Astra G Scheinwerferglas demontieren

Diskutiere Astra G Scheinwerferglas demontieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, jemand nen Tip wie ich das Glas am Scheinwerfer löse? Will es sauber machen, da der ander Scheinwerfer mal neu kam. Sitzt aber bombenfest...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hi,
jemand nen Tip wie ich das Glas am Scheinwerfer löse? Will es sauber machen, da der ander Scheinwerfer mal neu kam. Sitzt aber bombenfest.




Dumme Frage: Das sind doch Xenonscheinwerfer?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Leg es in den Backofen, 80-90° mal 15-20min durchwärmen lassen damit der Kleber weich wird. Dann kannst es mit 2 großen Schraubendrehern vorsichtig auseinander hebeln. Eventuell ein langes spitzes Messer um den Kleber aufzuschneiden. Hab ichvor kurzem erst bei Omega b Scheinwerfern vom bekannten gemacht.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ringsrum mit dem Heizluftfön erwärmen oder Backofen, dann gehts ab.
Ja sollte Xenon sein, erkennt man daran das es Linsenscheinwerfer sind, auf dem Bild zwar nicht zusehen aber das Steuergerät hängt ja dran, das da keine normalen Birnen drin sind und das Licht anders sein wird solltest eigentlich sofort erkennen :D .

EDIT: RR war schneller :)



Grüße
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
hab mal was gelesen im backofen erwärmen damit sich der kleber löst, aber denke keine 100grad,eher das minimum was geht.
aber wie lange kann ich nicht sagen,hab ich nicht mehr im kopf die angabe,.


Upps zu lange mit dem abschicken des textes gewartet, hatte noch gegoogelt wegen zeit und temperatur.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Falls darauf anspielst das es am oberen Teil des Scheiwerfers (dort wo das Glas geriffelt ist) etwas hässlich geworden ist, so kannst du das mit polieren vergessen, is ne Astra G Krankheit und bekommt man nicht mehr wirklich schön.


Grüße
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ist es ratsam die milchigen Stellen vorher mit 2000er Schmirgelpapier nasszuschleifen? Werd mir gleich mal diese Politur besorgen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Falls darauf anspielst das es am oberen Teil des Scheiwerfers (dort wo das Glas geriffelt ist) etwas hässlich geworden ist, so kannst du das mit polieren vergessen, is ne Astra G Krankheit und bekommt man nicht mehr wirklich schön.


Grüße

Sieht eher so aus aus hätte der Vorbesitzer mal versucht das Glas mit Verdünnung sauber zu bekommen. Ist überall angegriffen.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Also 50-60*C reichen im Backofen.

Zum Abdichten wird "Terostat II" empfohlen. Bei dir sieht das aber schon recht hoffnungslos aus. Habe im Astra Forum bisher noch von keiner geglückten "Polieraktion" gelesen. Viele werden ja bei mangelnder Pflege blind/milchig.

Wenn du nach einen neuen Suchst. Kannst du auch einen von "Depo" nehmen. (kein Projektor!) Kommt günstiger wenn du keine originalen findest.
 
B

bsh-brain

Guest
deshalb fahre ich böse blick blenden .... den virus haben meine xenons nämlich auch :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ist es ratsam die milchigen Stellen vorher mit 2000er Schmirgelpapier nasszuschleifen? Werd mir gleich mal diese Politur besorgen.
vergiss es,mein Bruder hatte auch milchige Gläser am Astra.Polieren hat er auch mal gemacht,sah dann schöner aus...aber nach einigen Wochen sahen die Gläser schlimmer aus als vorher!
Kauf neue.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hat nicht funktioniert mit der Cabrioverdeckpolitur.

Sind das die gleichen Scheinwerfer, meiner ist von Opel?

D2S ebay




Lässt sich das Xenonkit denn auch einfach so umbauen in den neuen Scheinwerfer?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei 64€ mach ich mir eher nicht die Mühe und kleb die Gläser um um nachher Feuchtigkeit im Scheinwerfer zu haben. Sind die Scheinwerfer die gleichen?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Stoßstange ab, Scheiwerfer unten und oben lösen, äußere Gummidichtung vom alten Scheiwerfer übernehmen, einbauen und fertig :)


Grüße
 
Thema:

Astra G Scheinwerferglas demontieren

Astra G Scheinwerferglas demontieren - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra G Ölverbrauch: Hey ich bin recht neu Hier. Ich habe mir vor ein Paar Monaten ein Astra G Coupé mit 190ps 2Liter Turbo Z20let gekauft. Nun mein Problem. Ich habe...
Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Oben