Astra Coupe - Tachoanzeige

Diskutiere Astra Coupe - Tachoanzeige im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Servus, eine Frage an G Coupe Fahrer mit etwas Mehrleistung. Habt ihr Erfahrung wie weit der Serien-Tacho über die Skala raus geht? Bleibt der...
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Servus,

eine Frage an G Coupe Fahrer mit etwas Mehrleistung.

Habt ihr Erfahrung wie weit der Serien-Tacho über die Skala raus geht? Bleibt der relativ bald stehen, wenn ja, wo? Oder hat das Ende noch keiner erreicht?

Vom reinen internen Anschlag der Nadel müsste er ewig viel weiter gehen, ich hab allerdings so meine Zweifel was die Elektronik dazu sagt.

Ich plane den Tacho anderweitig zu verwenden und wäre für jede Info dankbar.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Ich hatte seinerzeit einmal das Glück die Nadel bis in den schwarzen Bereich zu bekommen..denke mal weiter wird die auch nicht laufen bzw es wird schwierig werden dieses wirklich realtiv sicher austesten zu können.

Bei dieser Geschwindigkeit noch zu schauen was genau im schwarzen Bereich passiert ist schon fast ein Himmelfahrtskommando.

Wenn du ein Fahrzeug hast was schneller läuft dann baue dir lieber gleich einen größeren Tacho ein...

Gruß Andreas
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hi Andreas,

Wenn du ein Fahrzeug hast was schneller läuft dann baue dir lieber gleich einen größeren Tacho ein...

Tja, welchen denn???

Die Technik des Astra G Tachos sagt mir sehr zu, hab noch keine andere Idee gehabt hab. VDO-Einzelinstrumente gefallen mir nicht, da ich den Tacho auch optisch nach meinen Wünschen gestalten will und ich keine Lust hab einen 150 Euro teuren Tacho aufzubördeln und die geklebte Tachofolie abzureißen etc.

Das Auto geht momentan noch nicht schneller, aber es wäre mal möglich. Und wenn hätt ich auch gern nen Tacho der nicht vorher stehenbleibt.

Ich hab einen weißen 250er Tacho aus dem Coupe hier, hab den gestern abend dann noch mit einem Dremel und Impulsgeber getestet.

Ergebnis: Nadel bleibt kurz nach Eintritt in den schwarzen Bereich stehen, entspricht knapp und 260 angezeigten km/h.

Das betrifft jetzt einen 12/01er VDO Tacho. Hat noch jemand andere Erfahrungen?
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
Hi Michi,

also meiner ist zwar nicht getunt, hatte aber schon mal bergab die Nadel auf dem schwarzen Grund. Könnten so die von Dir geschätzen 260 gewesen sein. Aber ob sich die Nadel noch bewegte kann ich Dir nicht sagen. Wie Andreas schon sagte hatte ich lieber die Augen auf der Straße :shock:.

QP ist von 8/01

Gruß,
Stefan
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Schon klar ;) Ich will auch nich von euch verlangen bei solchen Geschwindigkeiten die Tachonadel genau zu beobachten ;)
Aber könnte ja sein dass jemand noch Erfahrungen hat.

Wie sieht's denn zum Beispiel mit den schwarzen Tachos aus, hat den jemand und Erfahrung mit dem Endwert?
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Der ENDWERT / WINKEL des ZEIGERS ist bei ALLEN ASTRA G Tachos GLEICH !

Das hängt mit dem Zähleregister der Software zusammen.
Die Schrittmotoen ( Tachon und Drehzahl ) werden im Microschritt betrieben ich glaube im 1/8 Schritt, damit er "SOFT" anzeigt und nicht die Schritte abruckelt
Um eine ERWEITERUNG des Anzeigebereichs zu machen müsste man die Software ändern, übrigens ist der Prozessor flahsbar.
Dazu muss man aber DIREKT an den Prozessor

Michael
 
D

DD

Guest
Also müsste man den auslöten, auslesen und dann eben verändern.
Da baue ich doch gleich mal den Speedster Tacho aus, mich nervt es ganz schön, daß schon bei etwa 6000U/min die Schaltlampe anfängt zu blinken. :?

Gruß, Stephan
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
@Hardwarekiller:

Da muss ich widersprechen, die Endwinkel der Tachos unterscheiden sich zwischen Tachos mit schwarzen Ziffernblättern und weißen Zifferblättern!
Habe einen "weißen" 250er Tacho und einen "schwarzen" 230er Tacho auf dem Schreibtisch, der 230er hat einen wesentlich größeren Gesamtwinkel als der 250er.
Mag auch an den verschiedenen Herstellern TRW und VDO liegen, die Tachos sind bis auf die Optik von vorne im zusammengebauten Zustand komplett verschieden.

Ansonsten geb ich Dir gern recht. Dass es mit extremsten Kenntnissen möglich ist das zu ändern bezweifle ich nicht, aber die Theorie reicht mir hier nicht, ich HÄTTE es gern geändert, einfach um Reserve zu haben. Die Ziffernblätter erstelle ich mir selbst passend.

Hat nicht das EDS-Coupe nen schwarzen 250er Tacho? Stephan, Du weißt doch sicher wo die Nadel da hingeht? ;)
 
R

Rennsemmel

Dabei seit
26.08.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Tachonadel war circa 1,5 - 2 cm im Schwarzen Bereich-auf gerader Strecke mit Rückenwind.
Bergab circa 2 - 2,5 cm Bereich circa 270 km/h.
Kann nur sagen die Nadel geht beim Astra Coupe Turbo weiter.
Diese Geschwindigkeit wurde mit PH 2 erreicht.
Mit Ph 3 noch nicht .
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Dann sag mir doch bitte noch was für ein Tacho das genau ist + Baujahr des Autos.

Denn wie gesagt bei dem Tacho aus einem Turbo Coupe den ich hier habe geht die Nadel nicht soweit.

Ich will einfach nur rausfinden obs ein bestimmtes Tachomodell gibt welches da vielleicht eine Ausnahme gibt, damit ich mir eben dieses für meinen Tachoumbau besorgen kann.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Es gibt beim Astra G 2 Unterschiedliche Tachos.
1 der alte, da hat der Schrittmoro nen mechanischen Anschlag bei 0km/h
2 der neue aktuelle (ab ca ende Bj00/anfang 01) da hat der Schrittmotor keinen Anschlag, und lässt sich 360Grad drehen

Der Anzeigewinkel bei dem 250er Tacho ist grösser, daher geht er weiter in den schwarzen Berecih rein, als der 230er, und weil der gegenüber dem 230er TAcho eine geringere Auflösung hat, daher ist auch der Anzeigewinkel beim 230er Tacho kleiner.
Der 230er Tacho hat eine feinere Schrittfolge daher ist die Auslösung feiner bei geringeren Anzeigewinkel.
Der 250er Tacho hat eine gröbere Schrittfolge und daher ist die Auflösung geringer bei grösseen Anzeigewinkel, und daher geht der weiter in den schwarzen Bereich, als der 230er Tacho.
Das hat damit zu tun weil das Register im Proz immer gleich gross ist, daher muss man wenn man einen höheren Endwert Anzeigen will ( zb 250zig), die Schrittfolge vergrössern

Michael
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
...das mit dem tacho iss echt blöd !

mein coupe mit serienleistung (212,16 ps bei 20°C) geht im 5. gang schon an den begrenzer ...da reicht das tacho schon nicht mehr aus.

da hat opel meiner meinung nach mist gebaut. ein 250 km/h tacho bei nem wagen der mit 245 km/h angegeben iss , iss ein witz ..selbst wenn die tachoabweichung sehr gering iss .

da ich recht oft v-max fahre , würde mich ne gute lösung auch mal interessieren ...schliesslich soll bald die phase I kommen ...und da dürften dann ja laut angabe ca 10 km/h mehr drin sein.

schon blöd wenn die tachonadel irgendwann abbricht *gg*

mfg der snatsch
 
Thema:

Astra Coupe - Tachoanzeige

Oben