühmte 20% regel von Leistungsteigerung am verbauten Motor im Fahrzeug. 150Ps stärkste version Astra +20% gibt 180Ps.
Diese 20% sind immer auf den im Augenblick verbauten Motor bezogen z.B. 106Ps Motor + 20%= 121Ps maximum, egal ob 2.0l 16V Gsi Bremsanlage montiert, die ja bis 180Ps freigegeben ist von Opel.
Opel gibt für Astra bis 180Ps mit XE+F20 eine Unbedenklichkeits_Erklärung in der Schweiz,siehe anhang.
Deshalb brauche ich noch EDS_Phase 3 Dampfrad damit ich nicht über 180zig Ps komme sonst wird ein Festigkeitsgutachten fällig, dies wären mehrkosten von 9000.-DM. Nach der abnahme wechsle ich natürlich auf f28.
Aber wir sind ja nicht gerade auf den Kopf gefallen... Ideen braucht der Mensch. ;)

Aus wievielen Teilen besteht die Motorelektronik?
Steuergerät
Dampfrad
Kabelbaum
Zur frage die ich eigentlich diesbezüglich habe ersetzt die EDS-Stufe 3 das komplette orig. Dampfrad? Dass wenn ich eh vorhabe
Dampfrad von EDS einzubauen, ich mich nur auf ein Turbosteuergerät und Kabelbaum beim kauf konzentrieren muss?
naja irgendwer wird wohl eine antwort haben geben .... können...



gruss

Mike
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wasserkühler?

Hi @ all


Ich habe noch eine frage wie siehts mit dem Wasserkühler aus?
Ist der vom Let grösser als vom orig. xe??

Gruss

Mike
 
G

Guest

Guest
Moin Mike

""Andreas, Tacho bis 250km/h reicht, wenn ich kein Digi finde behalte ich orig. Tacho bis 220km/h * *""

Achtung: der 220km/h Tach hat einen anderen Wegschrittzähler..zeigt dann also zu wenig an !!!

""Nach der abnahme wechsle ich natürlich auf f28.
Aber wir sind ja nicht gerade auf den Kopf gefallen... Ideen braucht der Mensch.""

Achtung: die Idee ist nicht schlecht..nur zu dumm das du mit einem F28 auch ZR reifen fahren musst, da du eine höhere Endgeschwindigkeit erreichst....auch dumm, wenn das F20 vor Ort eingetragen wird....etwa so "LET in Verbindung mirt F20" ...was eigentlich der Fall sein sollte....dann ist essig mit der Eintragung.....die Sache mit der Endgeschwindigkeit und der Reifen weiss der TÜV----zumindest hier in Deutschland.

Also, vorsicht...so einfach ist die Sache nicht.....mit ZR Reifen und f28 sollte es aber keine Probs geben....

Gruß Andreas
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Andreas

kann ich ja auch orig Turbo Tacho nehmen. Jedoch sehe ich, dass ich trotzdem Tachowellenanschluss am F28 haben muss, wenn ich kein ABS will.
Das Getriebe ohne Tachowellenanschluss bezieht ja das signal vom Drehzahlfühler vom ABS und errechnet daraus die Geschwindigkeit.
Ok bis welcher Jg. wurde dieses Getriebe gebaut?
Naja frage sonst den Hürlimann der andere Eidgenosse!!! :)
Bei uns ist es ein bisschen anders meine Version des Tuning's ist im Prinzip nur ein orig. C20XE Tunen, in den vom Gesetz vorgeschriebenen Rahmen, diese 20%. Sonst wird ein Gutachten vom DTC fällig, die testen wie sich das Auto verhält bei unterschiedlichen fahrtzuständen bzw Zyklen z.B. lastwechsel, bremsverhalten usw. danach gäbe es ein Gutachten dies wird aber erst ab 20% und mehr Motorleistung fällig.
Reifen?? Das ist bei uns anders da zählt nur bis auf wieviel dein Tacho geht danach richtet sich in der Schweiz der Geschw. Index der Reifen die du haben musst...
z.B. wenn ich einen Let eingebaut habe, aber immernoch einen 220km/h Tacho im Auto hab, brauche ich nur nur Gummis mit index bis 210km/h auch wenn er 300Ps hat und 270km/h fährt!!!!
Habe ich aber einen 1.4l 8V und verbaue bei diesem einen 280er Tacho vom Calli mit F28 Getriebe muss ich auch ZR montieren. Jedoch gibts auch da eine möglichkeit dies zu umgehen indem ich innen auf mein Cockpit einen streifen Klebeband kleb mit der höchsten Geschwindigkeit die mit denn Reifen gefahren werden darf... :rolleyes:
Und wegen dem F28 das ist auch kein problem..
Ich brauche insgesammt 2 Gutachten
1x Rollenprüfstand bei EMPA 1200.- (Leistungsmessung)
1x Abgasmessung auf Prüfstand mit versch. fahrzyklen(abgas& verbrauchsmessung) bei EMPA 1200.-
Ist dies vorbei geh ich auf die MFK lass es in den anhang übernehmen steht dann nur was von erreichten Ps mehr nicht, danach ist's kein problem ein F28 Getriebe einzupflanzen da man ja alles geprüft hat (abgas) und somit ist's auch kein Problem mehr jede MFK mitzumachen da dort niemand intressiert was für ein Getriebe verbaut ist, oder ob es 6 gänge anstelle von 5 hat. Das problem besteht einzig darin das erste mal es prüfen zu können... danach herrscht freie fahrt für nen freien Bürger... :)
MFK= Motor Fahrzeug Kontrolle(Strassenvehrkehrsamt)
EMPA= Eidgenössische Material Prüfungs Anstalt (Bundesamt)
DTC= Dynamic Test Centre (Technische Hochschule).


gruss


Mike
 
G

Guest

Guest
Moin Mike

Aha, jetzt sehe ich klarer....:)
Tja, ich kenne nur die Richtlinien für Deutschland..aber über das muss ich echt schmunzeln:D :

Reifen?? Das ist bei uns anders da zählt nur bis auf wieviel dein Tacho geht danach richtet sich in der Schweiz der Geschw. Index der Reifen die du haben musst...
z.B. wenn ich einen Let eingebaut habe, aber immernoch einen 220km/h Tacho im Auto hab, brauche ich nur nur Gummis mit index bis 210km/h auch wenn er 300Ps hat und 270km/h fährt!!!!


Suuuper....!!!

Gruß Andreas
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Andreas

Hi :)

Ja ich weiss bei uns kannste Domstreben-vo/hi & Querlenker montieren ohne eintrag irgendwo im ausweis auch kannste sämtliche schweller spoiler schwerter flügel stosstangen nach belieben anbringen.. schwarze heckleuchten schwarze scheinwerfer schalensitze schroth gurte Rieger Grill Böser blick gezogene radläufe motorunterbodeschutz usw alles ohne irgendwelche abnahmen oder sonstiges... auch felgen ist so wenn ich einmal eine felge z.B. 7x15"ET 32 geprüft habe kann ich jede andere felge die diesem mass entspricht montieren ohne Tüv oder MfK stress... ABE existiert bei uns nicht!!

Gruss Mike
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Servus !

Hier ein paar Korrekturen !

1) Unser elektronisches Dampfrad ist ein Bestandteil der Phase-3 , das Phase-3 System besteht zusätzlich aus unserem Ladeluftkühler für den wir im Moment Rohrbausätze für ALLE gängigen Frontantriebsumbauten mit LET Motor liefern können !

2) Du brauchst nur einen ABS Sensor an meinen Tachoumsetzer anzuschließen , nicht das komplett ABS - System , dabei ist es völlig egal ob der Sensor an der Vorderachse oder an der Hinterachse montiert ist !

Die Getriebe ohne Tachowellenanschluß sind ab BJ 1994 verwendet ! Ein Tacho bis 260 KM/h kann direkt an einen eigenständigen ABS Geber über einen 10kOhm Widerstand zur Strombegrenzung angeschlossen werden , das passt !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Stimmt nicht so ganz alles...!!

Hallo Mike

Leider haben Dir die Leute schon ziemlich den Kopf verdreht in der Schweiz!

Es sind so einige wichtige "Details" die Du hier geschrieben hast nicht korrekt, sorry!

Rufe mich doch mal zurück wenn Du genügend Zeit hast.

M.f.G Reto
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Re: Stimmt nicht so ganz alles...!!

Original geschrieben von 4x4 Hürlimann
Hallo Mike

Leider haben Dir die Leute schon ziemlich den Kopf verdreht in der Schweiz!

Es sind so einige wichtige "Details" die Du hier geschrieben hast nicht korrekt, sorry!

Rufe mich doch mal zurück wenn Du genügend Zeit hast.

M.f.G Reto


Guet ich lüt dir am 22.11.01 am abig ah ok?:D

Mike
 
Thema:

Astra_Turbo_Umbau

Astra_Turbo_Umbau - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
4 Loch Technik für Astra G bzw. Astra F: Hi, ich suche folgende Teile: Radlager mir Radnabe VA 4 Loch Astra G Radlager mir Radnabe HA 4 Loch Astra Vectra Kadett oder was halt passt, sind...
H&R Gewindefahrwerk Bilstein Stoßdämpfer Kadett GSI 16V: - H&R Gewindefahrwerk - Kadett E bis 115kw - 5 Jahre alt - ca. 40.000KM gelaufen - Bilstein Stoßdämpfer - Anschluss für ABS-Sensoren...
Corsa B + LET teile: Habe mein Corsa Fertig geschlachtet Folgenden teilen sind noch zu verkaufen: KW GEwindefahrwerk VAR2 + Verstärkte Federn + TUV 1X BK Calibra...
z20let motor und andere teile: z20let motor und andere turbo und c20let teile ein z20let motor. demnontiert und ohne anbauteile motor hat 120tkm laufleistung, block hat leichte...
Oben