Astra OPC: Beleuchtung der Taster am Lenkrad

Diskutiere Astra OPC: Beleuchtung der Taster am Lenkrad im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Maedels ! Heute ist der OPC gekommen, yippie - ein feines Geschoss !! (Natuerlich noch sehr sanfte Einfahrzeit, aber man merkt welche Power da...
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Maedels !

Heute ist der OPC gekommen, yippie - ein feines Geschoss !! (Natuerlich noch sehr sanfte Einfahrzeit, aber man merkt welche Power da noch schlummert - die ersten 100km sind runter !).

Aber mal ein paar kleine, technische Fragen:

1) Habe gerade beim Abstellen in der dunklen Garage gesehen, dass die Beleuchtung der 6 Tasten am Lenkrad nicht zusammen mit dem Innenraumlicht ausgegangen ist. Irgendwie war die noch mind. eine oder zwei Minuten laenger an. Nur die Beleuchtung der 6 Radiotaster am Lenkrad - sonst nichts ... ansonsten hat im Innenraum nur die rote LED des NCDR geblinkt. Nach zwei Minuten waren sie dann aus ...
Ist das normal ?

2) Vom Auspufftrakt her riecht der Bock nach der Fahrt wunderbar nach verbranntem Plastik oder so aehnlich. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen neuen Auspuff fuer den E-Kadett besorgt, der stank auch erst ein paar Wochen lang, bis das aufhoerte. Damals waren es irgendwie Aufkleber oder Kleberreste oder so, die verschmorten.
Ist das normal beim neuen Fahrzeug, dass der aus dem "Hintern" stinkt ?

Also newcomer waere ich fuer ein paar comments dankbar.

Gruss,

Fafnir
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Gratulier dir zu dem tollen Geschoß!

Zu den Punkt 1:
Die Beleuchtung an der Lenkradfernbedienung leuchtet eine Zeit lang nach, wenn du Navi hast. Das Navi arbeitet im stillen noch ein paar Minuten weiter und steuert noch die LR-FB an. Ist normal. :wink:

Punkt 2:
Ist er Brandneu? Dann legt sich das. Ist das ganze Wachs unter dem Wagen. :wink:

lg TC
 
V

Vega

Dabei seit
19.07.2002
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Stuttgart
Hallo Zusammen

Zu 2) Das ist nicht nur das Wachs, das Stinkt es ist auch Plastik.

Zum Aufbau des Kats:
Zwischen dem Kat(KeramikMonolith) und dem Blech(Gehäuse) ist eine sogenante Quellmatte.Die Verhindert das der Monolith an das Gehäues anschlägt,und dadurch Zerstört wird.Die Quellmatte dehnt sich erst durch Hitze aus,d.h wenn der Kat richtig warm wird.
Bei der Produktin des Kats werden deshalb kleine Plastik Abstandshalter zur fixierung zwischen Gehäuse und Monolith gelegt .Die Abstandshalter verbrennen wenn der Kat heiß ist .Die werden dann aber nach dem die Quellmatte fest ist ,ja nicht mehr gebraucht .
Deshalb Stinkt jeder Neue Kat nach Plastik.

Ich hoffe es ist einigermasen Verständlich. :wink:

MfG Vega
 
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
TC !

Danke fuer die schnelle Antwort - dank Dir kann ich jetzt beruhigt schlafen gehen (obwohl ich lieber Auto fahren wuerde - aber morgen um 0600 klingelt der Wecker !!).
Ich habe Navi und das erklaert dann das mit dem Lenkrad. Und das mit dem Wachs unter dem Wagen klingt auch absolut plausibel - das war wohl dasselbe bei dem neuen Auspuff meines E-Kadett damals. Jetzt werde ich erst mal ein paar Tage durch die Gegend cruisen und dann muesste es ja weg sein.

Dank nochmal !

Fafnir
 
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Vega !

Auch Dir danke ! Das stimmt ... es stinkt direkt aus der Auspuffanlage. Das muessen dann wohl diese Plastikteilchen sein ... tja, die haben mir alles erklaert bei Opel heute, aber nicht das mit dem Lenkrad und nicht das mit den Plastikteilen im Auspuff !

Besten Dank !

Fafnif
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Plastik-Teilchen scheiden als Quelle des Gestanks GARANTIERT aus , denn alle Z20LET Motoren werden ab Werk mit genagelten Kemira Metallkatalysatoren OHNE Blähmatte ausgeliefert !

Ich tippe auch eher auf Wachsrückstände!

mfg ASH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ist wachs, hat bei mir auch höllisch gestunken. und gequalmt die ersten paar tage. dem krümmer hatten sie bei mir ne extra portion wachs gegönnt :roll:

mfg ttb
 
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also, nach zwei Tagen stolzen Besitztums und ca. 230 gefahrenen Kilometern kann ich vermelden, dass der Plastikgestank zwar noch da ist, aber schon deutlich schwaecher ist. Das ist schon mal gut.

Kurze Frage: Bei ganz kaltem Motor (= der 1. Kilometer oder so) habe ich gemerkt, dass die Maschine doch bei Drehzahlen zw. 1800 und 2300 etwas ruckelt. Das Ruckeln ist absolut weg, wenn er warm ist, dann schnurrt er sehr schoen. Und natuerlich ist der Motor (im Vergleich zum E-Kadett C20XE) so weit von der Fahrerkabine gedaempft, dass man nicht viel davon spuert. Aber es ist eben (wie beim C20XE auch) da ...

Ist das normal ? Habt Ihr das an Euren Turbos auch bemerkt ? (Wie gesagt: ist ein Astra OPC, kein QP)

Gruss,

Fafnir
 
O

OPCler

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fafnir,

das Ruckeln wenn der Motor kalt ist hab ich bei mir auch. Stört aber nicht so arg. Gasgegeben wird eh erst wenn der Motor schön warm ist :twisted:

Und da macht das Auto dann richtig Spaß :D

Hab zusätzlich auch noch Phase 1 von EDS drin und kann dir das auch wirklich nur empfehlen :!:
Macht einen riesen Spaß jetzt :!: Noch mehr wie Serie :wink:

Gruß
OPCler
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo

gratuliere zu deinem neuen Auto


Kurze Frage: Bei ganz kaltem Motor (= der 1. Kilometer oder so) habe ich gemerkt, dass die Maschine doch bei Drehzahlen zw. 1800 und 2300 etwas ruckelt. Das Ruckeln ist absolut weg, wenn er warm ist, dann schnurrt er sehr schoen.

das problem hatte ich auch
schau mal hier ab ende der Seite 1 + Seite 2
http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=13491


mfg Andreas
 
Thema:

Astra OPC: Beleuchtung der Taster am Lenkrad

Oben