Apexi defekt, ein Elektroniker ist gefragt..

Diskutiere Apexi defekt, ein Elektroniker ist gefragt.. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe ein kleines bis mitlleres problem und zwar ist an meinem Apexi ein Taster kaputt gegangen bzw auseinandergefallen.. Taster ist ein...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe ein kleines bis mitlleres problem und zwar ist an meinem Apexi ein Taster kaputt gegangen bzw auseinandergefallen..
Taster ist ein Schalter der nicht einrastet :wink:



Rechts unten sieht man den einen Taster daran fehlen die innereien, kann mir jemand sagen woher ich so ein bauteil herkriege als ersatz?
Abmessung ist 6mm lang 3,5mm breit und 5mm hoch.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hi,

www.conrad.de

Die haben sowas :)
Als Suchwort einfach "Kurzhubtaster" eingeben, dann solltest Du schnell fündig werden. :wink:


Gruß
Thomas
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja hab ich mal gesucht und gefunden, sind aber irgendwie andere als ich brauche.. die haben die kontakte nicht dort wo ich sie bräuchte..
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Ich hab so einen vor mir liegen!

der sieht genau wie auf deinem Bild aus, nur die Tastfläche selber ist rot
sollte ja egal sein!
Die Abmessungen stimmen außer die Höhe ist nur 4,3mm


Diese gab es mal bei www.Pollin.de ein Restposten Elektronik laden
Sie sind aber nicht mehr drin!
Könnte dir aber einen oder zwei zuschicken wenn du möchtest?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
SMD ist korrekt aber die füsschen müsste ich zurückbiegen und für die ruhigsten Hände beim Löten bin ich nicht gerade bekannt. Ausserdem sind die platzverhältnisse nicht gerade gross ausgelegt zum Löten an der stelle auf der Platine und wenn jetzt der taster von conrad noch die füsschen neben dem gehüse hat so wirds extrem eng dort..
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Naja, die Füßchen etwas einkürzen und nach unten biegen sollte nicht das Problem darstellen, aber eine ruhige Hand und das richtige Werkzeug zum SMD-Löten sollte schon vorhanden sein. Wenn beides nicht vorhanden ist, laß es lieber jemanden machen der es kann. :wink: :)
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Die Beinchen einfach knapp abschneiden und der Schalter hat fast einen
SMD Anschluss!
Ich habe zwar keinen speziellen SMD Lötkolben, aber ich habe noch
kleinere Sachen verlötet! Das Zauberwort nennt sich Kleber!
Die SMD´s werden oft in der mitte mit etwas Kleber (Sekundenkleber)
fixiert. Dann hat man mehr Platz am Teil, die Hände frei und das Teil
bewegt sich nicht! :wink: Dann bekommt man es gut hin!

Kannst dir es ja mal überlegen!

Jetzt mach ich mich mal in die Falle muss morgen auf Frühschicht......
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Ivanus

Ja ist ok wenn Du mir 2 solche schicken könntest währe ich sehr froh darüber..
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
So sieht übrigens das gehäuse bei mir aus für den Apexi.. :wink:
Sitzt dort wo das TID währe im Astra f.


So ist es in Aktion :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Genau ist ein R500 der da drüber sitzt , rechts die LED's die man sieht sind von der STG 4-fach umschaltung per Funkfernbedienung, werd ich aber auch noch in die Blende beim Apexi reinmachen.

Bei tag:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Jetzt gehts wieder, dank an Ivanius und alle die geschrieben haben. 8)
 
Thema:

Apexi defekt, ein Elektroniker ist gefragt..

Apexi defekt, ein Elektroniker ist gefragt.. - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben