Arbeitsdruck Servopumpe 4x4?

Diskutiere Arbeitsdruck Servopumpe 4x4? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, mit welchem maximalen Arbeits- bzw Anschlagsdruck abeitet die Servopumpe bei einem Vectra 4x4? Und wieviel davon brauch der...
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

mit welchem maximalen Arbeits- bzw Anschlagsdruck abeitet die Servopumpe bei einem Vectra 4x4?

Und wieviel davon brauch der Allradantrieb?

Sinn der frage ist.....wir wollen die Servopumpe samt Druckspeicher in den Kofferraum verpacken zwecks besserer gewichtsverteilung und Dauerhaftem Druck auf der servolenkung!

Nun ist natürlich die frage was für eine 12V Pumpe man hier verwendet die genug Druck/Fördervolumen aufbringt um die ca 3m zusätzlichen schlauch dazwischen zu bewältigen!

MFG René
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

die neuen Opel haben doch elektrische Servopumpen... oder nicht?
Die Leitungslänge spielt keine Rolle.
Arbeitsdruck sind glaube ich zwischen 70 und 120 Bar.
Benutze mal die Suche... das wurde schon diskutiert.

mfg.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die Servopumpe bringt einen Druck von ca. 100 bar, der Allradantrieb arbeitet mit 53 bar.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ich häng mich hier mal an: Ist die Aussage von Kabelaff richtig? Ist die Länge der Hydraulikleitung egal? Wie sieht das mit dem ABS-Hydro-Element aus? Kann man diese beiden Teile problemlos in den Kofferraum "verbannen"?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
in einem geschlossenen system herscht überall der selbe druck. Könntest dir als auch 100m schlauch ins autobauen
 
Thema:

Arbeitsdruck Servopumpe 4x4?

Oben