Astra-G Coupé Evo 5xx

Diskutiere Astra-G Coupé Evo 5xx im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wie wäre es denn mal, wenn man ein auto nimmt und an einem tag (allein wegen den aussentemperaturen) alle "bekannten" prüfstände abklappert und...
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Wie wäre es denn mal, wenn man ein auto nimmt und an einem tag (allein wegen den aussentemperaturen) alle "bekannten" prüfstände abklappert und dann am ende mal alles in einem neuen Thread veröffentlicht??

Ist irgendwie total nervig, überall liest man das der und der prüfstand eh falsch misst oder der wiederum besser ist weil bla und blup!

Ist ja nicht mehr zu ertragen!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ja es wird in jedem Beitrag die Leistung angezweifelt,schlimm.
Also die Leistung hat der Wagen wenn der Moko dran war oder eben Samy.
Da hat auch MTB recht,wieso machen die leute überhaupt so ne Prüfung...
Aber nun seht ihr wieso viele andere ihre diagramme nicht hierrein stellen!
Es sind aber auch immer diesselbe leute die es anzweifeln :gg:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Ist halt hier leider so. Ohne Diagramm wird hier mal gar nix geglaubt. Klasen-Jünger zweifeln den EDS-Prüfstand an, die EDS'ler zweifeln den von Vmax an, Vmaxler wiederum den von Klasen usw etc. Alle anderen "freien" Prüfstände sind entweder veraltet, generell untauglich, der Bediener hats nicht drauf.......... Also was tun?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
hinter gar keinem,

ist nurmal wieder lustig wie Leute Ihre Leistungsangaben Posten und wieder von jeder ecke Blöd angmemacht werden. Wofür gehen die Leute denn noch auf dem Prüfstand wenn hier sowieso alles angezweifelt wird.

evtl. haben die leute ihre gründe :wink: also nicht immer so laut schreien wenn man nicht mitreden kann !!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
hat übrigens 1.06 A/R wenn ich mich recht entsinne.
Sei mir nicht böse,aber wenn das 1.06er wirklich verbaut ist,macht es keinen Sinn bei 7200 den Begrenzer zu setzen.Mit dem Gehäuse liegt vor 5000 nicht der volle LD an.Ich fahre das gleiche Abgasgehäuse.

Für mich unverständlich so ein Abgasgehäuse zu verbauen. So Metzchen kann man machen wenn man 15.000 rpm drehen muss/will um das Moment niedrig zu halten :D
 
G

Gast11549

Guest
wo bitte wurde denn hier die Leistung angezweifelt? :lol: :lol:

wer lesen kann ist klar im Vorteil kann man da nur sagen.
Die einzigen die hier wieder Stunk machen wollen sind die, die solche Sachen hier rein schreiben die nie aufgezählt wurden und schwupp schliest sich der Rest an.

Also was mich angeht ich hab lediglich ein paar Eckdaten haben wollen.
Und wenn ich danach frage und mir gesagt wird das einige Sachen nicht angeschlossen waren und vor allem TurboAstrid selber gesagt hat das die 2,2 bar bei 6500 u/min nur geschätzt waren, wo liegt dann bitte hier das Problem?

Wenn man nicht einmal mehr fragen darf was rund um den Motor so an Daten gibt, dann brauchen wir auch kein Forum mehr.

Zu EDS, Klasen und anderen Prüfständen.. ich hab schon einige Prüfstände und Messungen gesehen und hab meine eigene Meinung dazu.


Also da hier schon einige wieder am vmax prüfstand zweifeln,kann ich nur sagen das der prüfstand wirklich gut ist,deshalb wird dieser wert auch stimmen.

Ach ja, die Frage was es für ein Prüfstand war darf auch nicht mehr aufkommen? Tut mir leid, ich weis nicht was Vmax für einen Prüfstand hat, von daher reine Neugier.
Kann doch sein das die mit einer gammeligen Bosch Rolle messen oder nen Maha oder Dyno oder von mir aus auch nen Krombacher Dreirad Prüfstand in der Limitierten Regenwald Edition. Was weis denn ich.

also hör auf sowas zu behaupten was nie geschrieben wurde. Was ich denke bleibt meine Sache solange ich es nicht hier schreibe.

Na ja, wenn man hier nen 500+ ps Diagramm rein stellt und dann keine genaueren Angaben dazu, dann wird man wohl fragen dürfen ohne gleich gelüncht zu werden.

Ich finde 500 PS beachtlich und Glückwunsch dazu damit hier keiner mehr auf die Idee kommt jemand würde die Leistung anzweifeln :roll:


edit: jetzt sinds 4 Seiten und was genaueres weis immer noch niemand außer ein paar wenige eingeweihte. Dann behaltet es auch für euch und am besten macht TiCar glech zu hier. Dann is Ruhe.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also weiss zwar nicht wirklich was du nun willst,doch auf dich bezog sich mein beitrag NICHT und WENN du lesen könntest dann wüsstest du das auch.....man sieht doch an wenn es gerichtet war mensch meier....
 
G

Gast11549

Guest
ich zähl mich mit der Fragerei aber zu den Nörglern dazu. Und was deine Aussage mit dem Prüfstand angeht ist die dann wohl auf zwei Leute bezogen, wobei ich Acki seine Frage nicht als Kritik sondern mehr als Interessen Frage sehen würde. Denn sie ist berechtigt.
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Ich für meinen Teil respektiere und bewundere die Leute die sollche Mototen aufbauen !! Da steckt sehr viel arbeit und Herzblut drinne !! Egal ob jetzt 300,400 oder 500 PS auf dem Diagramm stehen !! Unterschiede zwischen den Prüfständen wird es immer geben und jeder will die größte Leistung haben ..!! oder nicht..?!?!

Gruss
Blacky
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Na na na. Mal ruhig Blut Jungs.
Das gehört doch in so einen Thread nicht rein.

Zur Abgasseite: die Größe habe ich selber so gewollt. Ich muss nochmal betonen, dass ich NICHT wert auf ein Meile-Fahrzeug gelegt habe! Ich werde damit nie eine Meile-Veranstaltung fahren und auch keine Rundstrecke ausser vielleicht mal NS zum Spaßhaben. Das das Ansprechverhalten darunter leidet war auch klar.
Ich wollte sehen, was machbar ist. Meine Vorgabe klingt simpel: ich wollte einfach die 5 vorne stehen haben. Wir haben die möglichst besten Komponenten ausgesucht und Vmax hat mir den Motor gebaut.
Ich hätte NIE gedacht, dass er sich so gut fahren läßt. Da ist kein Ruckeln und Zucken egal in welcher Gaspedalstellung ich gerade bin. Die Fahrbarkeit und die Haltbarkeit war mir äußerst wichtig. Man kann mit dem Auto richtig schön gemütlich cruisen. Das ist Fahrqualität.
Ich bin in das Auto zuerst eingestiegen mit gemischten Gefühlen. - Nach der Probefahrt war ich total happy. Jedesmal wenn ich in den Wagen steige muss ich nicht das Gefühl haben - "ohje, hoffentlich geht nichts kaputt". Das ist echt befreiend ;)

Und jetzt gehts weiter in der Entwicklung. Durch das Seriensaugrohr ist die Leistung sicher stark eingegrenzt. Das gibt dann die nächste Aufgabe. Bin auf der Suche nach Erfahrungen diesbezüglich. Bauen könnte ich mir selbst eins. Leider habe ich die Erfahrung/Daten nicht.

Fazit: für jetzt und heute ein geiles Gerät zum Spaßhaben mit VIEL Luft nach oben. Und vor allem: Perfekt abgestimmt in der Fahrbarkeit!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die Frage nach dem Ladedruck rührt wohl einfach aus der Tatsache, daß noch die Serienansaugbrücke verbaut ist.

Wir haben die Erfahrung gemacht, daß so gerade eben noch 450PS mit der Serienbrücke machbar sind, weil die Rohrlängen einfach zu lang sind und die Querschnitte zu klein. Für mehr Leistung muß extrem viel Ladedruck gefahren werden und der GT35R fährt dann nicht mehr im effizienten Bereich des Verdichterkennfeldes.

Bei den neuen 1.6er Turbomotoren ist das Saugrohr hingegen kurz und hat riesen Kanäle. Dafür sind die Auslasskanäle absolut mini um ein gutes Ansprechverhalten des Laders zu ermöglichen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wie wäre es denn mal, wenn man ein auto nimmt und an einem tag (allein wegen den aussentemperaturen) alle "bekannten" prüfstände abklappert und dann am ende mal alles in einem neuen Thread veröffentlicht??
Wenn du die kompletten Fahrtkosten und alle Prüfstandsgebühren für diesen Tag übernimmst,stelle ich mich gerne zur Verfügung :roll:
Denkst du vieleicht die Leute haben einen Geldscheißer daheim im Keller,oder wat :lol:
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Wie wäre es denn mal, wenn man ein auto nimmt und an einem tag (allein wegen den aussentemperaturen) alle "bekannten" prüfstände abklappert und dann am ende mal alles in einem neuen Thread veröffentlicht??
Wenn du die kompletten Fahrtkosten und alle Prüfstandsgebühren für diesen Tag übernimmst,stelle ich mich gerne zur Verfügung :roll:
Denkst du vieleicht die Leute haben einen Geldscheißer daheim im Keller,oder wat :lol:

Wusste, das sowas kommt! :evil:

Spritkosten würde ich selber zahlen (für mein auto), ist ja alles in meiner nähe (also: MTB, EDS, Klasen, VMAX)!
Mit den Prüfstandskosten könnte man ja mal nett bei den tunern anfragen!
einen lauf wird die ja wohl nicht gleich in den konkurs ziehen!
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
dann sollte man eine schärfere auslass welle mal probieren bei kleinen auslass kanälen.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
Wie wäre es denn mal, wenn man ein auto nimmt und an einem tag (allein wegen den aussentemperaturen) alle "bekannten" prüfstände abklappert und dann am ende mal alles in einem neuen Thread veröffentlicht??
Wenn du die kompletten Fahrtkosten und alle Prüfstandsgebühren für diesen Tag übernimmst,stelle ich mich gerne zur Verfügung :roll:
Denkst du vieleicht die Leute haben einen Geldscheißer daheim im Keller,oder wat :lol:

Wusste, das sowas kommt! :evil:

Spritkosten würde ich selber zahlen (für mein auto), ist ja alles in meiner nähe (also: MTB, EDS, Klasen, VMAX)!
Mit den Prüfstandskosten könnte man ja mal nett bei den tunern anfragen!
einen lauf wird die ja wohl nicht gleich in den konkurs ziehen!

und wenn man dann x verschiedene ergebnisse hat, wie wird entschieden, welches "korrekt" ist?
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Dann könnte man aber die abweichungen der verschiedenen Prüfstände ermitteln!
 
G

Gast11549

Guest
*offtopic an*
also mal zu euren Vergleichsmessungen...

finde ich immer ziemlich witzig :lol:
haben hier ja schon einige gemacht....

wenn man auf einem Prüfstand war und dann mit dem Ergebnis zu einem anderen fährt und dem sagt das man gern mal eine Vergleichsmessung machen will und man von dem und dem kommt, dann macht das in meinen AUgen überhaupt keinen Sinn. Denn wenn Prüfer "bescheissen" sollten und dann sagt man denen das man was vergleichen will, dann wird der "bescheissermodus" eben ausgestellt.
Das soll nicht heißen das dass der Fall ist.

Ich halte von diesem Vergleichen gar nix und sehe das wie der gallier. Leistung die am Ende aufn Papier steht ist bis auf +/-30 ps doch total egal und ob nach DIN oder EG korrigiert.
Wichtig ist wie sich die Mühle fährt oder bei Bedarf auch auf der Mile und was für eine Zeit.
Wenn TurboAstrid 500+ PS hat laut VMAX, dann wird da sicher was drann sein. Ob es nun 499 oder echt 550 sind interessiert mich persönlich nicht.
Ich würde lieber merh Angaben auf dem Prüfstandsdiagramm sehen, denn das ist das was wirklich aussagend ist.
 
Thema:

Astra-G Coupé Evo 5xx

Oben