Anzugmoment kopf?

Diskutiere Anzugmoment kopf? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hat bitte wer den anzugdrehmoment +grade für die Z-Dichtung?
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
gelten die werte jetzt nur wenn ich die dichtung am z20let verbaue oder auch wenn ich die z dichtung an einem c20let verbaue???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Für den C20LET-Motor nimmst auch mit der Z20LET-Dichtung den Wert 25Nm+90°+90°+90° :wink:

Das liegt ja eher am Block, Kopf und an den Schrauben und nicht nur an der Dichtung :wink:
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
ich glaube dir leuchte mir jetzt auch selber irgendwie ein deine erklärung danke nochmal
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Für den C20LET-Motor nimmst auch mit der Z20LET-Dichtung den Wert 25Nm+90°+90°+90° :wink:

Das liegt ja eher am Block, Kopf und an den Schrauben und nicht nur an der Dichtung :wink:

Total falsch geraten : Das liegt NUR an der Dichtung ! :wink:

Bitte erst richtig Informieren und nicht rätseln oder mutmaßen ! :oops:

Bei der Stahldichtung sind die letzten 15° Anzugsmoment wichtig und nötig , weil die Verformung der eingeprägten Sicken und Etagen in der Stahldichtung mehr Vorspannung benötigen als die originale "Klopapierdichtung" , die kann man schon fast mit den Fingern zusammenpressen !

Mit dem Block oder dem Kopf hat das NICHTS zu tun, die Kopfschrauben ab BJ1994 sind eh beim C20LET und Z20LET die Gleichen !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Für den C20LET-Motor nimmst auch mit der Z20LET-Dichtung den Wert 25Nm+90°+90°+90° :wink:

Das liegt ja eher am Block, Kopf und an den Schrauben und nicht nur an der Dichtung :wink:

Moin..

Da lag der "Erklärbär" aber etwas daneben...

JÜÜÜÜÜÜÜRRRGGGGEEEEEEENNNNNN :lol: :lol: :lol:


Gruß Andreas
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Kann man die Z-Dichtung auch auf ´nem XE fahren, oder ist da die originale "besser" ?

P.S: Wie sind die Anzugs-Drehmomente beim XE ? Und welche Schrauben benötigt man ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Z-Dichtung ist auch auf´m XE möglich, aber braucht´s nicht, so extrem ist der XE nicht :wink:

Schrauben hängen vom Kopf ab ... benutz die Suche, gibt einige Zahlreiche threads dazu ;)

Anzugsdrehmoment:
25Nm+90°+90°+90° jeweils Spiralförmig von innen nach außen :wink:
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ok, danke.
Kopf ist auf jeden Fall ein KS. Welcher genau, muss ich noch rausfinden :D

Bei Sandtler gibts von spesso (Hersteller) Kopfdichtungen mit doppel-metalleinlage... 1.4mm stark.... wie wär´s damit?
 
Thema:

Anzugmoment kopf?

Anzugmoment kopf? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben