Antriebswelle reparieren ?

Diskutiere Antriebswelle reparieren ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi ich habe seit einigen tagen in starken linksskurven immer ein geräusch vorne aus dem rechten radhaus. so als wenn der reifen am radhaus...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
ich habe seit einigen tagen in starken linksskurven immer ein geräusch vorne aus dem rechten radhaus. so als wenn der reifen am radhaus schleifen würde. da dies aber nicht sein kann ohne tieferlegung und original felgen im cali turbo hab ich mir das mal angesehen.

an der manschette ist schmieröl in richtung motorblock ausgetreten. sogar an dem bremsschlauch war was.
so normal beim fahren iss nix, halt nur in starken kurven.
kann man da nich was retten oder sollte ich gleich die antriebswelle tauschen ?
ein guter freund von meinem vater hat ne gelenkwellen firma. der macht aber eher wellen usw für lkw´s. kann der so ne welle wieder reparieren oder ist das zu aufwendig ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ähm,
Schmieröl?
Wenn ist da Fett drin!.
Schau doch mal ganz genau in die einzelnen Falten der Manschette ob Du ne Beschädigung findest.
Es wird wohl so sein das es schon zu trocken läuft und deshalb Geräusche macht :wink:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Es kann auch passieren, dass das Fett unter der Schelle durchgedrückt wird. So ist es leider bei mir
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die manschette ist auch ok, das drückt sich unter der schelle raus :-(
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Würde ich das ganze Gelenk tauschen.
Und darauf achten daß die Schellen richtig fest sind :wink:
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ich bin mir sicher das es nich die gelenke sind sonder dein moorhalter ist kaputt und der moor kommt gegen den rahmen (bzw die klima leitung ) hate genau das gleiche bin ich langsam um die kurfe war es nicht bin ich schneller in die kurfe hat man es gehört und bin ich mit viel gas durch die kurfe war es sehr laut
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Dasselbe hatte ich bei mir im Kadett auch als ich die 2 geteilte Welle
eingebaut habe,lenkte ich stärker links ein war ein rubbeln hörbar so als
wenn das Rad schliff (Kreisverkehr ist prima zum testen),danach habe ich die
Aussenstummel getauscht da ich noch ein paar liegen hatte, alles half nichts,
bis ich das orig. Stück vom F28 mit der 2-geteilten tauschte seitdem ist
Ruhe,also bei mir war es 100%ig ein defektes Gelenk, demzufolge würde
ich versuchen mir irgendwo eine zu leihen denn länger als 30min braucht
man nicht zum wechseln.

MfG
Turbospeedy
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt so ein ähnliches Problem, bei mir kommt das schleifen aber 100% von der linken, also der einteiligen Antriebswelle!!!

Ich hab die Welle schon komplett ins Getriebe reingeschoben. Bin dann etwas gefahren und hab immer so ein leichtes Metall auf Metall schleifen gehört, das in Linkskurven sehr stark wurde!!!
Plötzlich hat es einen Schlag getan und dann kurz so ein immer wiederkehrendes Klackgeräusch mit jeder Radumdrehung!!!
Bin sofort stehen geblieben und sehe, das die Welle wieder so ca. 1,5-2cm aus dem Getriebe rausschaut!!!
Das die Welle rausrutscht kann ja an daran liegen, dass dieser Spannring an der Welle schon ausgeleihert ist.
Aber woher kommt das Schleifen?????
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Fährst Du irgend ein Umbau, das evtl. die eine Welle auf Zug sitzt?
Denn in rechtskurven bewegt sich der Motor ja Richtung Beifahrerseite, sind zwar nur mm, aber vielleicht reicht das mit dem falschen Motorhaltern schon :?
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub, ich weiss woran es liegt. Hab gestern mit nem User hier aus dem Forum telefoniert und der hatte exakt dasselbe Problem. Bei ihm war der kleine Zahnkranz, der noch nach dem Spannring kommt abgebrochen, bzw. abgeschliffen!!!
Ich bau heute die Welle mal raus und schau, ob´s bei mir auch der Fall ist!!!
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Hmm, bei mir hab ich das auch aber nur wenn ich Rechtskurven fahre. Aber das Merkwürdige daran, nur bei feuchtem Wetter. Sobald es trocken ist is ruhe........ :?
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also der Kranz wars nicht.
Ich weiss aber jetz wenigstens, dass mein Simmerring i.A. ist und deswegen so viel Öl aus dem linken Welleneingang gelaufen ist!

Ich weiss aber immer noch net wo dieses Schleifen herkommt!!??
 
Thema:

Antriebswelle reparieren ?

Oben