Astra G 2.2 DTI - Phase II EDS

Diskutiere Astra G 2.2 DTI - Phase II EDS im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Motor: Y22DTR Serienwerte: 92kw 280Nm Modifikationen: großer LLK,Software von EDS Motorsport War vor kurzem bei Gparts in Storkow und bin recht...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Motor: Y22DTR
Serienwerte: 92kw 280Nm
Modifikationen: großer LLK,Software von EDS Motorsport


War vor kurzem bei Gparts in Storkow und bin recht zufrieden mit der Leistung. Allerdings ist wieder der Überschwinger bei 2200-2500 U/min der beide Kurven einbrechen lässt und ab 3500 U/min geht es auch bergab. Hab jetzt erstmal den LD Sensor und meinen LMM getauscht. Wobei der LMM auch net der neueste ist. Der LMM könnte nach meinen Laderschaden kaputt gegangen sein obwohl bei Arno die Leistung ab 3500 U/min auch abgefallen ist. Als ich 2007 das erste mal mit dem Motor bei Arno war hat er sauber die Leistung bis 4200 U/min gehalten. Jetzt leider nicht mehr.. LD hält er aber bis zum Schluss also fehlt einfach Sprit obenraus.

Ansonsten war es mal interessant eine Messung im 4. bzw. 5.Gang zu fahren da ich das Gefühl hatte das der Durchzug im 5. eine Spur besser ist. Der Unterschied ist jetzt zwar nicht so groß wie erwartet aber trotzdem vorhanden. Wenn ich Tuner wäre würde ich immer im 5.Gang messen :p



 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
So war heute wieder bei Gparts. Folgende Sachen wurden getauscht:

- Luftmassenmesser NEU
- Ladedrucksensor NEU
- Luftfilter (original) NEU
- Astra H OPC Resonator

Und hier das Ergebnis :



Hätte nicht gedacht das der LMM soviel ausmacht! War echt überrascht und erfreut zugleich. Drehmoment ist zwar nicht viel mehr geworden aber dafür 10PS mehr.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hallo,

sieht ja echt aus als machen solche elektronische sachen ne menge aus...
Mein LMM schien bei meiner Leistungsmessung auch einen weg zu haben mittlerweile habe ich den, NWS und KWS gewechselt und der Wagen zieht auch Massiv besser als vorher, leider is ne Messung so teuer sonst würd ichs auch nochmal machen...

Aber investitionen in die Elektrik sind sehr lohnenswert und auf deinen Diagrammen gut zu sehen :)

Gruß Iki
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo. Obwohl ich sagen muss das der LD Sensor nicht ganz neu ist. Der ist vom letzten Jahr noch. Aber der scheint immer noch gut in Schuss zu sein. Wenn der nicht richtig misst hat man diesen Einbruch bei 2200 U/min im Drehmoment. In dem Drehzahlbereich gibt man Gas und es passiert nich wirklich was .. Aber gut das ich noch einen da hatte ;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mit dem Drehmomenteinbruch,ist das beim Fahren auch spürbar?weil sonst hätt ich gesagt er hat Schlupf auf der Rolle.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Meinst die Spitze bei 2100 U/min? Das is der OB.. der geht bei mir laut Anzeige kurz bis 2 Bar und pegelt sich dann wieder ein. Finde aber den 'Einbruch' auf dem aktuellen Diagramm garnicht schlimm. Bei dem alten ist er ja von 370Nm auf 320Nm gefallen. DAS war spürbar. Konnte aber nur am LD Sensor liegen. Wenn der unplausible Werte misst regelt der lieber ganz zurück ...

Ansonsten fährt es sich echt Hammer. Auf der Meile war ich am Start immer weg .. egal gegen welches Auto. Obenraus sind die meisten mir dann natürlich weggefahren. An einen Corsa C20XE konnte ich aber sehr gut dran bleiben. Jetzt weiß ich auch (leistungsmäßig) warum :D

Ansonsten spielt man natürlich mit der Leistung keine große Geige auf den Meile Veranstaltungen. Wenn ich aber ein paar XE's ärgern kann reicht mir das schon. ;-)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn Geldmäßig bei mir wieder alles schick sein sollte,würde ich am liebsten den Motor in ein Corsa A stecken. Hab mir aber vor kurzem einen mit LET Umbau angeschaut und ich glaube das wird platzmäßig nichts werden. Bei mir ist die Abgasseite ja oben und nicht unten und gerade unten ist es platzmäßig nicht so toll. Und die Ladeluftverrohrung muss ja auch irgendwo hin :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
:lol: ja bei 2100...Overboost ..bissle kurz,so ein Haken nach oben und dann abgehaktes Loch braucht kein Mensch.Kenn mich ja nicht aus mit den Diesel Tuning.Deswegen die Frgae ob man das beim Fahren merkt oder ob das Schlupf auf der Rolle ist.Ich hab nämlich auch Diagramme wenn Drehmoment schnell Richtung 400 Nm geht dann gibts schnell Schlupf bei Zwillingsrollen Prüfständen und der Lader verliert Dynamik und Motor an Leistung.
Wollt da nur nachfragen ob das auch so fährt.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@cali-faucher

Dann warte mal ab bis hier das Diagramm vom Z16LER mal eintrudelt.. DAS ist eine Spitze :D Wir nannten es am Dyno Abend die 'Zugspitze' Software war aber Serie.

Hier mal meine Serienleistung 2007. Da war die Spitze auch schon .. wie gesagt beim Fahren merkt man eher die Spitze wenn es nach vorne geht :p Bis 3000 U/min geht der jetzt so krass voran .. darüber wirds dann nicht mehr ganz so spektakulär.

 
Thema:

Astra G 2.2 DTI - Phase II EDS

Astra G 2.2 DTI - Phase II EDS - Ähnliche Themen

Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Mein 2.2 DTI Heizölbrenner bei EDS: So gestern war ich beim Arno und hab mal messen bzw. neu abstimmen lassen. Gestern war ich zu fertig um noch einen Bericht zu schreiben. Hier...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Huggy´s Phase 3 und EDS: Hallo zusammen, hier mal von mir ein erster Erfahrungsbericht der Phase 3 sowie eine "Wiedergutmachung" an Arno ! Wird vielleicht jetzt ein etwas...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben