Astra F 2.0 8V GSi, Keilrippenriemen und Spannrolle defekt, nun geht Lima nicht mehr?
Diskutiere Astra F 2.0 8V GSi, Keilrippenriemen und Spannrolle defekt, nun geht Lima nicht mehr? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo,
gestern Abend hat sich bei mir der Keilrippenriemen verabschiedet der die Lima und die Servopumpe antreibt. Heute wurde das in der...
Hallo,
gestern Abend hat sich bei mir der Keilrippenriemen verabschiedet der die Lima und die Servopumpe antreibt. Heute wurde das in der Werkstatt behoben aber anscheinend soll jetzt meine 2 Jahre alte Bosch Lima defekt sein.
Ist das Plausibel kann da was verrecken wenn diese plötzlich nicht mehr angetrieben wird das Fahrzeug aber noch Strom zieht, das geht doch dann nur auf die Batterie.
Oder kann es da eine Diode über den Jordan schicken.
-
Astra F 2.0 8V GSi, Keilrippenriemen und Spannrolle defekt, nun geht Lima nicht mehr?
Was heißt denn defekt? Bringt sie keinen vollen Ladestrom mehr?
Oder gar nix mehr?
Sie bringt garnichts mehr, habe gerade den Tacho draußen, kann mir nicht vorstellen das es am Batteriesymbol liegt das bei Zündung an nicht leuchtet. Da die Werkstatt angeblich mit der Prüflampe erregt hat, aber dann müsste es doch geht. Ich berichte in ein paar Minuten weiter. Hat jemand einen Stromlaufplan fürs Cockpit würde mich interessieren auf welchen Stecke und Pin das blaue Kabel von der Lima draufgeklemmt ist.
war tatsächlich dieses besch...eidene 3W Lämpchen im Cockpit. Wenn ich das nächste mal das Ding auseinanderlege kommt da was anderes rein sicherlich kein Glühbirnchen mehr.
eine lichtmaschine brauch immer einen erregerstrom ! ohne dies wird es nicht gehen
hallo nochmal original war da 3,3W Lämpchen im Cockpit drin habe aber nur noch eins mit 3W gefunden, kann es sein das die Lima dadurch nicht genug erregt wird? Habe gestern Abend festgestellt das die Batteriesymbol ganz schwach leuchtet, am Tag war das nicht zu sehen. Umso mehr Verbraucher ich angemacht habe desto heller wurde es. Es handelt sich um so ne neuere Bosch Lima, wie auf folgendem Bild
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/ae/Lima2.png mit 100A habe ich vor 2 Jahren erst eingebaut, ne neue Batterie habe ich auch noch nur will ich die jetzt nicht umbedingt einbauen nicht das die Lima einen Schaden hat.
Die Batterie war durch den Vorgang so weit entladen das das Auto ausging. Im Leerlauf habe ich knapp über 14V wenn aber alle Verbaucher an sind geht auf auf etwa 13,3V runter. Zangenamperemeter habe ich keins nur ein Oszi könnte ich dranklemmen
Lade mal die Batterie mit einem Ladegerät wieder auf oder mache eine volle Batterie rein. Dann kucken ob die Batterielampe aus bleibt/nicht mehr glimmt.
im zweifelsfall regler geschossen ...
Thema:
Astra F 2.0 8V GSi, Keilrippenriemen und Spannrolle defekt, nun geht Lima nicht mehr?