Astra F C20LET --- Luftfilterkasten VS BMC Carbon BOX

Diskutiere Astra F C20LET --- Luftfilterkasten VS BMC Carbon BOX im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, hier geht es ums Feintuning, was denkt ihr ist wohl besser ein Luftfilterkasten mit geänderter Luftzufuhr, also vom Kasten ein Rohr in freie...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hi, hier geht es ums Feintuning, was denkt ihr ist wohl besser ein Luftfilterkasten mit geänderter Luftzufuhr, also vom Kasten ein Rohr in freie legen wo er direkt Frischluft bekommt oder eine BMC Cabronbox in die Radhausschale bauen auch mit direkter Frischluftzufuhr nach vorne !?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Welche Carbon Box meinst du? Die CDA (rund) oder OTA (oval)? Letztere ist ja beim Abarth Biposto ab Werk verbaut. Sehr feines Teil.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
was besser ist,ist ganz simpel...die Version mit der größeren Filterfläche ist besser
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
CDA die runde, ja so simpel ? Ist nur die größe der Filterfläche wichtig, strömt die Luft nicht gleichmässiger bei einer runden Box rein ?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Besser in welcher Hinsicht? Im Motorsport fährt fast niemand OEM Luftfilter... Außer natürlich in den Klassen wo fast alles am Motor original bleiben muss.

ota_details_3d.JPG
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Frage ob das im Zusammenspiel mit poliertem Lack oder Golfball Struktur Leistung und Geschwindigkeitszuwachs bringt oder ob das nur was 3-4stellen hinterm Komma bei Speed,Leistung und Luftmasse/Verbrauch bringt.


Gruss Aaron
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
bei diesen Fragen verweise ich immer auf eine gute Aussage
Zuerst sollte man darauf achten, dass die Filterfläche des Luftfilterelements nicht zu klein ist, da sonst zuviel Strömungswiderstand entsteht. Als Beispiel der Luftfilter eines Porsche GT3 mit 435PS hat die Maße: 178mm x 522mm. Also ergibt sich ohne die Berücksichtigung des gefalteten Luftfilterelements eine Fläche von 92916mm². Das entspricht 92916mm² / 435PS = 213.6mm² / PS. Porsche wird als Hersteller sicherlich keinen Wert darauf legen, seine Motoren über den Luftfilterdurchsatz in der Leistung zu drosseln, deswegen kann man mit diesem Wert gut berechnen, wieviel Filterfläche man für sein Turboprojekt etwa benötigt.
und jetzt die Filterfläche einer C20LET Platte sind ~45000 mm² (Maß ohne Dichtrand 170x267 mm)

alles klar?

da mir eines Tages der org.Kasten ein Dorn im Auge war...diesbezüglich hatte ich einen offenen konischen K&N getestet,der größte was platztechnisch zwischen LMM und Federbeindom passt...K&N RC-8450-D1 176/D2 89/L 178 mm
Fläche ca 74000 mm²brutto
somit hatte ich minimum 0,1 bar mehr Ladedruck und gehörig mehr Power zu verzeichnen gehabt(schätzungsweise ~450 PS).
Danach hatte ich ihn auch ins Radhaus verlegt...im Radhaus wäre noch etwas mehr Platz..aber nicht mehr viel
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Du musst nicht schreiben polierter Lack oder Golfbalstruktur, sondern ploierter Lack und Golfballstruktur zusammen.
Ich sag nur dazu, wer den Pfennig nicht ehrt !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Golfballstruktur ect...ja schön und gut aber man sollte erst mal bei grundlegenden Dingen seine Hausaufgaben richtig machen.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Das war von mir mehr als Anreiz gedacht das er mal seine ganzen Threads zusammenhängend aufklären soll, was und wie nun alles verändert worden ist und in welchem Kfz der Motor überhaupt werkelt.


Gruss Aaron
 
Thema:

Astra F C20LET --- Luftfilterkasten VS BMC Carbon BOX

Astra F C20LET --- Luftfilterkasten VS BMC Carbon BOX - Ähnliche Themen

Astra F C20LET --- Luftfilterkasten VS BMC Carbon BOX: Hi, hier geht es ums Feintuning, was denkt ihr ist wohl besser ein Luftfilterkasten mit geänderter Luftzufuhr, also vom Kasten ein Rohr in freie...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Oben